Trudi, ich kann mir schon vorstellen, dass da ein Zusammenhang besteht.
Heute ist der 25. Januar und da war richtig was los.
1077 Heinrich der IV trifft in Canossa ein um Buße zu tun und sich mit dem Papst zu vertragen. Davon hat man ja doch irgendie schon mal in der Schule gehört und "Gang nach Canossa" ist ein geflügeltes Wort geworden, um sich für etwas zu entschuldigen.
1533 hat Heinrich der 8. von England Anne Boleyn geheiratet. Wie das ausging, wissen wir.
1858 heiratet in London der preussische Kronprinz Friedrich die britische Prinzessin Viktoria, eine Tochter der großen Queen Viktoria. Bei ihrer Trauung wird der Hochzeitsmarsch von Mendelssohn-Bartoldy gespielt und ist seit dem einer der beliebtesten Hochzeitsmärsche bis in die heutige Zei. Also DEN haben bestimmt schon alle mal gehört, auch ohne zu wissen, von welchem Komponisten er stammt

1904 wird in den USA ein Patent den frisch erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
1921 in Österreich wird das Bundesverfassungsgesetz beschlossen, darin ist geregelt, dass das Burgenland als eigenständiges Bundesland ein Teil der Republik Österreich wird. Haben wir Burgenländer hier?
1924 findet in Chamonix -Mont Blanc eine internationale Wintersportwoche statt, aus der im Nachhinein die 1. olympischen Winterspiele werden.
1949 konstituiert sich der Bayrische Rundfunk, er ist aus dem vom amerikanischen Militär betriebenen "Sender München" hervorgegangen.
Ebenfalls 1949 wird in Los Angeles das erste Mal der "Emmy Award" verliehen, der mit der Zeit zum wichtigsten amerikanischen Fernsehpreis werden wird.
1964 strahlt die ARD die erste Sendung von "EWG- einer wird gewinnen" mit Hans-Joachim Kulenkampf aus.
1990 fordert der Orkan Daria fast 100 Tote in Nord- und Mitteleuropa und verursacht Schäden in Milliardenhöhe
Geburtstag haben heuten auch ein paar bekannte Namen:
Jochen Brauer - Jazzmusiker ( bei mir im Kopf ist der Name automatisch mit Hans Rosenthal verbunden)
Dagmar Berghoff,
Roy Black
Todestage
1943 Al Capone - der Gangsterboß aus Ameria
1990 Ava Gardener
2015 Demis Roussos
In Schottland und überall dort, wo sich schottischstämmige Siedler niedergelassen haben, feiert man anlässlich des Geburtstages des Dichters Robert Burns (geb. 1756) die "Burns-Supper" nach einem strengen Speise- und Ablaufplan.
In der Lausitz und dem sorbischen Siedlungsgebiet feiert man am 25. Januar die "Vogelhochzeit" ein Fest mit traditionellem Gebäck und Liedern.