Vöglein jederzeit gerne, meine Gartenpforte steht immer offen für nette Besucher. Doch die alte Miele gebe ich nicht mehr her.

Ich kenne es auch Martina, meine Nichte und mein Neffe knirpsen auch immer wenn ich sage dass ist alt und hat ...... ja aber Tantchen heut doch nicht mehr, aber ich selber bin auch erst ab Mitte 30 so richtig auf das Alte aufmerksam geworden und habe angefangen bewußt Sachen aufzuheben. Heute bin ich traurig das ich meine Großeltern schon lange nicht mhr sind und ich keine Erinnerungsstücke an sie habe. Bei mir geht ja auch mal alles auf den Müll, wenn mir etwas passieren sollte. Und mein bruder hat auch schon gesagt, wenn meine Mutter einmal ihre Augen für immer schiesst, er will nichts und bestellt dann einen Container. Am liebsten wäre es ihm jetzt schon damit er später dann weniger Arbeit hätte, aber das will ich meiner Mutter nicht antun.
Weißes Leinen würde ich auch sofort nehmen und schöne Tischwäsche daraus nähen.
cara - Zu der an den Kanten und Ecken dünn gewordenen Bettwäsche würde ich vorschlagen, einen einfarbigen Stoffrand drüber zu nähen und damit den Stoff zu verstärken (quasi als bekämen die Ecken und Kanten Schühchen angezogen kann es sonst schlecht beschreiben was ich meine) und schon kann man sie weiter benutzen. Die Ecken reiben sich dann nicht weiter auf. Ist auch sehr schnell gemacht und kann sehr edel aussehen.