@Andreas; schon klar, jeder hat zu Hause so einen Kuhschädel rumliegen. Hast Du das auf Deinen Acker gestellt

Wenn nicht, dann mach das, mit der nötigen Info dazu!
Es ist doch egal, was wir machen, aber Hauptsache wir machen was.
@Mucki, kannst Dich nicht erinnern, an die Mahnfeuer während der BSE Krise

Daraus ist die "offenene Stalltür" entstanden, und bei uns zuerst das Label GQB = Geprüfte Qualität Bayern. Das war das, was die Bauern wollten, währen sie der landläufigen Meinung entgegentreten mußten, dass sie alles Mögliche und Unmögliche verfüttern, dass die Rinder davon BSE gekämen. (und die Menschen Alzheimer)
Inzwischen sind wir aber nicht nur gläsern, sondern nackend. Unser Nachbar (Biogas) hat uns heute Abend 20 Min. lang erzählt, wie und was bei ihm die letzten 3 Monat alles kontrolliert worden ist.
Er sagt, dass ihm das keinen Spaß mehr macht und er am Flughafen mehr Geld verdienen könnte, ohne sich ständig ärgern zu müssen.
Erst wenn der letzte Bauer in Deutschland die Nase voll hat, dann können die Politiker verantworten, dass die ganzen unkontrollierten landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus dem Ausland kommen. Oder kann mit einer sagen, welche Vorschriften in Bezug auf Rinderhaltung in den Mercosurstaaten gelten

Unser TA behauptet, dass viele Frischmilch aus dem näheren östlichen Ausland gepanscht ist.
Heute haben wir Milchleistungsfutter geliefert bekommen. Gentechnikfrei, Herkunft Europa; so wie es die Molkerei verlangt (bzw. der LEH = Lebensmitteleinzelhandel), aber dass dieses Futter 5,50 € teuer ist pro dz interessiert niemanden. Deswegen ist die Milch auch nicht besser bezahlt.

Wir werden Kreuze aufstellen, ganz sicher. Aber im Moment müssen wir uns auf QM Audit vorbereiten. Die Kreuze müssen aber gleichzeitig gefertigt und aufgestellt werden.
@Isarland .. der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht....