Autor Thema: Stricken- mit und ohne Maschine  (Gelesen 175879 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Clara

  • Gast
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #105 am: 23.08.06, 22:59 »
hallo,,

habe ich das gerade richtig gelesen,dass es eine sockenstrickmaschine gibt??? mhm, das wäre ja was, was man dann mal dem weihnachtsmann schreiben könnte.

aber noch was anderes, ich habe irgendwie auch im hinterkopf, dass ihr für märkte oder im auftrag strickt. darf man fragen, was da ein paar strümpf koste in gr.42 und in gr. 45/46?

mit wieviel fädiger strumpfwolle strickt ihr in der regel eure socken? ich weiss, ich habe heute mal wieder fragen über fragen, aber ich habe bis jetzt noch nicht ein paar socken gestrickt, deshalb muss ich so neugierisch frachen. *gg*

liebe grüße und danke

c.

Offline Marlis

  • Schleswig-Holstein
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1066
  • Geschlecht: Weiblich
  • Eine kluge Frau folgt ihrem Mann-wohin sie will
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #106 am: 25.08.06, 20:22 »
Moin Clara

Ich verkaufe meine Socken in Gr.42 für12,50 € und in 45/46 für 13,50€.
Wenn ich aber Standgebühren zahlen muss, schlage ich auf jedes Paar 50cent mehr, aber dann darf der laufende Meter auch nicht mehr wie 8 € kosten.

Verstricken tu ich 4 fädige Sockenwolle , die anderen nur auf Bestellung.
Alles Gute
Marlis

Ich bin der Boss!!

 Über das, was in meinen Mund hinein wandert

Offline Lore

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 210
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #107 am: 30.08.06, 08:40 »
Hallo

Ich möchte gerne beim Socken stricken die Ferse lernen, die wie maschinengestrickt aussieht.

Kann mir da jemand die Anleitung dazu sagen.

Gruss

Lore
"Mache Dir klar, was Du wirklich brauchst, um glücklich zu sein. Alles andere lasse los."

Offline Marlis

  • Schleswig-Holstein
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1066
  • Geschlecht: Weiblich
  • Eine kluge Frau folgt ihrem Mann-wohin sie will
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #108 am: 30.08.06, 08:54 »
  Moin Lore hier mal eine Anleitung

Habe ich kopiert aus dem www.stricknetz.de  dort findest Du auch noch mehr Anleitungen  unter Handstricken und dann Fersen Fersen Fersen


Ferse mit schrägem Käppchen/verkürzte Reihen

Auf die 4. und 1. Nadel 2 M weniger als die Hälfte der ganzen M-Zahl verteilen.
Glatt rechts weiterstricken, dabei die 2. und 3. Nadel ruhen lassen.
1. Reihe 30 M re, wenden
2. Reihe 1 Umschlag, 30 M links, wenden
3. Reihe 1 Umschlag, 29 M rechts, wenden
Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen, dabei immer 1 M weniger stricken bis zur 20. Reihe.
21. Reihe 1 Umschlag, 12 M rechts, den Umschlag und die folgende M rechts zusammenstricken, wenden
22. Reihe 1 Umschlag 13 M links, den Umschlag und die folgende M links verschränkt zusammenstricken, wenden
23. Reihe 1 Umschlag, 14 M rechts, die 2 Umschläge und die folgende M rechts zusammenstricken, wenden
24. Reihe 1 Umschlag, 15 M links, die 2 Umschläge und die folgende M links verschränkt zusammenstricken, wenden
Die 23. und 24 Reihe fortlaufend wiederholen, dabei immer 1 M mehr stricken bis zur 36. Reihe. Ab hier in Runden weiterstricken
37. Runde 1 Umschlag, 28 M rechts, 2 Umschläge und die folgende M rechts zusammenstricken, den nächsten Umschlag mit den 2 folgenden M rechts zusammenstricken, die Ristmaschen bis auf die letzten 2 M rechts stricken, diese 2 M mit dem folgenden Umschlag rechts verschränkt zusammenstricken, die folgende M mit den 2 Umschlagen rechts verschränkt zusammenstricken.
 
Alles Gute
Marlis

Ich bin der Boss!!

 Über das, was in meinen Mund hinein wandert

Offline jägerin

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1264
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #109 am: 30.08.06, 10:04 »
Hallo,
Hab im Katalog von Fischer Wolle   ( http://www.fischer-wolle.de)  quergestrickte Socken gesehen  (  aus Opal- " Hundertwasser-" wolle) Hat schon Eine von Euch solche gestrickt oder weiß die Anleitung ??


« Letzte Änderung: 30.08.06, 10:09 von jägerin »
Es grüßt Euch Gerda!

Ich bin der Wahrheit verpflichtet, wie ich sie jeden Tag erkenne, und nicht der Beständigkeit.  (Mahatma Gandhi)

AndreaNi

  • Gast
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #110 am: 30.08.06, 10:15 »
Hallo,

ich habe jetzt auch mal wieder mit Socken angefangen. Eigentlich können sie ja wirklich schnell gestrickt werden, wenn doch nicht diese doofe Stulpe (also das Teil am Bein  ;)) wäre... Ich stricke sie immer 2 rechts, 2 links, Stricknadellänge. Aber das dauert immer so lange  :-\ Glatt rechts würde es schneller gehen, aber dann sind sie auch nicht so schön fest. Dauert's bei euch auch immer so lange?

