Hallo
Wiebke: es liegt schon eher daran, dass er sich net traut, wenn er mich mitnimmt, weil !!! es könnten ja die anderen reden. Er ist es einfach noch net gewöhnt, dass er bei Versammlungen etc. mich mitnimmt. Aber das wird schon noch, muss ja net alles von heut auf morgen gehen.
Jani: Mein Freund und ich handhaben es auch so. Ich hab meinen vier oder fünf Kühe, die ich immer herrichten darf, so lern ich Schritt für Schritt seine "Damen" kennen und somit das melken. Wenn ich mit denen klarkomme, dann werden es immer mehr Kühe!!
PetraS: Ich kann deshalb net die Kälber füttern, weil das striktes Aufgabengebiet der SM ist und ich lass es ihr auch noch, zumindest solange sie es noch machen kann. Nebenher informiere ich mich (Bücher, Zeitschriften usw.) über Kälberaufzucht und beobachte trotzdem fleißig die Kälber.
Und einmal war ich schon bei ner Geburt dabei, war zwar etwas ungewohnt aber trotzdem interessant. Momentan warten wir wieder auf zwei "kleine". Mal schauen ob sie bis zum Wochenende warten wollen, wenn ich wieder bei meinen Freund bin.
Am Wochenende versuchte ich zwei Neulinge im Laufstall an den Kälbertränkeautomaten zu gewöhnen, aber leider scheiterte es immer, da die Großen immer drängelten, da sie von mir gestreichelt werden wollten.
Jetzt werden wir im Laufe der Woche, die Großen in den andren Laufstall tun und dann werden die zwei hoffentlich trinken.
Übrigens am Samstag hab ich kurz einige Damen eine "Frühjahrs-Welness" verpasst und sie ausgiebig am Hinterteil gestriegelt. Das hat ihnen gefallen. Als ich abends im Stall wieder an ihnen vorbeiging, haben sie mir ihr Hinterteil schon hergestreckt!! *lach*

Aber trotzdem danke für deine Tipps, ich werd sie mir ausdrücken und brav befolgen, da lern ich bestimmt viel!!
Ganz liebe Grüße
Petra A.
PS. Übrigens am Wochenende hatten wir ein kleines krankes Kalb. Ich hatte auf Ohrenentzündung getippt und der Tierarzt hat mir rechtgegeben. *ganzstolzbin*