Hallo Chena,
macht ihr dann auch saisonale Abkalbung?
Der Ampfer verträgt scheinbar die frühe Beweidung nicht und die Kühe fressen ihn wenn er ganz jung ist. Ich find auf der Kurzrasenweide so gut wie keine Ampferpflanzen mehr.
Wir sind gestern mit dem Ampferstecher auf den anderen Wiesen spazieren gegangen, Wurzeln mit 50 cm und 20 Austrieben haben wir dabei gefunden- man sah genau, dass die Mitte kaputtgegangen ist-
dafür treiben die Kindel aus.
So gesehen wäre Kurzrasenweide eine ideale Ampferbekämpfung.
Weissklee kommt bei uns ziemlich massiv, die anderen Gräser muss ich mir noch genau anschauen, Rotklee, Wiesenluzerne, Frauenmantel, Schafgarbe scheinen die Kurzrasenweide nicht zu mögen.
Hab vor ein paar Tagen mit einer Freundin, die Kurzrasenweide für Kühe und Jungrinder machen, einen Dieselvergleich gemacht, die Einsparung ist schon gewaltig.
Was mir noch so im Kopf herumgeht, wie verträgt der Regenwurm diese Form der Wiesennutzung?
Für uns stellt sich noch die Frage, wie wir mit dem geringern Düngeranfall zu Recht kommen.
Herzliche Grüsse
maria