Betriebliches > Außenwirtschaft

Gewässerrandstreifen

(1/4) > >>

mamaimdienst:
In Bayern kann man seit heute auf "iBalis" sehen, welche Gewässer von Randstreifen betroffen sind.
Mich hat das im doppeldeutigen Sinne betroffen gemacht  :-\
Teilweise gehören sogar Entwässerungsgräben an Straßen dazu.
Alleine auf unserer kartoffelfähigen Fläche macht das 10% kartoffelfähige Fläche aus....

frankenpower41:
Das nennt sich dann "kalte Enteignung", oder? >:( >:(

Bullenmafia:
Wir sind nicht betroffen, dafür aber liegt 70 Prozent unserer Fläche im Schutzgebiet 😤 und das darf ja bald nicht mehr gedüngt und gespritzt werden.

LuckyLucy:
Davon sind auch Privatpersonen betroffen.

Mein Vater hat ein Grundstück in Niedersachsen an der Ilmenau. Er darf auf dem unteren Abschnitt nichts mehr ohne Genehmigung tun. Selbst der Hund darf dort nur noch an 2,5 m Leine geführt werden. Spannend wird, ob Zaun und (kleine) Treppe am Ufer zurückgebaut werden müssen.

GsD sind die Grundstücke dort wegen regelmäßiger Überschwemmung ausreichend groß, sodass die Beeinträchtigungen durch die neuen Naturschutzvorgaben nicht so dramatisch groß sind. Faktisch sehen wir aber auch eine Enteignung durch die Hintertür.

Annina:
Mamamimdienst, ich fühle mit dir. Bei uns werden die Gewässerräume massiv verbreitert. Bis jetzt galt 3m Abstand zum Gewässer. Neu ist der Gewässerraum min. 11m, bei grösseren Gewässern 45! Wir wohnen in einem engen Tal, links und rechts von den Hängen sind überall Wassergräben, die zwar 90% vom Jahr trocken sind, aber das ist den Leuten im Büro egal. Das Gesetzt wird in unserem Wohnkanton sehr streng ausgelegt. Wir haben uns als Gemeinde versucht zu wehren, nichts zu machen.
Wenn ich dann Bilder sehe, wie auf anderen Erdteilen Lebensmittel produziert werden, kann ich nur den Kopf schütteln über den "Umweltschutz", der hier betrieben wird ???

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln