Was es sonst noch gibt > Bücherwurm und Leseratte

Hörbücher/Hörspiele

<< < (2/30) > >>

Janey:
Hallo Maria!

Es gibt da ziemliche Unterschiede bei Hörbüchern. Ich glaube, die meisten sind gekürzt (würden ja auch viel zu umfangreich, wenn sie Wort für Wort vorgelesen würden).
Aber es gibt da auch Ausnahmen. Harry Potter ist - soweit ich weiß - ungekürzt und daher natürlich auch entsprechend umfangreich und teuer.
Bei englischen und amerikanischen Hörbüchern heißt die ungekürzte Version immer "Cover to Cover", dann weiß man gleich, woran man ist (meine geliebten Klassiker will ich nämlich unbedingt ungekürzt hören). Bei deutschen Produktionen wird das leider oft nicht klar (nicht immer steht ausdrücklich "gekürzt" irgendwo im Kleingedruckten).
Und nur, wenn man das Buch schon kennt, merkt man, ob die Hörfassung komplett ist oder nicht.

Tip für Englischlerner: Penguin Audiobooks sind sehr empfehlenswert. Da gibts Klassiker der englischen Literatur, vorgelesen von hervorragenden Schauspielern, allerdings gekürzt (dadurch aber bezahlbar).

LG
Janey

manurtb:

--- Zitat von: Lena am 13.08.04, 09:16 ---
@manurtb: Die Säulen der Erde.. tja, ich kenne das Buch nicht und wollte es mir vorlesen lassen, verliere auf der ersten CD aber schon immer den Überblick wer wer ist und muss wohl mit etwas mehr Ruhe nochmal von vorne anfangen.

--- Ende Zitat ---

Das kann ich voll und ganz verstehen. Ich habe das Buch 2 x gelesen und danach beim Autofahren die CDs angehört. Und selbst dann habe ich mehrfach den Faden verloren. Aber nach dem 3 x anhören ging es!  ;D
Ich glaube, gerade das Hörbuch ist harte Arbeit!  ;D

Sanna:
Tja, das kenne ich gut.

Ich höre meistens im Auto die Hörbücher und Gedanken spazieren gehen lassen; heisst Faden verlieren.

Ich finde, Hörbücher "erziehen" zum Zuhören.
Aber mir passiert auch recht häufig, dass ich ein Kapitel nochmal hören muss.

In einem Buch kann man so schön zurückblättern, wie war das nochmal.....




Janey:
Hallo Sanna!

Stimmt: kurz zurückblättern kann man beim Hörbuch nicht. Bei Cassetten kann man ja zumindest nochmal ein Stück zurückspulen. Aber bei CDs geht das leider nicht. Da ist man auf die Tracks angewiesen, die vorgegeben sind. Hat mich schon oft geärgert, wenn ich z.B. etwas nicht richtig verstanden hatte und es gern nochmal gehört hätte.
Aber ansonsten genieße ich es sehr, "vorgelesen" zu bekommen. Zur Zeit am allerliebsten beim Bügeln. Da kann ich intensiver zuhören als z.B. beim Autofahren (zu gefährlich, wenn man zu sehr abgelenkt wird).

LG
Janey

Sanna:
Hallo Janey,

Du hast recht, beim Autofahren besteht die Gefahr abgelenkt zu werden, aber manchmal kann ich einfach nicht wiederstehen.

Beim Bügeln sind meistens die Kinder in der Nähe, aber ich werde es mal ausprobieren.

Gruss

Sanna

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln