Wenn hier schon von Maibäumen die Rede ist:
In unserer Ortschaft wird der Maibaum erst in der Nacht zum 1. Mai aus dem Wald geholt (ausgesucht wird er natürlich schon einigen Tage zuvor bei Tageslicht).
Es wird eine Birke bei uns aufgestellt. Am Stamm werden Figuren, die die verschiedenen Handwerke zum Motiv haben angebracht (Schreiner, Metzger, Bäcker ...).
Unser Maibaum wurde noch nie geklaut, da beim Umschneiden die Figuren zu Bruch gehen würden. Die umliegenden Landjugenden respektieren das.
Das "Umschmeißen" besorgt mitunter die örtliche ELJ selbst, und die Figuren müssen in aller Eile geflickt werden

.
Gruß
Marina
P.S. Übrigends durften zu meiner Zeit die Mädchen nicht mit in den Wald. Die waren nach dem Aufstellen lediglich fürs Frühstück zuständig!