Hallo Alle !!
Ich glaub`es ja nicht !!!!! Was denkt ihr denn von mir
Immer das gleich uraltdenken!! oder was

Wie ich eine richtige Bäuerin sehe??
Auf jeden fall
nicht immer in Gummistiefeln und Kopftuch !!!!! Das gehört zwar auf einem Milchviebetrieb auch dazu, ist aber nur eine der Berufskleidern, die sie trägt.
Ich finde eine Bäuerin unterscheidet sich von den Frauen die sonst auf dem Land leben.
Ich kann nur von mir schreiben, denn jede empfindet anderst und ist in einer anderen Situation !!
Das"altbachene Glischee" einer Bäuerin gibt es nicht mehr. Sonst wäre ich wohl nicht am PC. Ich denke eine B. muss heutzutage anderes leisten als eine vor 30 Jahren. Ich gebe zu, dass war zuweit zurück gegriffen !! Sorry
Ich habe meine berufliche Ausbildung in der ländlichen Hauswirtschaft gemacht, weil ich in der Landw. groß geworden bin und mir ganz gut vorstellen konnte in diesem Umfeld zu bleiben.
Dazu gehört für mich der Bauer,die Kinder, der Hof, die Schwiegereltern,Geschwister ,der Hausgarten, Bräuche und die Wertschätzung der Natur.
Eine Bäurin kann sich heutzutage auch nicht ihrem
eigenen Fortschritt verschliessen !! So machte ich mich vor zwei Jahren auf und besuchte den Meisterkurs. Das hat mir so gut getan.

Denn wenn man immer nur meint es geht nicht, dann verödet man auf dem Hof und wenn die Kid`s groß sind sitzt man da. Nun gebe ich im Winter an der Schule Kurse. Das tat übrigends der ganzen Familie gut !!!
Ich bin auch im Garten tätig und ernte gerne alles was darin wächst und blüht.

Also eine Bäuerin ist alles andere als die, die eine Mistgabel in der Hand hält oder dem Mann den ganzen Tag hinterher rennt !!
Ich bin jetzt die letzte "Vollerwerbs- Bäurerin" im Ort. Wir bewirtschaften einen Milchviehbetrieb mit ca. 60 Kühen mit Nachzucht und etwas Ackerbau.(125 ha Fläche) Da wir keine Angestellten haben ,bin ich doch sehr in den alltäglichen Arbeiten involviert und mache diese mit Leidenschaft gerne !!!!!!!!!!!!
Ich habe eine tolle Schwiegermutter. Unser Opa haben wir leider im März dieses Jahres verloren.
Was auch wichtig ist, ist die
Flexibilität in der Fam., im Umfeld, im Alltag, der leider auch nur ein Kampf ums Überleben ist.
So, nun hoffe ich ihr habt mich etwas verstanden!!??
Viele Grüße SIMONE