Zuerwerb/Einkommensalternativen > Berufstätigkeit der Frau

Welche Ausbildung soll ich machen?

(1/2) > >>

süchtig:
Hallo Leute,
derzeit bin ich am überlegen ob ich wirtscaftsinformatik studieren werde oder informatik.
Ich will eigentlich beide gleichzeitig machen. Es ist möglich ein Studium in einer Schule  und nebenbei ein Fernstudium zu machen. Jede sagt, dass es beide zusammen zu machen eher anstrengend ist.
Ich weiß jetzt nicht mehr mit Welchem ich noch bessere Jobmöglichkeit haben kann.
Hat Jemand eine idee dafür? ??? ??? ???

Stadtkind:
Hi,

dann gehe doch mal zur Studienberatung, spreche mit Informatik-Studenten, aber erkundige Dich auch über mögliche Jobformen.

Ganz wichtig ist in meinen Augen, ob Du dann noch mit Diplom, oder schon Bachelor/ Master-Abschluss hast.

Und für Dich wichtig ist natürlich auch, wie viel Du an Studiengebühren zahlen willst. Im Inland studieren pro Semester 500 € Studiengebühren und ca. 100 € Verwaltungsgebühr pro Semester. Dann Fahrtkosten/ Wohnung/ Skripte/ Bücher....  Gut, evt. bekommst Du Bafög.

Und ich würde mir überlegen, ob Du dann gleich einen Dr. draufsetzen willst oder ob Du sagst, nein, ich will mal eine Lehre machen und will mit 33 5 Kinder haben  8) (jetzt mal absichtlich übertrieben).

Und dann würde ich mir noch überlegen, ob ich mit lauter männlichen Kollegen im Studium zurechtkommen würde....

Ciao

Mucki:
Muß meienr vorschrieber rcht gebn,denk für die frage sit das nicht das richtige Forum ,wenst ich denk hir würden die die meidten zu eienm Landwirtschafts studium raten ;)
LG Mucki

zensi:

--- Zitat von: schweinchen7 am 22.06.09, 20:22 ---@ süchtig:

ist dies nicht das falsche forum für solche fragen?
wir kennen uns nur mit kühen,  schweinen, trekkern, etc. aus  ;)



--- Ende Zitat ---

Genau  das  war auch  mein Gedanke!

Zensi

süchtig:
Hallo,
ich will nicht Lehre machen. Ich habe schon eine Tochter. Sie ist der Grund warum ich studieren will. Ich will ein Vorbild für sie sein und Zudem will ich natürlich ein gut bezahlter Job. ;) Ich kann für mein Studium Studienbeihilfe bekommen. Wie gesagt sind die Studiengebühren viel zu bezahlen.
Ich bin eine Ausländerin und komme aus Argentinien. Was ich noch lernen wollte ist ob die Uni und Fachhochschule sich unterscheiden. Bei uns gibt es nur eine Möglichkeit zu Studium und zwar eine Uni.
Aber in Europa kann man auch in der FH studieren. Ich habe aber keine Ahning was der Unterschied dazwischen ist?
Hat man gleiche Chancen mit dem Abschluß von FH und von der Uni?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln