Autor Thema: Schafe im Betrieb  (Gelesen 72390 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline suederhof1Topic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4205
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #60 am: 23.05.03, 07:16 »
Hallo Ursula

Unser Ergebnis ist leider noch nicht zurück. ???

Sobald es da ist werd ich mich melden.

LG Barbara

Offline peggy

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 49
  • Geschlecht: Weiblich
  • In der Ruhe liegt die Kraft.
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #61 am: 25.05.03, 09:59 »
Leider hat sich das Ergebnis des Bockes bestätigt. :(
Schade.

Offline Ursula

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 139
  • Geschlecht: Weiblich
  • BT find ich toll!
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #62 am: 22.07.03, 14:54 »
hallo zusammen,

ich *schubs* mal die schaf-box wieder nach oben, gibts was neues?

ursula
Grüße aus dem schönen Bayern

Offline peggy

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 49
  • Geschlecht: Weiblich
  • In der Ruhe liegt die Kraft.
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #63 am: 08.08.03, 15:12 »
hallo ursula,
wir haben in den letzten tagen die ersten drei lämmer bekommen. doch wie staunte ich, eines ist pechschwarz, und das obwohl vater und mutter weiß sind. habe erstmal in den papieren gewälzt, wo das schwarze gen herkam.....die ur ur oma war schwarz!!!
habe es jedesfalls erstmal total baff bestaunt. ist ein kleines böckchen.
die mutterschafe sind romanovkreuzungen, die sind asaisonal, deshalb haben sie jetzt gelammt. lammen immer außerhalb der hauptablammzeit. Zwei sind noch hochtragend.

@ barbara
seid ihr dieses jahr wieder auf der auktion in husum mit böcken vertreten? und wann findet sie statt? (spiele mit dem gedanken hinzukommen, würde aber am 30.8. nicht passen)

@editsche
erzähl doch mal, wie ihr zu den schafen gekommen seid, hattet ihr die schon immer. warum ihr euch für diese rasse entschieden habt und wieviel es sind und was dir sonst noch so dazu einfällt.

Offline Dette

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 784
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #64 am: 08.08.03, 20:32 »
Hallo zusammen,
wann gebt ihr die Lämmer zum Schlachten ab?
Viele Grüße Dette

Offline suederhof1Topic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4205
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #65 am: 09.08.03, 07:47 »
Moin moin

Die Bockauktion findet vom 2.-5.9.  in der NFZ Auktionshof in Husum statt.
Die Weißköpfe sind am 5.9. dran und wir werden wie jedes Jahr da sein.

LG Barbara

Offline peggy

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 49
  • Geschlecht: Weiblich
  • In der Ruhe liegt die Kraft.
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #66 am: 09.08.03, 08:12 »
@ barbara,
vielen dank für die prompte information. wann ist auktionsbeginn am 5.ten? termin passt mir gut, nun muß ich noch mal sehen, wie ich das organisiert bekomme. bis hamburg fahre ich eine halbe stunde, wielange muß ich dann noch nach husum kalkulieren?

@ dette,
wann die lämmer zum schlachten gehen, hat barbara weiter oben schon beschrieben, mit etwa 40 - 45 kg. in welchem alter dieses gewicht erreicht wird, hängt von der rasse ab. bei den kleinen rassen gelten sicherlich andere gewichte.
unsere lämmer wogen mit 100 tagen im durchschnitt die weiblichen 25 kg ( bei einer bandbreite von 12 - 40 kg) und die männlichen 29 kg (bei einer bandbreite von 12 - 39 kg). mein ziel ist es durch verbesserung der genetik und des managements zumindest bei den männlichen ein 100 tage gewicht von 35 - 40 kg zu erreichen. ist noch einiges zu tun.

Offline suederhof1Topic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4205
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #67 am: 10.08.03, 20:54 »
Hallo Peggy

Von Hamburg brauchst du gut 1- 1,5 STD. je nach Betrieb

Die Prämierung fängt um 9,00 Uhr an,
Die Versteigerung meine ich um 13,,00 Uhr.

An den anderen Tagen genauso.

LG Barbara

Offline suederhof1Topic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4205
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #68 am: 23.08.03, 20:16 »
Ich muß mich korrigieren.

Die Versteigerung fängt um 12,00 Uhr an. :-[

Freu mich jemanden zu sehn.  :D

LG Barbara

Offline peggy

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 49
  • Geschlecht: Weiblich
  • In der Ruhe liegt die Kraft.
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #69 am: 31.08.03, 14:55 »
Hallo Barbara,
komme am Freitag zu Eurer Auktion. Werde wahrscheinlich zwischen 11 und 12 eintreffen.
Liebe Grüße und bis Freitag
Petra

Offline suederhof1Topic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4205
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #70 am: 05.09.03, 19:51 »
Moin moin

Heute war Bockauktion in Husum.  8)
Wie jedes Jahr morgens früher raus, melken und dann Böcke aufladen und ab.  ::)
Gottseidank waren die Tiere nicht so "bockig".
Schnell liefen sie durchs Desinfektionsbad ins Sammelhock.
Dann Tau um und anbinden, danach Körnummer mit Hausnummer vergleichen, damit die laufende Auktionsnummer auch stimmt. Danach erst auf den dazugehörigen Platz. ::)
Die ersten acht  Tiere mußte ich alleine machen, da wir noch eine Tour mit weiteren 9 Böcken hatten.  :P
Alle Tiere angebunden und kontrolliert, gings zur Prämierung.
Keine schlechte Bewertung in,  zwei Alterskassen je den 1 b Bock und einmal ein 1f Bock.
Dann hieß es warten.  8) 8)
Mittagessen zwischen durch, natürlich Lamm.  ;)
Punkt 12,--Uhr fing dann die Auktion an.
Alle Tiere mit ungeraden Nr. zuerst und die prämierten Tiere.
Nach einer Stunde war das vorbei. Alle verkauft. :D
Wieder warten,da erst noch die Schwarzköpfe dran waren.
Weiter mit den geraden Nummern, nach einer halben Stunde war es dann auch vorbei.
Alle wieder verkauft. :D :D
Da konnte sogar mein Mann lachen. ;D

Zwischen durch hab ich noch Peggy und ihren Mann kennengelernt.  :D :D
Fand ich ganz toll das ihr den weiten Weg nur als Zuschauer gemacht habt.   :-*

Heute nacht werd ich warscheinlich von Schafen träumen, doch ich bin froh, das es für uns so gut gelaufen hat.  ;)
Das hat man nicht jedes Jahr.  :(

LG Barbara


mano

  • Gast
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #71 am: 02.11.03, 00:17 »
Hallo Bt-ler,

Ich möchte für unsere Weihnachtsbaumanlage
Shropshire - Schafe als "Rasenmäher" anschaffen.
Leider kenne ich mich mit Schafen nicht aus.
Deshalb frage ich Euch,
Was brauchen die Schafe (Unterstand, Stall, Futter oder Beifutter,Pflege), und worauf muß ich achten, damit die Tiere nicht doch Appetit auf frische Tannenknospen bekommen.
Über Eure Antwort würde ich mich sehr freuen.

Offline suederhof1Topic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4205
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #72 am: 02.11.03, 20:39 »
Hallo Marie

Mit Shopshireschafe haben wir nicht soviel Erfahrung.

Ich würde dir raten, wende dich an euren Schafzuchtverband.
Die haben
- erstens die Züchter,
- zweitens können sie dir bei speziellen Fragen weiterhelfen.

Ansonsten dürfen nur eine bestimmte Anzahl an Tieren auf ein Hektar laufen, damit das Futter nicht knapp wir.
Im Winter wär ein Unterstand nicht schlecht.
Als Beifutter eignet sich Heu und Schafschrot sehr gut.
Wasser muß immer reichlich da sein.

Du willst ja wohl auch einen Bock dabei laufen haben.
Dann sollte auch vermerkt werden, wann die Tiere gedeckt worden sind, um die Lammzeit zu errechnen.

Auch dabei muß auf einiges geachtet werden.
Deshalb solltest du auf  jemanden in der Nähe haben, den man mal fragen kann.

Auf jeden Fall machen die Tiere viel Spass , auch für Kinder.
Ich wünsch Dir viel Erfolg mit den Schafen.

LG Barbara    

Offline Ursula

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 139
  • Geschlecht: Weiblich
  • BT find ich toll!
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #73 am: 26.11.03, 09:27 »
Guten Morgen zusammen,

damit die schaf-box nicht auf die nächste seite rutscht, mach ich mal wieder einen eintrag. am wochenende hab ich mir ein halbes lamm bereits fertig zerlegt gekauft und am sonntag gabs dann gleich einen festtagsessen. ich liebe lammfleisch *hhmmmh*

herzliche grüße  :)
ursula

PS: maria, unsere normalen wald-und-wiesen-kreuzungsschafe haben tannenzweige über alles geliebt, da musst dich echt erkundigen, ob die shropshire-schafe wirklich nichts anknabbern, bei uns hats in schafhöhe kein zweiglein gegeben, sie sind sogar auf zwei füßen gestanden, um an den leckeren nachtisch zu kommen  ;D
Grüße aus dem schönen Bayern

Offline suederhof1Topic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4205
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re:Schafe im Betrieb
« Antwort #74 am: 10.01.04, 16:25 »
Hallo zusammen

Unsere Ablammsaison hat mal wieder begonnen.
Leider etwas mau, dem Bock war das Wetter im Sommer auch zu warm. ;D

Mein Mann hat die Schafe dieses Jahr alleine geschoren, ca. 370 kg bei 61 Schafen.
Eine ganze Woche standen wir dabei um die Biester auszuscheren.
Jetzt sind sie alle schneeweiß  ;) und friedlich. 8)

LG Barbara