Liebe Grüße
Andrea

Offline gundi

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1815
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #111 am: 30.08.06, 17:17 »
@ jägerin

die Anleitung für die Socken findest du auf dem Umband vom Wollknäuel.

@Andrea
Ich stricke die Stulpe immer 1 rechts,1 links, glaub aber nicht das es nur glatt schneller gehen würde.Ich brauch für eine Stulpe eine "Filmlänge" im Abendprogramm,denn ich stricke gerne neben dem Fernsehen.

lg gundi
Es ist kein Herr so hoch im Land, der nicht lebt vom Bauernstand!

Offline Marlis

  • Schleswig-Holstein
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1066
  • Geschlecht: Weiblich
  • Eine kluge Frau folgt ihrem Mann-wohin sie will
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #112 am: 30.08.06, 19:31 »

Moin Moin ;)

Hier findest Du die Anleitung für die quergestrickten Socken von Tutto. Ich habe aber schon gehört das sie nicht so doll sitzen sollen. ::)

http://www.sockenwolle.de/pdf/Tutto_quergSocken.pdf

die quergestrickte Sockenanleitung von Tutto
sowie:

 http://www.sockenwolle.de/index2.html  

die Seite, wo die Anleitungen ganz weit unten stehen..
Alles Gute
Marlis

Ich bin der Boss!!

 Über das, was in meinen Mund hinein wandert

Offline josefa

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 150
  • Geschlecht: Weiblich
  • es wird lang nichts so heiß gegessen wie gekocht
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #113 am: 30.08.06, 22:41 »
Hallo zusammen,

sind eigendlich in diesem Jahr wieder Stulpen ``in`´, wäre ne schöne Sache für Wollreste, für kleine Kinder.

LG Marlene
« Letzte Änderung: 30.08.06, 22:42 von josefa »

Offline Marlis

  • Schleswig-Holstein
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1066
  • Geschlecht: Weiblich
  • Eine kluge Frau folgt ihrem Mann-wohin sie will
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #114 am: 31.08.06, 08:13 »
 Moin Marlene 
Wollreste wat sind das ??

Wenn ich meine Socken für den Verkauf stricke bleibt immer nur ein minimaler Rest über, Stricke aber auch ja immer verschiedene Größen aus den Knäulen. Und wenn mal wirklich ein wenig mehr übrigbleibt dann gehts fürs Frühchenstricken wech.

Soviel ich weiß sind Stulpen in diesem Jahr auch wieder in.
Alles Gute
Marlis

Ich bin der Boss!!

 Über das, was in meinen Mund hinein wandert

Offline josefa

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 150
  • Geschlecht: Weiblich
  • es wird lang nichts so heiß gegessen wie gekocht
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #115 am: 31.08.06, 22:39 »
Hallo Marlis,

wenn ich so professionell und viel stricken würde wie Du, ich glaub dann hätte ich auch keine Wollreste :-))))


Lg Marlene

Offline Marlis

  • Schleswig-Holstein
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1066
  • Geschlecht: Weiblich
  • Eine kluge Frau folgt ihrem Mann-wohin sie will
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #116 am: 02.09.06, 19:42 »
moin Marlene
schau mal hier. Ist aber eine englische Anleitung.


http://knitty.com/ISSUEsummer06/PATTfetching.html


Oder hier
http://knitty.com/ISSUEsummer06/PATTperdita.html

« Letzte Änderung: 02.09.06, 19:58 von Marlis »
Alles Gute
Marlis

Ich bin der Boss!!

 Über das, was in meinen Mund hinein wandert

Mia

  • Gast
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #117 am: 10.09.06, 18:41 »
Hallo Marlies - das ist ja eine Super  -kreative Seite - hast du vielleicht noch mehr davon ?
Ganz süß sind ja die "knucks " Meine Töchter waren auch ganz begeistert!
Ich habe im letzten Winter 4 Paar Fingerhandschuhe mit bunter Sockenwolle gestrickt, die immer bewundert werden - ich stricke auch gerne Socken - geht gut nebenher - aber Handschuhe sind sogar noch schneller fertig wenn man mal die Technik raus hat -

Offline Marlis

  • Schleswig-Holstein
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1066
  • Geschlecht: Weiblich
  • Eine kluge Frau folgt ihrem Mann-wohin sie will
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #118 am: 10.09.06, 20:14 »
  Moin Mia

Hier noch welche:

Bei gelegenheit schau ich noch mal nach wo es welche gibt


http://anleitungen.bestrickendes.de

http://www.garnstudio.com

 http://wollke7.de/html/modelle.html
« Letzte Änderung: 11.09.06, 10:24 von Marlis »
Alles Gute
Marlis

Ich bin der Boss!!

 Über das, was in meinen Mund hinein wandert

Offline Lore

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 210
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Stricken- mit und ohne Maschine
« Antwort #119 am: 10.09.06, 20:30 »
Hallo Marlis,

vielen Dank für deine Anleitung.


Werde sie sicher bei den nächsten Paar Socken ausprobieren.


Gruß

Lore
"Mache Dir klar, was Du wirklich brauchst, um glücklich zu sein. Alles andere lasse los."