Hallo Mathilde,
wir Bauern sind doch keine Lemminge, die nur darauf warten, bis endlich einer losläuft,
Hallo,
das mit den Lemmingen soll übrigens gar nicht wahr sein

Wenn wir da mitfahren, mitlaufen oder sonst was machen, dann mache ich das weil wir mittlerweile in der Gesellschaft eine Minderheit sind und weil die Entscheidungen wissenschaftlich nicht mehr begründet werden können.
Sind wir, unsere Familie keine Menschen mehr? Wo in der Gesellschaft darf ich als konventionelle Bäuerin noch stehen? Darf man auf mir herumtreten den Juchtenkäfer aber schützen?
Es ist mir schon klar Andreas, daß zu den ganz guten gehörst. Immer schön mit der moralischen Keule winken ich habe das so satt. Glaub ja nicht, dass es mir egal war wenn Sie bei uns alle Nase lang den Tierbereich kontrolliert haben , 2500er Kuhbetrieb aber als Familienbetrieb! Weniger, denn dem sein Leistungsfutter und der Tierarzt kamen a) aus den Niederlanden und b) aus Schleswig-Holstein. Wir hatten den TA vom Nachbarort und das Futter auch das Kraftfutter selbst.
Genau das Theater mit dem Glyphosat und den anderen Pflanzenschutzmitteln - die Liste im Ökolandbau ist lang.
Egal wie es ausgeht, wenn mich Brigitta anspricht, bin ich mit der Kaffekanne und heimischen Äpfeln dabei.
Der Grünenparteitag in Sifi hat’s gezeigt, die BIOS bekommen dann eben eine Ausnahme von der Ausnahme…
LG Mathilde