Rezepte > BT-Backstube
Zwetschgen- und Pflaumenkuchen
Baumeule:
Mir ist immer noch der einfache alte Zwetschgenkuchen mit Hefeteig am liebsten. Das ist und bleibt für mich der beste Kuchen vom ganzen Jahr. Für ein Blech brauch ich
500 g Mehl, 1/2 Teel Salz, 80 g Butter, 80 g Zucker, 2 Eier, knapp 1/4 l Milch. 1 P Trockenhefe oder frische Hefe für die Mehlmenge.
Teig mit angewärmten Zutaten herstellen,gehen lassen, aufs Backblech. Entsteinte Zwetschgen drauf , dann einfach Zimt-Zucker draufstreuen und bei 160 Grad ca, 30 Minuten backen. Dazu einen Klacks geschlagene Sahne - ein Traum und nicht mal so kalorienreich, wenn sich die Sahne in Grenzen hält.
LG Elisabeth
sonny:
Hallo Johanna,
auch als Kuchenbelag schmecken sie toll.
Einen Mürbteig herstellen und damit Form auslegen.
Entsteinte und enthäutete Ringlo darauf geben und mit einer Schicht Streusel bedecken
und backen.
Sehr saftig und lecker... :)
Wir haben schon lange einen Baum, aber erst dieses Jahr hängt er auch voll.
Ich mag die Marmelade davon sehr gerne.
Sonnenblume2:
hab ein tolles Rezept für einen "Zwetschgenfleck" (Blechkuchen mit Pflaumen)
20 dag Zucker
30 dag Mehl
4 Eier
1 Pkg. Backpulver
1 Pkg. Vanillezucker
1/4L Öl
1 Schuß Rum
Saft einer Zitrone
Zwetschgen (waschen), halbieren und entkernen
Eier trennen - Schnee schalgen
Dotter, Zucker, Vanillezucker, Rum und Zitronensaft schaumig rühren; Öl hinzugeben - nochmals durchrühren
Mehl (mit Backpulver) und Schnee vorsichtig unterrühren
Teigmasse auf dem Backblech gleichmäßig verteilen und mit den halbierten Zwetschgen (mit der Innenseite nach oben) belegen (dürfen ruhig sehr eng gelegt werden)
bei 180-190°C auf mittlerer Schiene mit Ober- und Unterhitze ca. 3/4 Stunde backen
Zum Servieren mit etwas Staubzucker bestreuen!
Gutes Gelingen wünscht - Sonnenblume
Lotta:
Moin!
Mein Lieblingsrezept ist die Friesentorte.
habe eben mal gegooglet, meinem am nächsten kommt diese hier: http://www.livingathome.de/essen_geniessen/geniesserrezepte/rezeptdetail.html?rezeptid=13070
Ich fülle die Friesentorte aber mit selbstgekochtem Pflaumenmus, weil ich kein Zwetschenwasser mag (zumindest nicht in der Marmelade ;D )
Es gibt auch noch eine Variante mit Blätterteig. Findest du alles wenn du mal Friesentorte bei Google eingibst.
Viele grüsse
Lotta
Nanne:
Hallo,
hab auch ein Rezept für einen Zwetschgenkuchen allerdings auf dem Blech:
Mürbteig aus 70g Butter, 125g Zucker, 4 Eigelb, 1 Vanillzucker, 1 P Salz, 3 EL Wasser, 350g Mehl, 1 P Backpulver.
den Mürbteig auf einem Blech auswellen, dicht mit Zwetschgen belegen und bei 150Grad backen.
Aus den 4 Eiweiß u. 150g Zucker eine Baisermasse rühren und kurz vor Ende der Backzeit mit Spritzbeutel ein
Gitter auf den Kuchen spritzen und nochmals 5-10 Min backen bis Spitzen von Baiser leicht hellgelb werden.
Schmeckt frischgebacken und vor allen Dingen mit den ersten Zwetschgen, die noch nicht so süß sind, ganz lecker.
Originalrezept sind eigentlich Nußecken, die Zwetschgenvariante ist eine Abänderung von mir.
Dazu auf den Mürbteig ein Glas rote Fruchtmarmelade streichen und darauf eine Masse aus
4 Eiweiß, 150g Zucker u. 200g gem. Haselnüsse geben.
30 Min. bei ca. 150Grad backen.
Schmeckt auch sehr lecker.
Gruß,
Nanne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln