Hallöchen!
Ich bin die Kati. Wohne in der Großstadt, aber wuchs auf dem Lande auf. Wir hatten Tiere auf dem Hof. Hühner, Gänse, Enten, zwei Kühe und mehrere Schweine. Im Frühjahr mussen wir Kinder auch auf die Felder nach der Schule. In die Rüben sozusagen mit verhauen, verziehen und Rundhacke. Manchmal auch zum Kartoffeln legen. Dann war Ruhe bis zum Herbst bis zur Kartoffel- und Rübenernte. Na, wer auf einem bauernhof aufwuchs weiß ja was da alles zu tun ist rund ums Jahr.
Aus mir wurde dann keine Bäuerin, sondern eine Metallerin. Habe zwei Söhne, die auch schon recht betagt sind.

Sind 39 und 41 Jahre alt. Bin auch noch voll berufstätig.
Habe eine alte Tugend wiederentdeckt - das Einwecken. Das Wissen ist sehr verschüttet in meinem Kopf. Aber immerhin habe ich in diesem Jahr schon Erbeermarmelade und Pflaumenmus gemacht, habe Bohnen eingeweckt und Gurken. Kenne das noch aus meinen Kindertagen. Da war es normal, dass man für den ganzen Winter Vorratshaltung machte.
Ich interessiere mich auch sehr für Gärten, obwohl ich keinen besitze. Wäre ich nur 20 Jahre jünger, so schaffte ich noch einen an.
Ich konnte übrigens nie mit der Hand melken. Ausmisten musste ich als Kind aber oft.