Wünsche dir auf deinen neuen Weg im Leben all das, was du dir vorstellst und suchst.
Wir betreiben einen Bauernhof und als mein Hobby- mach ich "Minifarming", ist ganz hilfreich, manchmal ärgert einem was im Betrieb, da baut dann das Hobby wieder auf und manchmal ist es umgekehrt.
Ich habe allerdings jetzt nicht den Anspruch, alles selbst zu machen. Seife und diese Schiene, dafür bleibt mir keine Zeit, hab darüber auch so gut wie kein Wissen, von den Vorfahren habe ich aus der Zeit vom Krieg noch massenweise Kernseife, die reicht noch für 2 weitere Generationen.
Im Winter backe ich das Brot selbst, Wein aus den Früchten vom Garten bring ich inzwischen in einer für mich schmackhaften Weise hin, Rotwein aus Josta und Johannisbeeren, Apfelwein, Hagebuttenwein schmeckt fast wie Sherry. Mache aus den Weinen gerne Essig, je besser der Wein, umso besser der Essig.
Obst, Gemüse, Kräuter haben wir ausser Bananen und Orangen ziemlich alles selbst, bei den Zitronen arbeite ich daran, sie stehen derzeit im Wintergarten und träumen vom Frühling, Bienen hab ich mir wegen der Bestäubungsleistung zugelegt, der Honig ist das angenehme Nebenprodukt, Wachs bleibt noch fast nichts für Kerzen übrig, Kleinvieh liefert Eier, Fleisch und den Mist, den ich im Kompost zu Terra Preta veredle.
Ich hätte auch nie gedacht, was so ein kleines Fleckerl Erde einem an guten Erfahrungen, Genüssen, Freude und guten Gefühlen liefert.
Aber auch, was es einem an Gehirnschmalz abverlangt, wie man das mit einem zu vertretenden Aufwand auf die Reihe bekommen kann.
Rein rechnerisch käme es billiger und wäre einfacher, alles im Supermarkt zu kaufen.
Aber alles im Leben ist eben nicht nur in Zahlen auszudrücken.