wir füttern auch auf der Arbeit. Wir haben uns ein Vogelfutterhäuschen für an die Fensterscheibe zu kleben geleistet. Da trauen sich aber nur die Meisen (Blau & Kohl) ran.
An den Meisenknödeln sind ausser den Namensgebern auch die Spatzen und der Buntspecht, am "richtigen" Vogelhäuschen kommen zusätzlich noch Kleiber, Amsel, Buchfinken und Rotkehlchen dazu.
Ganz gross sind dieses Jahr die Meisenknödel, die mochten sie komischerweise letztes Jahr gar nicht, dazu noch Sonnenblumenkerne.
In den einfachen Futtermischungen aus dem Supermarkt ist immer Weizen drin, dass frisst so ziemlich keiner, das wird nur übers Wochenende etwas weniger, wenn Sa und So nichts nachgelegt wird.
Ich hab letzte Woche Im Futterhandel Erdnüsse, Fettfutter und getrocknete Mehlwürmer gekauft, die sind/waren auch sehr beliebt
