Hallo,
wer weiß von euch eigentlich, dass der Impfstoff für die Ziegen gar nicht geeignet war? Für Ziegen wurde er gar nicht getestet. Eine Firma hat diesen sogar rausgenommen und dennoch wurden Ziegen geimpft. Diese Frage konnte bei der Verhandlung keiner beantworten. War schon sehr spannend. Man gibt einer Gnitze die Schuld - nur wo ist diese kranke Gnitze wirklich oder warum sucht man nicht auch noch anderen Möglichkeiten? Wer hat eigentlich Butox aufgesprüht? Welche Nachteile hat dieses Mittel oder Nebenwirkung?

Und weshalb sind die Krankheitsfälle von 2007 (über 20000 genaue Zahl habe ich jetzt nicht) bis Anfang Mai 2008 schon sehr stark gesunken und dann erst kam die Impfung. Für mich ist auch noch die Frage, warum wurde der Feldversuch in Mecklenburg Vorpommern Mitte Mai abgebrochen und Ende April war schon die Ausschreibung für den Impfstoff und am Anfang Mai wurde zugsagt?


Viele Fragen und keine genaue Antwort
Warum wird so stark auf die Impfung in der ersten Jahreshälfte gepockert? Auf dem Beipackzettel steht doch, dass die 3. Impfung in EINEM Jahr erfolgen soll? Und nun in so kurzen Abständen?


Ist nach der 2. Jahreshälfte was besonderes?


Warum wurde bei dem Hinweis, dem Tierarzt zum Impfen Bescheid zu geben, gleich auch die Bußgeldandrohung von sage und schreibe bis 25000 Euro vermerkt? Damit ja keiner auf eine Verweigerung kommt?

?
Warum wurden und werden denn die reinen Mastbetriebe nicht geimpft?

? Haben die "Gnitzen" da Wegweiser aufgestellt, sodass sie wissen, dass es ein Milchviehbetrieb oder ein Mastbetrieb ist. Warum werden die Wildtiere den nicht geimpft? Warum braucht man 80% geimpfter Tiere? Damit man den EU-Zuschuß bekommt und sonst nichts.
Zugleich stelle ich mir noch die Frage, warum man den MKS-Impfstoff für bis 2012 schon vorbestellt hat. Weiß man etwa, dass diese bald ausbrechen wird???
Wir selbst haben unsere Tiere nicht impfen lassen, da der Amtstierarzt mir nicht unterschreiben wollte. Ich wollte eine Unterschrift, dass in der Milch keine toxischen Substanzen sind, denn wenn unsere Gäste eine Milch trinken und dann Probleme bekommen, dann haften wir. Woher können wir beweisen, dass die Impfung vielleicht Schuld hat? Und so lange wir keine Unterschrift bekommen, wird nicht geimpft. Warum steht auf der Beipackzettel - besondere Vorsicht bei lacktierenden und trächtigen Tiere? Ja was haben wir eigentlich im Stall stehen?
Ich habe mir jetzt verschiedene DVDs und auch Bücher besorgt.
Ganz interessant:
H5N1 antwortet nicht, Viruswahn, Impfsymposium Stuttgart 2008,
ebenso die Bücher Nebenwirkung TOD.
wie entgiften die Tiere - über Milch, Urin, Kot und was ist mit dem Fleisch? Also mit Milch und Fleisch bekommen wir es in die Nahrungskette und mit Urin und Kot auf die Wiesen und Felder und dann wieder als Futtermittel zu den Tieren, ist ein richtiger Kreislauf.
Den genauen Beipackzettel haben wir auch nicht gleich bekommen, hier hat man uns nur gesagt, da er noch nicht zugelassen ist, nicht vollständig. TOLL
Weitere Info unter:
http://www.tier-mensch.at/blauzungenimpfung.htmBlauzungenzwangsimpfung - Artikel von Dr. med. Norbert Fritscher - Hier lesen
Also eines ist sicher - wir zahlen immer die Zeche und einer verdient auch ...........
Wie man im Wochenblatt lesen kann, der Tierseuchenbeitrag steigt auf über 11 Euro pro Rind. Respekt.
Was mich auch noch interessiert, warum wurde von 14 Tagen auf 3 Tage Schadenszeit runtergesetzt, wenn der Impfstoff sooooooooo sicher ist? Kann mir das jemand sagen?
So nun Schluß, wir lassen auf jeden Fall nicht impfen, es ist schon immer ein Kraut für eine Krankheit gewachsen und die Homöopathie kennt auch viele Richtungen und hat keine Nebenwirkungen und Zusatzstoffe wie Quecksilber usw. und wenn die Tiere ein gesundes Immunsysthem haben, bleiben sie auch gesund.
eine gesunde Woche
Ach ja, ein Besamerer hat letztens noch gesagt, hoffentlich lassen die Landwirte nicht mehr impfen, da es enorme Probleme gibt..................