Herzlich Willkommen, Liese!
roco- auch aus BW, auch Nähe Freiburg-
Hauptproduktion Kuh-& Ziegenmilch,
der "Wald" steht bei uns nur auf den (steilen) Weiden,
reicht aber locker für unsere gesamte Heizung!
Und das trotz, dass wir hier in einer "der waldreichsten Gemeinden" wohnen,
denn hier wurde damals den Bauern der Wald von der kath. Kirche abgeluxt;
und nun hat alles unser Kloster bzw mittlerweile viel davon der Staat!
Gehst nach St.Ulrich,
ist das Thema Tierschutzanforderungen und die damit verbundenen Anforderugen an die Bauernfamilien was für dich?
Ich bin jedenfalls dort!
Fr, 27. Februar 2015
Das große Fressen - Tierschutz & Gesellschaft
NachtcaféDer Streit über die Ausrichtung der Landwirtschaft wird immer heftiger ausgetragen, vor Ort oft auf dem Rücken betroffener Landwirtsfamilien. Diese Situation ist für alle Seiten unbefriedigend. An diesem Abend wollen wir konstruktive Lösungswege finden. Wir diskutieren unter der Moderation von SWR-Moderator Johannes Kehm u.a. mit Cornelie Jäger, Tierschutzbeauftragte BW und Roger Fechler, DBV, Initiative Tierwohl.
Ort: Bildungshaus Kloster St. Ulrich
Uhrzeit: 20 - ca. 23 Uhr
Für Getränke und "Mitternachtssnack" bitten wir um eine kleine Spende!
Für eine Anmeldung sind wir dankbar, freuen uns aber auch über jeden spontanen Besucher.
Wichtig bei all unseren Anmeldungen: Jede Person muss einzeln angemeldet werden!http://www.laju-suedbaden.de/de/veranstaltungen/