Nach einigen Beiträgen hier im Forum schreibe ich jetzt mal über mich. Hage ist Heinz Günter Lukas
aus dem schönen Hildesheim. In den letzten zwei Dekaden an Jahren als Einkäufer bei einem Service Dienstleister der Unterhaltungselektronik im Bereich Materialwirtschaft tätig. Geplant war zum 31.12.05 unseren Standort zu schließen, dann kam es jedoch anders – es geht zunächst weiter. Die Zahlen für Reparaturen sind rückläufig und die Kosten für den Service müssen rentabel bleiben, außerdem werden die Geräte in der UE immer günstiger (z.B. DVD Player für 29€).
Seit dem das Damokles Schwert der Schließung schon einige Zeit über unseren Standort schwebt bin ich auf Jobsuche. Gestaltet sich eher schwierig. Warum nicht in der Landwirtschaft aktiv werden? Da hatte ich schon Gespräche, aber auch bisher keine positiven Ergebnisse. Im letzten Jahr hatte ich die Möglichkeit bei einem bekannten Landwirt Bodenbearbeitung zu machen und er hat mir einiges über seinen Ackerbaubetrieb erzählt, die vielen Widrigkeiten, Auflagen und Vorschriften… das kennt Ihr ja selbst zu genüge.
Aufgewachsen bin ich auf dem Land und meine Freunde von damals waren Bauernkinder. Das habe ich nie vergessen, wenn ich mit dem Radl durch die Landschaft fahre dann habe ich ein Auge für die Kultur und Pflege der Landschaft, den Anbau und die Beschaffenheit der landwirtschaftlichen Flächen.
1952 wurde in Hannover der Hanomag Dieselschlepper R22 gebaut und ich wurde geboren. Auf diesem schönen Trecker durfte ich nämlich oft mitfahren und auch mal lenken.
Heute in der schillernd bunten Welt der Mikro-Prozessoren und „geiz ist geil“ Mentalität, der hohen Arbeitslosigkeit und steigendem DAX fühle ich mich eher der Beschaulichkeit und Besonnenheit hingezogen. Hobbies sind Fotografieren, Rad fahren, Musik machen (Saxophon und Bass in Bands gespielt), PC ein gutes Buch. Bin nicht verheiratet und ohne Kinder.
Mein Wunsch für die Zukunft: alles sollte im Gleichgewicht bleiben, Gesundheit, Respekt füreinander und Wiederherstellung der verloren gegangenen ethischen Moral. Mein Motto „carpe diem“ … nutze den Tag!
PS:
Ulrich von Braunschweig: Es ist genug!
Es ist genug! Mein matter Sinn
Sehnt sich dahin,
Wo meine Väter schlafen.
Ich hab es endlich guten Fug,
Es ist genug!
Ich muss mir Rast verschaffen.
Ich bin ermüdet, ich hab geführt
Die Tagesbürd:
Es muss einst Abend werden.
Erlös mich, Herr, spann aus den Pflug,
Es ist genug!
Nimm von mir die Beschwerden.
Die große Last hat mich gedrückt,
Ja schier erstickt,
So viele lange Jahre.
Ach, lass mich finden, was ich such.
Es ist genug!
Mit solcher Kreuzes-Ware.
Nun gute Nacht, ihr meine Freund,
Ihr meine Feind,
Ihr Guten und ihr Bösen!
Euch folg die Treu, euch folg der Trug.
Es ist genug!
Mein Gott will mich auflösen.
So nimm nun, Herr! hin meine Seele,
Die ich befehl
In deine Hände und Pflege.
Schreib sie ein in dein Lebensbuch.
Es ist genug!
Dass ich mich schlafen lege.
Nicht besser soll es mir ergehen,
Als wie geschehen
Den Vätern, die erworben
Durch ihren Tod des Lebens Ruh.
Es ist genug!
Es sei also gestorben!