Liebe Maria,
meine Geschichte ist mitten aus dem Leben gegriffen und beginnt mit einem Anruf beim Hausarzt von meinem Vater.
Nach langer schwerer Krankheit lag er zu Hause im Bett und hatte keinen Lebensmut mehr.
Ich habe den Hausarzt gebeten, meinem Vater einen elektrischen Rollstuhl zu verschreiben, damit ich ihn aus dem Bett bekomme und er wieder am öffentlichen Leben teilnimmt.
Das wurde mit den Worten abgelehnt:
Damit kann ihr Vater gar nicht umgehen...
Das ist viel zu teuer...
Ihr Vater hat ja auch sein Alter erreicht...
Was für eine Aussage !Ich habe nicht lange gestritten sondern privat einen E-Rollstuhl gekauft.
Vater war wieder zurück im Leben:
Am 1. Februar 2006 ist er verstorben.
Den Rollstuhl hätte er leihweise nicht einmal ein Jahr gebraucht, dann hätte ihn der nächste haben können.
Das war nicht drin !
Dafür war er für Deutschland im Krieg, in Gefangenschaft, hat er weit über´s Rentenalter hinaus gearbeitet und viele Ehrenämter wahrgenommen.
Langer Rede kurzer Sinn:
Ich habe beide Taschen von innen nach außen gekrempelt und bei Ebay über 20 elektrische Rollstühle ersteigert, ca. 30 Pflegebetten und 50 Rollatoren.
Über zehntausend Kilometer bin ich inzwischen durch Deutschland gefahren und habe alles zu mir nach Cuxhaven geholt.
Drei Tage war ich im letzten Jahr auf der "Rehacare" in Düsseldorf (Europas größte Hilfsmittelmesse) und habe mich mit hunderten von Ausstellern aus über 30 Nationen unterhalten.
In meinem Haus habe ich ein Senioren-Cafe eingerichtet und alles, was in nicht selber gebrauche, gebe ich preiswert weiter.
Ich versuche die Leute zu versorgen, die bei den Ärzten, Kassen, usw. unversorgt bleiben.
Gestern habe ich ein elektrisches Krankenbett ausgeliefert in die Nähe von Zeven - auf einen Bauernhof.
Neben der Schweinezucht nehmen der Landwirt und seine Frau Senioren in Pflege.
Das war neu für mich.
Ich kenne Urlaub auf dem Bauernhof und Hofverkauf - aber einen Hofbetrieb mit Altenpflege kannte ich bisher nicht.
Das halte ich aber für eine spannende Sache - darum habe ich mal ein wenig "gegoogelt" - und bin hier gelandet.
Deutschland ist ein Sanierungsfall - und unser Problem mit den Senioren ist ungelöst.
Ich pflege jetzt meine Mutter und Mobilität und Lebensqualität im Alter steht auf meiner Fahne - bis ich selbst die Augen für immer schließe.
Das ist nun aber wirklich genug in "Kennt ihr mich?" - Oder ?