Unser Ältester ist seid 1,5 Jahren fertig mit dem Studium.
Er hatte Fachabi, mußte nicht zum Bund und war so mit 22 Jahren Dipl. Ing. für Maschinenbau.
Er bekam das Auto am Anfang mitfinanziert, unterhalten hat er es dann selber (Sprit, Vers.etc.)
Wohnte zu Hause und hat sich seid dem 16.Lebensjahr ständig was dazu verdient durch Minijob.
Dann nach dem 1.Prakt. Sem. hat er immer in den Semesterferien dort gearbeitet,
das letzte Studienjahr bekam er eine monatliche Zahlung seiner Firma,
ab da stellte er auch keine Antrag mehr auf Bafög, da ihm das Geld auch so reichte.
Studiengebühren mußte er nicht zahlen, da noch 2 jüngere Geschwister da waren.
Durch seinen Verdienst während des Praktikumssem. und während der Semesterferien mußten wir für 1 Jahr
das Kindergeld zurück zahlen.
Fand ich auch nicht gerade toll, da er durch seinen Fleiss praktisch bestraft wurde!!!

Unsere Tochter studiert seid Herbst in Regensburg,
der Jüngste macht dieses Jahr sein Fachabi und wird dann auch studieren.
Da fallen jetzt auch die Studiengebühren an und andere Kosten.
Auch die beiden Jüngeren verdienen sich durch Minijob was dazu,
ist auch gut so, sonst wäre es für uns nicht zu schultern...
