Ihr dürft mich jetzt ruhig auslachen.
Aber meine LieblingsPFANNE ist die "Senior" von Ikea, aus Gusseisen!
Da kann man alles mit machen. Und ich hab' einen Deckel aus Edelstahl, der gut schließt. Da ich die Senior mit dem höheren Rand habe, kann ich sie auch als Topf verwenden.
Es gibt von Senior auch Töpfe und Bräter.
Aber meine Töpfe sind leichter, und billiger - aus Edelstahl.
Ich denke, ein Topf muss nicht so schwer sein.
Was ich auch toll finde, ist mein Dünsteinsatz für's Gemüse und für Dampfnudeln. Der ragt nicht tief in den Topf rein, nur etwa 2 1/2 cm. Da mit kann ich, wenn ich will, turmkkochen.
..ist ja auch alles eine Geldfrage. Und ich orientiere mich am für mich Notwendigen und nicht am "besten" was der Markt bietet.
Schlechte Erfahrungen habe ich mit Beschichtungen gemacht. Die habe ich bis jetzt alle kaputt gemacht. Deswegen nehme ich zum Braten und Kochen Edelstahl oder Gusseisen.
Mary,
was passiert, wenn meine sehr schwere Gusseisenpfanne runterfällt, hab' ich noch nicht ausprobiert

Sie ist
außen emailiert, und da dürfte was abplatzen, ebenso an den Fliesen, und - falls sie dann man runter fällt, fällt sie hoffentlich nicht auf meine Zehen - autsch, bei deeem Gewicht... Man sollte den Griff nicht über den Herd überstehen lassen. Aber das gilt für jede Pfanne, und je nach dem wie viel heißes Fett drin ist, kann auch eine leichte Pfanne (oder Topf) großen Schaden anrichten, beim runter fallen.
lieben Gruß
Anna
Nachtrag:
Meine Senior sieht in etwa genauso aus, wie die von Christines Link. Nur innen ist sie dunkel.

Übrigens hatte ich damals die letzte Senior-Pfanne in dem Ikea-Haus ergattert. Der Rest war schon vergriffen, es standen nur noch Bräter und ein Fondue-Set von dieser Sorte da. - Anscheinend ist Gusseisen recht beliebt. Die Senior kostet übrigens (nur) gut 30 Euro.