Rund ums Rind > Gesundheit, Haltung und Fütterung

Erfahrung mit dem Milchtaxi???

<< < (3/23) > >>

Gertrud:
Hallo Heike,

wie viele Kälber hast du zu tränken ?

und ist er Behälter auf dem Sackkarren festgemacht?
bitte Foto von vorne oder leere Sackkarre ..

wie siehst du das mit dem Bücken ... geht schon tief dein Behälter .

LG
Gertrud
die von einem Milchtaxi *träumt* ... aber dabei wirds wohl bleiben

Marlis:


Na Heike

Dann versuch doch mal ein Milchtaxi zur Probe zubekommen.
Kein bücken, kein Eimer schleppen, immer die richtige Temperatur, brauch keine Milchmenge ausmessen.  Da ich ja Milchaustauscher füttere habe ich auch noch ein Rührwerk mit dabei. Ich laß es nicht mal 1 Minute laufen und alles ist klumpfrei verrührt.

Mein Fazieht ist nie mehr ohne. Aber einen Automaten möchte ich nicht haben.

Stephanie:
bin ja auch eine begeisterte anhängerin vom milchtaxi. gebs nicht wieder her.
alle kälber deren mama milch in die leitung geht bekommen vollmilch aus dem taxi ( milch von euterbehandelten kühen, aber kurz vor der hemmstoffprobe und keine coli, milch von behandelten kühen, die nichts mit dem euter haben, blutige milch , biestmilch mit wasser und wenn es nicht reicht aus dem tank) alles schön gemixt und gut ist. die anderen kälber bekommen die milch von ihrer mama, die mach ich kurz mit tauchsieder warm und gebs sie dann im eimer. das ist nicht viel schlepperei und EIN taxi reicht völlig aus. für mich ist der griff zum schieben auch in der richtigen höhe und es ist eine wunderbare entlastung.
gruß stephanie

Trik:
Hallo,

Ist jede noch gluklich mit der Milchtaxi, oder gibt da mittlerweile auch nachteilen?
Ich frage das, weil ich auch darn bin eine zu kaufen. Ich futter jede Tag 40 Kälber und es fangt an mit problemen im Schulter.
Hat auch jemand erfarung mit Milchtaxis von Urban?
Sind die Taxis problemlos sauber zu machen?
Liebe Grüße trik

Marlis:


Moin Trik

Ich möchte nach wie vor mein TAxi nicht missen.
Seit dem ich mein Milchtaxi habe ist doch schon einiges verändert worden, und zwar zum Vorteil.
Einfach zu reinigen ist es auch.
Aber mit dem Milchtaxi von Urban hab ich keine Erfahrung, bin aber der Meinung, das der Deckel nur zur hälfte zum öffnen ist, find ich persönlich nicht so gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln