Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und versuche mich gerade erst zurecht zu finden.
Eigentlich beschäftigen wir uns mit Pferden und haben auch schon einige Fohlen erfolgreich groß gezogen. Vermutlich etwas unvernünftig, haben wir nun seit etwa zwei Wochen ein am 11.05.09 geborenes Bullenkalb (Fleischrind) bei uns aufgenommen, das als Zwilling von der Mutterkuh abgelehnt wurde. Wir füttern es mit dem Milchpulverprodukt "Kälbergold". Es trinkt hervorragend aus dem Nuckeleimer - dreimal täglich 3-4 Liter. Wir geben ihm täglich mehrmals Auslauf auf einer Wiese, und führen ihn dann immer wieder in einen gut mit Stroh ausgepolsterten und regelmäig gereinigten Stall. Da wir jedoch keine anderen Kälber und keine Erfahrung mit der Aufzucht von Kühen haben, brauchen wir Tipps, wie wir mit dem kleinen Kerl weiter umhgehen sollen.
Wann reicht die Ersatzmilch nicht mehr aus? Was füttert man zu? Noch zeigt der klreine Kerl kein Interesse an Heu. Wie gewöhnen wir seinen Magen an Rauhfutter oder Futtergetreide? Wie startet man die "normnale" Ernährung?
Ich wäre sehr dankbar über Eure Empfehlungen
Pauline