Soweit ich mich erinnern kann, bin ich über google hierher gekommen, weil ich was über Melkrobotererfahrungen gelesen habe. Nun ist es nie was geworden mit dem Roboter, trotzdem bin ich noch hier....wie andere Schreiberinnen liegt das an den Leuten, an den Kontakten-on und offline!
Ihr seid mir was wert, danke dass mann hier mit dabei sein kann!Keine Rose ohne Dorn, in manchen Phasen störe ich mich hier am ewigen Top-Thema "(böse) Schwiegermutter auf dem Hof", ich wünsche mir mal ein Moratorium, wo jeder/jeder erst alle bereits dazu geschriebenen Beiträge lesen UND auswendig lernen muß, bevor wieder was dazu gepostet werden darf.
![Grin ;D](https://www.agrar.de/landfrauen/forum/Smileys/classic/grin.gif)
Und vielleicht täte auch ein Update des ganzen Systems gut, ich als FB-Geschädigter ertappe mich immer wieder dabei, das "like"-symbol zu suchen....das spricht für die Qualität der meisten Beiträge hier! Auch wenn Weihnachten rum ist, ein vorsichtiges Weiterentwickeln des Forum würde ich mir wünschen!
Zum schon angesprochenen Umgang mit einzelnen Usern hier sind meine Erfahrungen ambivalent, kein Forum der Welt wird es/kann es schaffen, jedem gerecht zu werden. Manchmal ist dann eine Trennung sinnvoll....im Gegensatz zu anderen landwirtschaflichen Foren empfinde ich den Umgang hier im Großen und Ganzen als sehr moderat (Dank guter Moderat-oren!!) und respektvoll. Die Forenweisheit "Do'nt feed the troll" sollte sich vielleicht noch besser herumsprechen, nichts demotiviert einen destruktiven Schreiber mehr wie die Mißachtung.
Ganz witzig, aber auch bedenklich finde ich die Parallelen zwischen dem Landfrauenverein hier bei uns im Dorf und dem Bt: Auch wenn nur eine überschaubare Gruppe von Menschen (Damen) zusammen ein Ziel verfolgt, unter Berücksichtigung vergleichbarer Lebensumstände und Interessen, gelingt es doch immer wieder, Fraktionen zu bilden, zu zanken, einzelne "nich-Konforme" an den Rand zu drücken...das hat mich vor kurzem erst beim Wichteln erschreckt, wie schnell aus den (begründeten!!) Vorgaben der Moderation/Organisation zu Fristen und Abläufen eine öffentliche Verurteilung, also ein "Dissen" derer ensteht, die umständehalber die Vorgaben nicht ganz 100% umsetzen konnten....
Mein Fazit: BT ist toll! Ich möchte weiter hier dabei sein, werde mich bemühen, bei einer neuen (?) Hinwendung zu mehr ländlich-fachbezogenen Themen mitzuhelfen und und großzügig über kleinere Defizite hinwegsehen....lg, Heiko