Archive > Fastenzeit und Ostern

das Osterbrot

<< < (2/3) > >>

Mowi:
OSTERSTUTEN (ROSINENBROT)
Zutaten:
2 Kastenform, ca. 30 Scheiben
•   1 kg Mehl
•   2 Pck. Trockenhefe
•   300 ml Milch
•   200 ml Mineralwasser
•   2 EL Zucker
•   1 TL Salz
•   80 g Butter
•   300 g Rosinen
Zubereitungszeit:  20 Min., Ruhezeit: 30 Min.
Zubereitung:
•   Mehl in eine große Rührschüssel füllen und in der Mitte eine Mulde formen.
•   Hefe und Zucker in die Mulde streuen.
•   Salz und Butterflöckchen auf dem Muldenrand verteilen.
•   Lauwarme Milch und Mineralwasser in die Mulde gießen und mit dem Knethaken des Handrührgeräts verkneten.
•   Rosinen dazugeben und mit der Hand unter den Teig kneten.
•   Den Teig in zwei Portionen teilen, in zwei gefettete Kastenformen verteilen und im Backofen bei 50 °C ca. 30 Minuten gehen lassen bis er etwa das doppelte Volumen erreicht hat. Eine Schale mit Wasser dazu in den Backofen stellen.
•   Stuten in der Mitte mit einem Messer einschneiden und im Backofen (Ober-, Unterhitze: 200 °C/ Umluft: 180 °C) ca. 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen, in der Form abkühlen lassen, stürzen und servieren.

frega:
hallo Eva,
wird dein osterbrot dann mit dem glühwein und den gewürzen dunkel? auch wenn du weissmehl nimmst? und süss?
liebe grüsse
frega
Ich back mein Osterbrot traditionell mit weißem Mehl, Germ, Salz, Zucker, Butter, Milch, Rosinen und Glühwein. Ich kann keine genauen Mengenangaben liefern, da ich das immer nach Gefühl mache. Nur soviel, auf 5 kg Mehl kommt eine 7/10 l Flasche Wein, der mit vielen Gewürznelken und Zimtrinden aufgekocht wird. So wird bei uns nur zu Ostern das Brot gebacken.

LG Eva
[/quote]

gschmeidlerin:
Nein, das wird überhaupt nicht dunkel. Ich nehme Weißwein und die Gewürze im Ganzen, also nicht gemahlen. Das wird dann durch ein Sieb geschüttet. Ich nehm immer Weizenmehl Typ 480 und ja, es ist süß.
Zu Ostern wird immer süßes Brot zu Schinken und Eiern gegessen, das schmeckt wunderbar, gibt es aber wirklich nur zu Ostern und da sicher in jedem Haus.

LG Eva

Susanna:
Hallo,

ich mache mein Osterbrot als Hefeteig, nur mit den Zutaten Mehl, Hefe, Salz, Zucker, Milch, Butter, aber mit getrockneten Aprikosen, wenig Nüssen und Marzipan gefüllt. Das ganze forme ich als Kranz.

Gitta:
Glühwein zu Ostern ???

im Brot oder auf den Brot oder zu den Brot???


Gitta

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln