Hallo,
also mein jetziger 2. Herd ist auch mit Induktion, mein Sohn, der damals während der Entscheidung in der Ausbildung zum Elektroniker war, konnte mich überzeugen, zu meinem großen Glück!!!
Wasserkocher kannst du aus der Küche verbannen, steht nur im Weg. Wasser kocht mittels Induktion schneller. Ich liebe diese punktgenaue Temperatur. Es kommt allerdings schon auch etwas auf die Töpfe und Pfannen an. Bei Pfannen kaufe ich nur noch billigere, die halten bei mir auch so lange wie teure. Allerdings habe ich zum Pfannkuchen braten immer 2 parallel in Gebrauch, eine davon mit Keramikbeschichtung, funktioniert in diesem Fall besser, die Pfankuchen werden schöner. Ist aber auch etwas Übungssache.
Ja und das elektronische Bedienfeld ist auf der Glasplatte und reagiert tatsächlich sehr schnell, will heißen schaltet sich ab, wenn die Bedienzone nur gering mit Flüssigkeit, Fett etc. in Berührung kommt. Daran gewöhnt man sich aber schnell, man hat das bald im Griff, spätestens dann, wenn man sich darauf verlässt, dass etwas fertiggegart wird auf der Platte und man feststellen muss, dass sich die Platte in der Zwischenzeit ausgeschaltet hat, weil irgendwas auf die Sensoren gespritzt war und dadurch das Essen nicht rechtzeitig fertig wird. Im schlimmsten Fall ist auch die Sicherung rausgesprungen, aber auch das kam eigentlich nur anfänglich vor. Aber all das sind Anfängerproblemchen. Passiert hier kaum noch.
@martina-s:
Für dich als Technikfreak ist Induktion eigentlich ein Muss. Diese Kraft an Engergie bei der Boosterfunktion ist super, du kannst zugucken, wie die Speisen oder das Nudelwasser von 0 auf 100 sind bzw. kochen (bei beschichteten Pfannen sollte man das aber unterlassen, tut ihnen nicht gut)
Ein kleines Umgewöhnen beim Kochen ist anfänglich schon nötig, vor allem auch für die, die auf Holzherd zusätzlich kochen. Man kann eben keinen Topf mal eben zurückziehen auf "kleinere Flamme" bzw. keine Restwärme auf Platte mehr nutzen, gibt es bei Induktion nicht, hat man aber schnell raus.
Martina, ich weiß nicht, ob sich SM da noch umgewöhnen könnte, da wäre ich skeptisch, vielleicht täusche ich mich aber auch.
LG
Anneke