Kontaktecke > Smalltalk

Togoodtogo & Co. - gegen die Lebensmittelverschwendung

(1/6) > >>

martina:
Gelesen hatte ich es schon öfters dieses Jahr und hab mich dann neulich mal angemeldet bei Togoodtogo. Also "zu gut, zum wegschmeissen".

Und siehe da, es gibt im Umkreis 2 Backfilialen, die dort mitmachen. Man registriert sich einmal, lädt eine App aufs Handy und kann dann morgens oder im Laufe des Tages eine verbilligte Überraschungstüte beim Bäcker reservieren, die auch über die App bezahlt wird. Zum angegebenen Termin kann man in der Bäckerei die Tüte abholen. Die Tüte hat einen Wert von 12 Euro, das ist festgelegt und man bezahlt 4 Euro, weiß aber eben nicht, was drin ist. Die Verkäuferin in der Bäckerfiliale, wo ich war, sagte, sie sieht schon immer zu, die Tüten auch wirklich bunt zu packen.

Jetzt muss ich nur meinen Einkauf so planen, dass ich eben nach 19 Uhr einkaufe, damit ich nicht extra fahren muss. Neulich war ich vorher schwimmen oder bin halt mal mit dem Rad gefahren.


Die meisten Supermärkte haben ja auch so "wir haben uns verkalkuliert" Ecken, wo Lebensmittel günstiger abgeben werden, wenn das Ende vom MHD naht. Bei Lidl werden Rettertüten von Obst und Gemüse gepackt.


Nutzt Ihr solche Angebote oder macht Ihr einen Bogen drum?

gammi:
Die Ideen sind ja gut. Aber so neu ist das doch alles nicht.

Ich kenn bisher nur Geschäfte, die schon immer Sachen kurz vor Ablauf des Mhds reduziert anbieten. Oder auch bei Gemüse und Obst gab es schon immer welches mit 30% Kleber.

Andererseits sehe ich auch die Gefahr, dass viele sich jetzt auf das reduzierte stürzen und eben gezielt erst spät einkaufen gehen um in den Genuss von reduziertem zu kommen................wären die mittags schon einkaufen gegangen und hätten regulär gekauft, dann müsste man gar nix retten.

Ich hab schon immer reduziertes gekauft, aber extra deswegen würde ich trotzdem nicht hinfahren. Wenn halt grad was passendes da ist, dann greife ich zu. Deswegen fühle ich mich aber nicht als Retter.

martina:
Reduzierte Backwaren hab ich aber früher noch nicht wirklich gesehen.

gammi:
Bei Aldi und Norma liegen die ganz normal im Regal und haben einen roten 30% Kleber drauf.

Morgana:
Ich nutze diese Angebote gezielt und in allen Bereichen.
Ich gehe ein bis zweimal pro Woche einkaufen und dann nehme ich auch mit was für mich passend ist.
Allerdings nur was ich wirklich brauche und verwende.

Bei uns gibts eine Kette, die verschenkt verschiedene Sachen in einem Schrank im Eingangsbereich
Unser Bäcker stellt Lebensmittel in eine Schachtel im Gang ab die zu verschenken sind.

Backwaren habe ich bei ihm noch nie reduziert oder zum verschenken gesehen.
Ich denke da bleibt nicht viel übrig, dafür gibts halt nicht immer alles.
Was ich persönlich wesentlich besser finde.
Wenn ich was bestimmtes an Backwaren will muss ich eben früh gehen,
wenn ich mehr brauche bestellen,  genau wie bei Torten, wenn ich von einer bestimmten Torte mehrere Stücke will
dann bestelle ich die auch vor.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln