Autor Thema: Hühnernachwuchs  (Gelesen 66670 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ricka

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 579
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mein Huhn gluckt, aber wie lange?
« Antwort #75 am: 12.04.17, 05:38 »
An das mit den hartgekochten Eiern und Brennesseln kann ich mich auch noch erinnern, aber es gibt bestimmt im Landhandel auch spezielles Aufzuchtfutter.

LG Katrin

Offline mary

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9693
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: Mein Huhn gluckt, aber wie lange?
« Antwort #76 am: 12.04.17, 07:04 »
Ich habs auch schon mit der alten Aufzuchtmethode probiert, ich gebe zu den kleingehackten, gekochten Eiern  noch Hirse und ein paar Körnchen Graumohn dazu.

Offline Corina

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 469
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mein Huhn gluckt, aber wie lange?
« Antwort #77 am: 12.04.17, 19:29 »
@ Mary
nimmst du Hirsekörner oder Hirseflocken???
und wofür ist der Mohn - das ist mir ganz neu
Hartgekochte Eier und Brenneseln kenn ich - füttert wer von euch Sauermilch oder Joghurt - ich meine mich zu erinnern, daß das früher meine Oma gefüttert hat, vermischt mit Eiern und ?? weiß ich nicht mehr
lg


Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8140
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mein Huhn gluckt, aber wie lange?
« Antwort #78 am: 12.04.17, 20:40 »
Meine Küken letztes Jahr bekamen eingeweichten Schrot. Gestockte Milch gab ich ihnen auch, aber nur ab und zu mal und nicht zu viel wegen Durchfallgefahr. Ich habe Fertigfutter für Küken gekauft, gibt es in kleinen Mengen.
Ich bekam sie von einer Freundin mit der Glucke da waren sie 2 Tage geschlüpft. (sie hatte keinen Platz weil 3 Hühner gebrütet haben). Sind alle 9 durchgekommen und die Hühner liefern zuverlässig Eier.
Im Moment erstick ich fast in Eiern, fast täglich 15 Stück.

Offline wolke

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mein Huhn gluckt, aber wie lange?
« Antwort #79 am: 12.04.17, 20:52 »
Meine Mama hat auch Hühner. Bei uns war es jedes Jahr zu Ostern so, dass sie ganz schlecht gelegt haben.....Zum Teil hat sie für uns die Eier gekauft, damit sie ihre Kunden bedienen konnte..... ::)
lg wolke

Offline mary

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9693
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: Mein Huhn gluckt, aber wie lange?
« Antwort #80 am: 13.04.17, 05:21 »
@corina,
der Mohn soll angeblich gegen Durchfall vorbeugend gut sein, von den Inhaltsstoffen her, vielleicht auch wegen seiner Fettsäure, Hirse als Körner, sind ja sehr klein, haben viel Kieselsäure und andere gute Inhaltsstoffe.
Wenn sie ein wenig grösser sind, gebe ich ihnen noch Buchweizen und Hanfkörner(hebe ich mir immer vom winterlichen Vogelfutter ein wenig was auf)

Offline pauline971Topic starter

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4291
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mein Huhn gluckt, aber wie lange?
« Antwort #81 am: 13.04.17, 08:19 »
Meine Mutti hat den Küken immer fein gemahlene Holzkohle gegeben. Also von den abgebrannten Holzstückchen aus dem Ofen hat sie ein Stück ganz klein gemahlen. Das habe ich so übernommen und bei den Kleinen keine Probleme mit Durchfall.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten

Offline wolke

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 273
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mein Huhn gluckt, aber wie lange?
« Antwort #82 am: 13.04.17, 10:13 »
Das glaub ich gerne. Kühe bekommen ja auch Kohle wenn sie Durchfall haben, das wirkt wirklich zuverlässig.
lg wolke

Offline mary

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9693
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: Mein Huhn gluckt, aber wie lange?
« Antwort #83 am: 13.04.17, 11:35 »
@Danke pauline,
der Tip hilft mir auch weiter.
Als ich heute in der Früh die Hühner füttern wollte, hab ich das Piepsen gehört.
6 Küken sind aus dem Ei, Mama sitzt aber noch auf den restlichen 2.
Hab den kleinen Küken eine Wärmelampe reingehängt, aller spätestens morgen früh hoffe ich, dass die 2 angepickten Eier auch noch Küken werden.
Auch wenn ich das schon öfters erlebt habe, es ist ein kleines oder grosses Wunder.

Offline Heti

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 703
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Mein Huhn gluckt, aber wie lange?
« Antwort #84 am: 14.04.17, 18:58 »
Im Handel gibt's 5 und 25 kg Einheiten Kükenstarter mit Kokziostatica. ist weniger Arbeit.
Gruß Hedwig

Offline mary

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9693
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: Hühnernachwuchs
« Antwort #85 am: 30.04.17, 06:19 »
Weil es die letzte Woche noch immer so kalt war, hab ich die Wärmelampe weiter in Betrieb gehabt, ein Bild für Götter, die Hühnermama sitzt unter der Wärmelampe und aus den Flügeln schauen die kleinen Wildfangs raus.

Offline Corina

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 469
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hühnernachwuchs
« Antwort #86 am: 30.04.17, 20:16 »
..wir warten noch, noch sind alle Eier ganz

Offline pauline971Topic starter

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4291
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hühnernachwuchs
« Antwort #87 am: 09.05.17, 21:00 »
Gestern und heute hab ich beobachtet, dass eine meiner Damen glucken will. Naja, wenn sie meint, da unterstütze ich sie gerne. Nur auf Kunstbrut hab ich heuer keine Lust. Mal sehen, was draus wird. Oft ist das nur eine kurze Spinnerei bei den Lachshühnern und dann rennen sie wieder rum, und die Eier  ??? ??? ???
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten

Offline Corina

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 469
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Hühnernachwuchs
« Antwort #88 am: 07.06.17, 19:54 »
..unser Hahn ist wohl ein ziemlicher Angeber.... ;)
bei der ersten Brut kam gar nix raus,
dann fing wieder eine Henne an, und die eine auch noch mal
und jetzt hat jede Henne nur 1 Zierpal - ich hoffe das beide durchkommen - sie sind jetzt schon 5 Tage alt.

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8140
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hühnernachwuchs
« Antwort #89 am: 14.06.17, 10:01 »
kann mir jemand helfen, ich hatte ja noch nie eine Glucke, nur immer mit Eintagsküken bekommen.
Jetzt hockt seit Tagen eine Henne immer mal wieder im Nest. Letzte Woche habe ich sie anderswo hingesetzt und Eier drunter, da hat ist sie nur von einer Ecke in die andere gerannt.

Jetzt habe ich vorgestern nochmal einen Versuch gestartet  (im Vorraum vom Hühnerstall) und ihr 6 Eier drunter.
Einen Tag saß sie fest, gestern plötzlich ein Gegacker, hätte ich gar nicht mitgekriegt wenn ich nicht im angrenzenden Garten gewesen wäre. Sie ist rumgerannt. Später war wieder Ruhe, habe reingeschaut sie saß wieder auf ihren Eiern.
Heute Morgen auch.  Futter und Wasser steht dort.
Ist das normal so ein Verhalten, wenn ich rein gehe, steht sie nicht auf wie sonst. Ist auch keine von den selbst aufgezogenen Hühnern sondern müsste eine von den gekauften Hybriden sein.