Hallo Reserl, dann will ich mal versuchen, das zu erklären, soweit ich das im Kopf habe. In Nieder-sachsen wurde 1976 eine große Kreis- und Gebiets-reform durchgeführt. Viele kleine eigenständige Dörfer wurden naheliegenden Städten zugeordnet. wo viele Dörfer waren und keine kleine Stadt in der Nähe, faßte man die Gemeinden zu Samtgeminden zusammen, mit einem gemeinsamen Gemeindenamen und Verwaltung usw. Unsere Stadt hat zB. 16 Ortsteile, die Kernstadt und 15 ehemals eigenständige Dörfer drumherum. Und die umliegenden Samtgemeinden bestehen jeweils so aus ca. 7 Dörfern.
ich hoffe, das jetzt so eingermaßen richtig verbreitet zu haben.