Ich war dieses Jahr 4 Tage weg, war wirklich wunderschön, ich habe nur mal so überlegt, wie lange hielt oder hält diese Nachwirkung vom Urlaub an?
Die inneren Bilder sind immer noch da, die schönen Eindrücke, aber dass sie für ein ganzes Jahr als Erholung reichen würden, glaub ich nicht.
Wieviel an Geldwert der Einzelne in den Urlaub steckt ist auch verschieden. Mir fällt halt nur so auf, beim Einkaufen gibts jede Woche diese Flyer was nächste Woche alles zum Kaufen ist- (natürlich billiger) inzwischen sind Themenwochen gleich mit dem passenden Urlaub kombiniert.
Wenn ich mir so überlege, das, was mich das Hobby Imkerei gekostet hat, wäre auch ein doch weitgereister Urlaub rein vom Geld her, von oder mit den Bienen hab ich sehr viele Tage Freude.
Dieses Jahr das E-Radl, auch das wäre ein weiter oder langer Urlaub. Als ich nach Hause kam, war am übernächsten Tag ein neuer Gefrierschrank fällig, wäre auch für uns noch ein netter Urlaub gewesen. Als nächstes steht ein neuer E-Herd an-
Mir kommt es manchmal so vor, als gäbe es kein Genug mehr, es muss alles perfekt sein, aber einfach mal nichts tun, in der Hängematte oder im Liegestuhl in Ruhe ein Buch lesen, schaffen viele nur noch im Urlaub.
Vor längerer Zeit hat eine damalige BT-Mitschreiberin den Gedanken ins Forum geworfen, jede Woche einen halben Tag Urlaub ergeben zusammen auch 26 Tage.
Finde da wirklich was dran, die 26 Tage Urlaub habe ich - ohne grosse Kosten mit viel Erholungswert. Bin da schon viele kleinere Bergtouren gegangen, Radtouren gefahren, das eine oder andere Mal nur in der Hängematte draussen mit einem Buch gewesen, den fleissigen Bienen zusehen- ich freu mich da jede Woche darauf.
So schön Urlaub mit dem entsprechenden Wegfahren für eine Woche oder ein paar Tage auch ist, bis alles hergerichtet, geplant und danach auch die Wäsche und alles wieder auf Vordermann ist, das braucht auch Energie.