Was es sonst noch gibt > Basteln, Handarbeiten und Co.

Socken stricken

<< < (2/36) > >>

Gerda:
Gib mal Elizza ein.

Das ist eine Österreicherin, die wunderbare Anleitungen eingestellt hat.
Durch sie habe ich auch gelernt, wie die Bumerangferse zu stricken ist.

Landmama:
Hallo Kathrin,

Da gehts dir grad wie mir,ich brauch auf dem Sofa immer was zu tun, nun haben mein Buben aber alle Boshimützen und ich will schon immer Socken stricken können......also das häkeln hab ich auch mit youtube gelernt, jetzt eben das stricken, linke und rechte Maschen kann ich nur das mit den 5 Nadeln  :o...kann ich noch nicht, daher hab ich mir heut ne 8 fädige Sockenwolle und ne passende Rundstricknadel gekauft.....bei youtube gibts ein schönes Filmchen....ich übe bis ich es kann :)......

pauline971:
Ich stricke keine Bummerangferse. Meine Freundin kann die gut. Ich stricke ne normale mit Käppchen. Aber ne richtige Anleitung? Ja entweder bei Youtube gucken. Oder wie Mucki schon vorgeschlagen hat bei www.regia.de gibt es auch Anleitungen. Ich bin grad am Überlegen, wie ich Socken stricken gelernt, oder besser gesagt, wieder gelernt habe. Hatte es in der Schule und dann bloß weg mi 5 Nadeln  ::) Irgendwann bin ich mal wieder drauf gekommen, weil mein Mann welche wollte. Glaube die Anleitung hatte ich aus einem Sockenstrickheftchen. Meine Mutter hat immer eine schöne Spitze gestrickt. Die Anleitung habe ich glaube ich hiervon http://www.sockentraum.tatting.de/

Marlis:
Also wer nicht auf 5 Nadeln stricken mag. man kann auch dafür 2 Rundstricknadeln mindestens 60 cm lange in passender Stärke nehmen, darauf dann je die hälfte der Maschen verteilen und so abstricken.

mary:
Mich stört das metallische Klappern der Nadeln, bin stricktechnisch im Azubistadium- habe mir Bambusnadeln zugelegt, damit komme ich besser zurecht.
Für Käppchenferse und einer normalen Spitze reichen meine Kenntnisse aus- die Bummerangferse muss ich mir bei jemand anschauen, der das beherrscht.
Strickhefte und Kochbücher sind für mich sehr ähnlich- dort sind die perfektesten Sachen fotografiert, bis zu diesen perfekten Socken heisst es für mich "üben, üben, üben".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln