In unserer Küche steht nur das einfache Modell von Saeco: Saeco Odea Go in vanillefarben. Gab's damals.
Der Servicetechniker sagte mal, dies sei das Einsteiger-Modell . Wir sind dabei geblieben.
Wir wollen Kaffee und sonst nix.
Im Juli 2009 für € 209.-- gekauft und alle 2 Jahre lasse ich den Kundendienst machen. Kostet um die € 30.-- plus zusätzliches Material.
Vor ein paar Jahren zahlte ich mal € 70.-- weil Dichtungen etc. hinüber waren. ansonsten alles paletti.
Vor zwei Wochen hatten wir für 10 Tage Besuch. Sie stellte auf die kleinere Tassenmenge ein und drückte dann ein 2. mal nach.
Dem folgte dann auch mein LG.
Seit Jahren bitte ich LG bzw. Gäste, abzuwarten, bis die Brühgruppe wieder in der Ausgangsposition ist - denn sonst kommt die Maschine durcheinander!

Und genauso war's: keiner kann die halbe Sekunde abwarten... bis neu gedrückt werden kann.
Fazit: Maschine machte am letzten Besuchstag keinen Mucks mehr!
Zum ersten mal in 12 J. stellte sie sich quer: Der Padbehälter war nicht mehr rauszukriegen. Die Brühgrupe klemmte.
Der Servicetechniker in LA leistet echt gute Arbeit: zuerst Kostenvoranschlag und dann Rep. in 2 Tagen- Danke.
Kostete diesmal € 106.--
Eine neue Maschine mit allem Gedöns will ich nicht - brauchen wir nicht.