ich konnte das erst selber nicht glauben, dass der mir den Thermomix für 20 Euro verkaufen will.

Ich habe gedacht, der geht bestimmt nicht, bin extra zu einer Steckdose gedackelt um ihn auszuprobieren
und tatsächlich, der lief einwandfrei

Geht mir auch so, dass Gemüse beim Thermomix schnell zu klein gehäckselt ist.
Da nehme ich lieber die Küchenmaschine.
Teige mache ich mittlerweile am liebsten in meiner neuen Küchenmaschine mit den Automatikprogrammen.
Sogar Mürbeteig macht die 1a.
Davon bin ich wirklich begeistert. Bisquit habe ich im Thermomix mal gemacht, hat mich nicht überzeugt.
Meine Bosch Mum hatte auch ein Problem. Hat nur noch geblinkt..habe mir dann die Optimum gekauft und
bin dann erst drauf gekommen, dass nur Mehl auf der Platine war. Einmal aufgeschraubt, mit dem Kompressor durchgeblasen
und die alte lief wieder. Jetzt habe ich zwei und da lasse ich an der kleinen gleich immer das Schnitzelwerk dran. Zum Glück habe ich eine komplette Küche draußen in einem Nebenraum eingerichtet., da kann man das Gemüse gleich putzen und verarbeiten...
Das ist was, was ich nicht mehr missen möchte.
Brotbackautomat hatte ich schon mal. Habe ich aber nicht so oft genommen und wieder verkauft.
War nicht so wie ich mir das vorstellte, ich möchte den Teig lieber in der Hand haben.
Al...macht grad sehr viel mit dem Hensler. Aber viel von den Sachen lagen lange in den Läden.