Die Geflügelpest zieht sich immer noch durch unsere Land.
An der Nordseeküste werden hunderte toter Zugvögel eingesammelt , untersucht und vernichtet.
Immer wieder die Geflügelpest.

Früher dauerte sie mal sechs Wochen , nun geht das schon seit November so.
Seit der Ankunft der ersten Gänse liegt dieser Virus hier.
Da viele Zugvögel auch gar nicht mehr weiterziehen, da sie hier genug zu fressen finden und das Klima ja auch ganz nett ist, suchen sie sich
ein Land um dort dann zu überwintern und im Frühjahr zu brüten.
Viele Vögel zeigen auch nicht mehr den Erreger ,sind aber Überträger und so mit wird der Kreislauf nicht unterbrochen.
Unsere Geflügelhalter sind schier verzweifelt, da die bodenhaltenden Betriebe mit Auslauf, Hühnermobile, keinen einzigen Vogel nach draußen lassen dürfen.
Aber es gibt Bestimmungen, die sagen, das nach einer gewissen Zeit die Bodenhaltung in Stallhaltung rutscht und damit die Eier im Verkauf im Preis fallen.
Ja was sollen die den tun?
Das ist auch so was , was nicht deutlich in der Politik geregelt wird.
Wer bleibt auf der Strecker...genau, der Landwirt.