Forum Mensch und Gesundheit > Gesundheit von A - Z
Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
Steinbock:
Ich habe mich in den allgemeinen "Krankheitsreigen" eingereiht und plage mich seit Tagen mit einer fetten
Nasennebenhöhlenentzündung rum. Ich mache wirklich viel, um den Schleim zu lösen und weniger Schmerzen zu haben.
Auch Schonung ist mir zum Glück möglich und eine Mütze trage ich auch.
Was macht ihr in diesem Fall?
Morgana:
Oh je...das ist nicht schön. Gute Besserung.
Gelomyrtol hilft ganz gut bei Nebenhöhlenentzündung.
Allerdings muss man das mögen und vertragen. Man riecht wie ein Pandabär und ich habe davon
Magenschmerzen bekommen.
viel trinken, Thymiantee, Holundertee oder noch besser Mädesüß.
Rotlicht,
Leichte Druckmassage. Von der Stirnmitte ausgehen über die Augenbrauen bis zu den Schläfen,
und von der Nase Richtugn Ohren streichen..
Inhalieren mit Kamille oder Salz
Feuchtwarmer Brustwickel
Ein ansteigendes Fußbad,
Fußbad mit Senfmehl
abschwellendes Nasenspray für ein paar Tage,
Entzündungshemmende Enzyme wie Phlogenzym (ist bischen teuer)
Schmerzmittel, wenn es gar zu schlimm wird.
Nichts desto trotz dauert es einfach seine Zeit. Ein paar Tage hat man immer damit zu tun.
Nochmal gute Besserung, auf dass du bald wieder frei durchatmen kannst.
LunaR:
Die Nebenhöhlen hat es bei mir auch erwischt. Alles was dagegen gut und nützlich ist, darf ich nicht :( Das macht mir zeitweise wirklich Probleme. Dieses mal, dass die die Luft nicht richtig raus geht und ich mich gefühlt habe wie ein Luftballon, der immer mehr aufgepustet wird. Was mir hilft ist Meerwassernasenspray und regelmäßiges eincremen mit Kokosöl. Thymiantee tut gut.
Mit Rotlicht wäre ich sehr vorsichtig bzw. würde es meiden. Habe ich mal gemacht, als ich schwanger war und Medikamente auch nicht so gingen. Zu der Nebenhöhlenentzündung kam dann noch Stirnhöhle und Kiefernhöhle hinzu. Alles gleichzeitig und jeder kleinste Raum total angefüllt. Üble Schmerzen, auch die Zähne taten alle weh, jedes Bücken oder nur die Bewegung des Kopfes. Hat dann ca. 6 Wochen gedauert, bis es weg war . Über Jahre wurde aus jedem Schnupfen sofort eine Nebenhöhlenentzündung. Der Arzt hat zu meiner Selbstbehandlung mit Rotlicht nur gesagt, dann bräuchte ich mich nicht zu wundern. Das wäre für die Erreger die reinste Brutmaschine. Wenn etwas entzündet ist, solle man keinesfalls Rotlicht nehmen.
Gelomyrtol verträgt man wohl unterschiedlich. Unser Sohn hatte das mal und fand es gut. Ich habe es probiert und mein Darm geriet völlig außer Kontrolle. Falls man nicht weiß, ob man es verträgt, erst mal nichts außer Haus vornehmen, die Toilette für sich reservieren und nicht weit davon fort bewegen ::) Ich würd mal sagen, wenn man 3-4 Stunden nach der Einnahme nichts merkt, kann man sie vertragen :)
maria02:
SINFRONTAL®Tabletten
Die sind homöopathisch und wurden früher sogar von den Krankenkassen bezahlt !!
Hat früher unser Hausarzt verschrieben und d wirken tun sie auch
Gute Besserung
Maria
Morgana:
Rotlicht hat eine entzündungshemmende Wirkung. Dass das eine Bakterienbrutstätte sein soll habe ich noch nie gehört.
Manche Nebenhöhlenentzündungen kann man nicht mehr selbst mit Hausmitteln wie Rotlicht behandeln.
Wenn sich die Entzündung so ausbreitet hilft das alles nicht mehr.
Ich habe einmal Antibiotika bekommen und das war bitter nötig.
ich war heilfroh, als die 48 Stunden um waren und das Medikament gegriffen hat.
Sonst war es immer mit Hausmitteln in den Griff zu kriegen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln