Haushalt... > Küchenhexerei
Backformen
PeacefulHeidi:
Also ich habe jetzt so langsam alle Metall-Backformen durch die Silkon-Backformen ersetzt. Ich habs noch nicht eine Sekunde bereut!!!
Die Backformen sind wie soll ich sagen GENIAL.
Egal ob Brot, Napfkuchen, Obstboden, Kuchen aus der Springform usw. mir ist bis jetzt keiner hängen geblieben. Was hab ich mich vorher immer geärgert, das irgendwas in der Form kleben blieb. Jetzt nicht mehr. Lässt sich alles einfach prima "rausschütteln" aus der Form.
Dazu kommt noch ich benötige weniger Hitze im Backofen und auch weniger Zeit wie mit den herrkömmlichen Formen.
Reinigen? Ab in die Spülmaschine mit den Formen. Meine Kastenform habe ich jetzt über ein Jahr und sie sieht immer noch top aus. Das konnte ich von meiner Metallform vorher nicht behaupten. :-\
Ich habe bis auf die "Pie-Formen" nur die Silikon-Backformen von Lurch. Seit kurzem auch die Backunterlage (Dauerbackfolie).
martina:
ok ok, ich habe ein sehr tolles käsekuchenrezept, den ich in der metallspringform backe, der braucht 2 tage zum festwerden und hat oben baiser drauf.
wie bekomme ich den denn aus der silikonbackform, stürzen kann ich ihn ja nicht?
PeacefulHeidi:
Martina die Frage kann ich dir auch noch nicht beantworten. Habe meine Springform erst seit 4 Wochen und noch keinen Käsekuchen gebacken.
Aber die Fragen haben wir uns auch gestellt. Werde es die nächsten Tage mal ausprobieren. Da die Form sehr labbrig ist, könnte ich mir vorstellen, das man sie umkrempeln kann und dann den Kuchen rausheben.
Ich habe mir aber für den Notfall, sollte mir der Käsekuchen total misslingen!!!!!!! Den Metall-Springformrand aufgehoben und werde ihn dann halt auf die Backunterlage stellen und so meinen Käsekuchen backen. Das müsste dann ja auch für den "Tränchenkuchen" funktionieren oder? ??? ;D
martina:
heidi, was ist denn bitteschön "tränchenkuchen" ???
nur ein anderes wort für käsekuchen? also rausheben ist sone sache bei meinem rezept :(, das lasse ich lieber sein, der kommt eigentlich meistens mit formenplatte auf die tortenplatte, sieht zwar nicht so schön aus, bricht aber beim umsetzten nicht auseinander 8)
rand auf backunterlage ginge nicht, erst backst du den boden vor, dann kommt der mürbeteigrand ganz dünn an die springform und dann die flüssige! füllung rein, wie gesagt, braucht nach knapp einer stunde backzeit 2 tage zum festwerden, klasse zum vorbereiten. aber die form ist voll, also 2. form nehmen, oder alle anderen böder vorher abbacken ;D
PeacefulHeidi:
--- Zitat von: martina am 10.03.03, 20:28 ---
heidi, was ist denn bitteschön "tränchenkuchen" ???
--- Ende Zitat ---
Martina, ein Tränchenkuchen ist ein Käsekuchen mit Baiserhaube. Das Baiser bzw. der Zucker darin bildet nach einem Tag sogenannte Tränchen oder auch Goldtröpfchen. Schmeckt superlecker!!! Werde das Rezept mal hervorkramen und unter Kuchen und Torten reinstellen.
Ich würd das mit deinem Käsekuchen einfach mal testen, aber es ist wirklich schwierig. Wenn das alles so flüssig ist. ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln