ich nenne das Rezept mal:
"Fagiano tonnato" ....es ist eine Ableitung von... "Vitello tonnato" Vitello=Kalbfleisch, Tonnato=Thunfisch
das heißt also jetzt:
Fasanenbrust in Thunfischsoße
Fasanenbrüste 600g ....... in 3/4l Weißwein mit Selleriestange, Möhre und grob zerhakter Zwiebel + 1Lorbeeblatt und 2 Gewürznelken zugedeckt 12 Stunden ziehen lassen, vielleicht einige Male wenden,
dann
soviel Wasser angießen, dass das Fleisch gerade bedeckt ist, ... zum Kochen bringen, 1 Teel. Salz einstreuen, bei geringer Hitze im offenen Topf knapp 25 Minuten ziehen lassen (bitte nicht wallend kochen, weil dann das Fleisch zu trocken wird), im Sud abkühlen lassen,
zur Soße:
1 Dose Thunfisch ohne Öl (150g)
3 eingelegte Sardellenfilets, 2 Eigelb, 200 ml Olivenöl, 3 Eßlöffel Kapern, Salz, Pfeffer aus der Mühle,
2 Eßlöffel Weinessig, 2 unbehandelte Zitronen
Thunfisch abtropfen lassen, die Sardellenfilets abspülen, mit Küchenkrepp trocknen, kleinschneiden. Im Mixer Thunfisch, Sardellen, 2 Eigelb, 2 Eßlöffel Kapern mit dem Saft von 1/2 Zitrone und 2 Eßlöffel Weinessig fein pürieren und einige Eßlöffel von der Fasanenbrühe und etwa 200 ml Olivenöl nach und nach einfließen lassen. Zu einer sämigen Soße verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fasanenbrüste in möglichst dünne Scheiben schneiden (ganz schräg und gegen die Faser schneiden, damit auch etwas größere Scheiben entstehen), auf einer Platte anrichten. Gleichmäßig mit Thunfischsoße bedecken, abgedeckt kalt stellen und 3-4 Stunden durchziehen lassen.
Zum Servieren 1 1/2 Zitronen in dünne Scheiben schneiden, das Fasanenfleisch damit garnieren ( die Zitrone auch zwischen die Fleischscheiben legen, deshalb ganz dünn schneiden .... man kann sie ja mitessen). Einen Eßlöffel Kapern darüber streuen.
Wichtig: gutgekühlt servieren, dazu reichlich Weißbrot, .... wie die Italiener.
Die Soße soll glatt, schön cremig und nicht zu fest sein. Eventuell mit Fasanenbrühe verdünnen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.
ich habe noch eine eigene Variante: das Fleisch kann auch ohne die Zitronen gelegt werden, die Soße drüber, dann kleingeschnittene Eier (als "Straße" auf einer Seite und auf der anderen Seite Petersilie oder Gurkenwürfelchen oder Kapern streuen). So ergibt sich ein appetitliches Bild, denn das Fleisch nur mit Soße sieht eher nicht so ansprechend aus, weil es eben nur als graubraune Masse erscheint!
Guten Appetit! Benita!