Organisation ist alles > Büro, Büro

Statistiken der Landesämter

<< < (2/23) > >>

Beate Mahr:
Hallo

das ist die Landwirtschaftszählungen 2010

Die Landwirtschaftszählungen liefern eine umfassende und aktuelle Situationsaufnahme
in der Landwirtschaft, und zwar sowohl auf Kreis- und Gemeindeebene
als auch für Länder und das Bundesgebiet insgesamt.
Da Landwirtschaftszählungen sehr aufwendig sind, finden sie nur etwa alle 10 Jahre statt

Die Erhebungen sind unerlässliche um ...

Liebe Grüße
Beate

Pierette:
Ich frage mich nur, warum ich auch noch alle relevanten Betriebsnummern angeben soll. Was geht es die Stadt/Gemeinde an?
Schließlich ergeben sich sämtliche Informationen aus den Fragen, die ich ggfs. beantworte.
Ich glaube, das lass ich mir mal genau erklären.



fanni:
Also mein Göga durfte das "früher" immer machen  (damals im nicht-digitalen Zeitalter des Fragebogens!) und es im er höchst interessant wieviel Hühner und Schweine und sonstiges so rumkreuchten ;)

Mal schaun 8)

Erika:

--- Zitat von: gammi am 27.02.10, 10:42 ---Die wichtigen Daten kann eh jede Behörde bei Bedarf über HIT und Gemeinsamer Antrag abfragen........

...und alles andere sehe ich eher gelassen. Dann war ich halt ein dummer Bauer, falls ich was falsch angegeben habe  ;D

--- Ende Zitat ---

Genau so locker haben wir den Antrag ausgefüllt. Das meiste stimmt auf den Punkt genau und der Rest....

Ich setze mich doch nicht viele Stunden lang hin und fülle noch zusätzlichen Papierkram aus, der letzten Endes niemandem einen wirklich wichtigen Nutzen bringt. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Bei uns wurde von der Stadt Ausfüllhilfe angeboten, der gute Mann muss ja auch seine Arbeit machen aber er stiehlt mir auch meine Zeit. Als wegen einem Termin angerufen wurde, waren wir schon lange fertig damit und er hätte den ganzen Kram eigentlich schon wieder auf seinem Schreibtisch haben müssen

martina:
Wenn Ihr den "Wisch" bei der Stadtverwaltung wieder abgebt, lasst Euch das quittieren!

Mir ist mal so eine Statistik auf dem Behördenweg irgendwo zwischen Ortsvorsteherin und Landesamt für Statistik verlorengegangen und ich musste im Herbst unter Strafandrohung das ganze noch mal ausfüllen.

Ich kopier mir die Zettel auch immer für die eigene Akte, so hab ich die Kopie kopiert und hingeschickt, diesmal auf dem Postweg und als Einschreiben. ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln