Bäuerinnentreff
Haushalt... => Küchenhexerei => Thema gestartet von: sonny am 13.06.21, 13:43
-
Essen im Biergarten
Schäuferle mit Kloß und Salat
-
Salat gemischt, Zucchini gebraten und mariniert, Caprese, Baguette
Morgen Börek, Salat ,Jogurtdip
Mittwoch Köfte im Ecmek
Donnerstag Crespelle mit Ricotta gefüllt
-
Zucchininudeln mit gegrillten Lachs oder Käse, gemischter Salat
-
Frisch gegrabene Kartoffeln 😋mit Quark, Kohlrabigemüse und Fleischwurst.
-
Wassermelone mit Schafskäse und Schinken
-
Salzkartoffeln, Fischstäbchen, Spiegelei, Brokoliegemüse; Erdbeer-Kirsch-Quarkspeise
-
Hatten wir nicht mal einen Block mit Ideen was man an heißen Tagen kochen könnte? 🤔 Ich bräuchte mal ein paar Ideen.....
-
Heute selbstgemachte Pizza, als Dessert kalter Milchreis mit Erdbeeren
Gruß Dette
-
Hatten wir nicht mal einen Block mit Ideen was man an heißen Tagen kochen könnte? 🤔 Ich bräuchte mal ein paar Ideen.....
ja, findest du hier:
https://www.agrar.de/landfrauen/forum/index.php?topic=7337.255
-
Super, danke 😘
-
Wir hatten gestern Lachs-Eier Baguettes und Salat. Heute wird es eine Tomatenfrittata mit Kräutersoße und gemischte Salatplatte.
-
Heute gab es eine Kartoffel Brokkoli Suppe. Dazu gebackene Holunderküchle mit Vanilleeis.
-
Spiegeleier, Gemüsereis, Bohnensalat, grüner Salat
-
Heute Bandnudeln mit Grillgemüse und Rindersteakstreifen, Salat Morgen Grillhendl mit Pommes und Salat Gebackener Holler wär auch was tolles.(Halt als Nachspeise findet mein Mann)
-
Mein Mann hat heute frei und wir grillen. Freu mich schon.
-
Wir haben noch leckere Reste vom Feste :D
-
Wir essen heute griech. Bauernsalat, Fleischklößchen und Ecmek.
-
Gestern gab es Pizza vom Grill und am Samstag Sparesips
Heute wird es gemischten Salat, panierte Fetasticks, Caprese, Baguette geben
-
Milchreis mit gezuckerten ERdbeeren.
-
Gute Idee, bin noch am überlegen.
Das mache ich auch, hab grad Erdbeeren geputzt, werden sie verspeist, ansonsten hätt ich eingefroren.
... und noch schnell Suppe vorne weg, hab Kohlrabi hier.
-
Milchreis mit gezuckerten ERdbeeren.
Das wäre bei uns höchstens Nachtisch. ;D
wir hatten heute Bolognese Soße, Linsennudeln und Salat, als Nachtisch Obstsalat.
-
Gestern gab es Pizza vom Grill
die gab es bei uns am Samstag, passend zum Italienspiel ;o)
gestern war ich mit meiner Mama beim Griechen und heute bringt Frank Döner mit.
-
Wahnsinn, ich hab mich gerade durch die alte Box vom letzten Jahr gelesen und wundere mich, was ich da alles gekocht habe. Wo hab ich nur die Rezepte her ??? ??? ???
Auf jeden Fall habe ich jetzt so viele Anregungen bekommen, dass ich für heute Abend gar keinen Plan mehr habe.
Aber ich denke heute wird es Spagetti al cartoccio geben, gemischten Salat, Weißbrot, Fetawürfel in Kräutern und Olivenöl mariniert
-
bunter Wurstsalat mit Bauernbrot; Nudeln mit vegetarischer Bolognesesoße;
-
Gestern Gegrilltes Putenfleisch auf Toast mit K@se überbacken, obenauf Spiegelei und scharfer Cocktailsauce
Heute gebratene Nudeln mit viel Gemüse, Rest vom
Putenfleisch und Currysauce
-
Zucchini Kartoffel Gratin. Milchreis mit Kompott.
-
Germknödel mit Vanillesoße
-
Geschnetzeltes vom Wild, Nudeln und Romanesco Gemüse
-
Gulasch....Ich muss mich bis zum Hackfleisch, das in der Truhe ganz unten ist vorkämpfen 8)
-
Cordon bleu, Kartoffelsalat, Kopfsalat
-
Heute Linseneintopf
Falls heute vom Spargel einkochen etwas übrig bleibt, gibt es morgen etwas mit Spargel. Falls nicht Bratkartoffeln. selbst gemachtes Sauerfleisch und Gurkensalat.
-
Nachdem ich nur etwas größere Zucchini gekauft hatte gab es spontan Ratatouille und Baguette und Salat. Morgen Steaks vom Grill und griechischen Brotsalat
Samstag Doraden vom Grill und Sonntag irgendwie was mit Hähnchen
-
Heute gibt's NIX
Ich fahr spontan mit meiner Mama auf eine Gartenausstellung ;) :)
-
so wie bei uns, ich fahr spontan mit meinem Mann zum Orthopäden
-
Gestern gab es Hähnchenflügel vom Smoker und griech. Brotsalat.
Heute Rest Brotsalat, gemischten Salat ,gebratene und marinierte Zucchini, Bruschetta
-
Gegrillte Bratwürste mit Salat und Semmeln
Erdbeerkuchen
-
Rollbraten mit Knödel und Salat
-
Blumenkohl Erbsen Suppe (😁eigene Ernte)
Marillenknödel und Vanillesauce
-
So: Schlemmerfilet, Salzkartoffeln, Salat
Mo: Pfannkuchen
Di: gekochte Kartoffeln, Blumenkohl, Sauce Hollandaise, Gurkensalat
Mi: Blumenkohlsuppe, Wassermelonen-Feta-Salat, Antipasti (hab 4 Zuccini geschenkt bekommen)
Do: Pulled Pork, Cole Slaw, Semmeln
Fr: geschmortes Rindfleisch, Nudeln, Salat
Sa: Pizza, Salat
Als Kuchen gibts diese Woche Stachelbeerkäsekuchen. Die Stachelbeeren sind reif, sie reichen genau für 2 Kuchen. :D
-
Paella 😋
-
Di: Kartoffelpuffer und Apfelmus (die Frühäpfel wollen verarbeitet werden)
Mi: Milzwurst, Kartoffelsalat, Salat
Do: Apfelstrudel, Vanilleeis
Fr: Lachs auf Gemüsebett, Kartoffeln, Salat
Sa: Fladenbrot mit Gyros, Zaziki, Gurken, Tomaten und Krautsalat
So: Kohlrabi-Blumenkohl-Karottenauflauf, Salat
Mo: Spagetti mit Tomatensoße, Salat
Als Kuchen gibts was mit Äpfel (man mag es kaum glauben ;) ;D), wahrscheinlich Apfelstreuselkuchen oder Apfelweintorte.
-
Fleischpfanzerl mit Kartoffeln und Tomatensalat
-
Fleischpflanzl mit KaPü und gemischtem Eissalat
-
Wir haben momentan Bauarbeiter, meist bekommen die nur Wurstsemmeln, machen keine Pause.
Heute mal Mittagessen
Hähnchenschenkel, Pommes, gemischter Salat (alles was der Garten momentan so her gibt)
-
Panierte Koteletts mit Karotten/ Erbsengemüse ,Kartoffelbrei
-
Panierte Putenschnitzel, selbstgemachte Pommes und Zucchini-Tomaten-Gemüse für Opa und mich.
Für Göga paniertes Schweineschnitzel mit Nudeln
-
Bei uns gab es heute Kulmbacher Bratwürste vom Grill im Stollen. Mein Mann war auf Einkaufstour.
-
Putengeschnetzeltes mit Currysoße, Reis und Zucchinigemüse
-
Gemüsenudeln und gegrillten Lachs, Wassermelone
-
Ofenkartoffel, gebratene Ripperl, grichischer Salat dazu
-
Rumfort Schweinegeschnetzeltes Barbeque-Freestyle
dazu Reis und Tomaten-Gurkensalat
-
auf allgemeinen Wunsch Pizza
-
Kartoffel, Spinat und Spiegeleier. Als Nachspeise Tuttifrutti (Vanillepuding mit Kirschen und Kekse)
-
Wir hatten heute Minestrone und mit Parmesan gratinerte Baguettescheiben dazu
Morgen gibt es Lachs-Eier-Baguettes. Samstag und Sonntag grillen wir. Mal sehen, was beim Metzger so herumliegt und mit muss.
-
Focaccia mit Tomaten, Ofenkürbis (😍neue Ernte) mit gebackenen Feta. Tomate Mozzarella.
-
Gestern gabs panierten Fisch mit Kartoffelpürree.
Heute Spaghetti Bolo
Morgen wollen wir aufs Tollwood, ich hoffe es regnet nicht den ganzen Tag.
-
Oh, jetzt schon Kübis aus neuer Ernte.
Bei uns gibt es schnelle Küche in der Ferienwohnung. Wir haben Weckgläser aus dem Vorrat mitgenommen und was gerade an frischem Gemüse da war. Heute gab es Gulasch aus dem Glas, Grüne Bohnen, frisch aus eigener Ernte und SK von den eigenen Kartoffeln.
Morgen gibt es Bratkartoffeln von den restlichen Kartoffeln von heute mit der Kleinigkeit vom restlichen Gulasch von heute. Dazu Salat von Gurken und Tomaten (eigene)
-
Heute grillt der Chef 8)
(und die Frau macht alles drumherum ;D)
-
Heute grillt der Chef 8)
(und die Frau macht alles drumherum ;D)
Dann brauchst du heute also "gar nichts" zu machen ;)
-
Heidelbeerpfannkuchen, Bananenpfannkuchen mit Nutellaglasur
Heute Nachmittag Muffins mit Bananenteig, Blaubeeren und Weintrauben.
Süßer Sonntag zur Aufmunterung gegen das Wetter
-
Wir waren heute zum Grillen eingeladen.
Es gab Spare ribs "bisschen scharf", aber sehr lecker
-
Crespelle mit Ricottafüllung und dazu viel Salat.
Am Abend noch mehr Salat und Tomate-Mozzarella-Baguettes
-
heute nur Zeit gehabt für:
Rührei, Kartoffeln und Quark und ein paar Scheiben Gurke.
Mogen gibt es hoffentlich:
Linsen mit Spätzle und Bauchspeck.
-
Bei uns gab es heute auch nur schnelle Küche. Die Reste von gestern, eine große Schüssel Hasenfutter und eine Platte mit gebratenen Zucchini und Auberginen.
Für die anderen Wochentage ??? ???
Mal sehen, was mein Mann meint. Aber ich denke er wird vorschlagen: "Schauen wir halt mal" oder "Was leckeres"..
Sehr hilfreich ;)
-
Vegetarische Bolognese mit Spaghetti (oder andersrum), Gurkensalat; Vanillepudding mit Johannisbeeren (noch so viele eingefroren)
-
Bohnen in Tomatensoße, Kartoffel Zucchini Gratin, Bratwurst für die Fleischesser und gebratene Pilze für die vegetarische Abteilung.
-
Bohnen in Tomatensoße,
sind das dann dicke Bohnen?
-
Tomatensoße mit Nudeln und Salat
-
Bohnen in Tomatensoße,
sind das dann dicke Bohnen?
Nö, das sind grüne Stangenbohnen. Ist aus der türkischen Küche und schmeckt einfach super
-
Bei uns gabs Rührei mit Pfifferlingen und Speck dazu Knoblauchstangerl und Tomate Mozzarella
-
Bohnen-Kartoffel Suppe mit Speck
-
Nö, das sind grüne Stangenbohnen. Ist aus der türkischen Küche und schmeckt einfach super
danke, ist mir noch nie bewusst unter gekommen.
Bei uns gab es heute Schmorzucchini mit Reis.
-
Heute gabs auch bei uns schnelle Küche: angebratenen Leberkäse mit Semmel.
Wir haben heute siliert, da war für mehr keine Zeit
-
Gestern und heute Gulasch halb vom Wagyu und halb vom Schwein, dazu Kartoffeln und Blumenkohl (gestern) und Leipziger Allerlei (heute)
-
Lauchsuppe, Apfelauflauf mit Vanillesauce.
Für die Fleischesser Fleischwurst dazu und für die Vegetarier Pfifferlinge in Ei
-
Bei uns gibts bei diesem tollen Sommerwetter jeden Tag was vom Grill (das geht ja schnell) Gestern Fleisch heute Fisch dazu jeden Tag von meiner neuen tollen Gemüsegrillpfanne buntes Gemüse was der Garten so hergibt und Tomatensalat oder auch mal griechischen Salat
-
Kaiserschmarrn....
mit Apfelmus
Da freu ich mich schon drauf.
-
Unser Essenplan für August
So, 01. Aug panierte Schnitzel mit Erbsengemüse, Kartoffeln Schoko-Mousse
Mo, 02. Aug Kartoffelsalat mit Grillwurst
Di, 03. Aug Pfannenpizza
Mi, 04. Aug Weißkohlpfanne mit Schupfnudeln und Feta
Do, 05. Aug Eierkuchen mit Kirschmus
Fr, 06. Aug Pfannengemüse mit Tofu und Duftreis
Sa, 07. Aug Spaghetti-Pizza-Auflauf mit Salsiccia
So, 08. Aug Lachs, Gnocchi, geschmolzene Buttertomaten
Mo, 09. Aug Kartoffelgulasch Vanillepudding mit Brombeeren
Di, 10. Aug Bohnenbratlinge mit Zwiebelringen, Wildkräuterquark
Mi, 11. Aug Nudeln mit Bärlauchpesto Obstsalat mit Quark
Do, 12. Aug Kartoffelbrei mit Würstchengulasch Weißkrautsalat mit Apfel, Schmand und Honig
Fr, 13. Aug Rouladen mit Rotkohl und Klößen
Sa, 14. Aug Schupfnudeln mit Bratapfel oder Apfelmus
So, 15. Aug Putenschnitzel auf Tomatengnocchi Gurkensalat
Mo, 16. Aug Nudelsuppe Schokopudding
Di, 17. Aug Linsenpfannkuchen mit Tomate und Thunfisch
Mi, 18. Aug Kartoffel mit gekochten Eier und Wildkräutersoße
Do, 19. Aug Grillfleischstreifen, Pilze, Butterreis Salat
Fr, 20. Aug Nudeln mit Waldpilz-Sahnesoße
Sa, 21. Aug Quarkpfannkuchen mit Obst
So, 22. Aug Schnitzel mit Linsenpuffern und Paprika-Tomaten-Gemüse in cremiger Sauce
Mo, 23. Aug Tomatensuppe Brötchen
Di, 24. Aug gebratene Forelle mit Schwenkkartoffeln Salat mit french Dressing
Mi, 25. Aug Kartoffelbrei, Bockwurst und Röstzwiebeln
Do, 26. Aug Spinat mit Spiegelei und Stampfkartoffeln
Fr, 27. Aug Lasagne mit Tomaten-Linsen-Soße
Sa, 28. Aug Milchreis mit Obst
So, 29. Aug Hühnerbeine mit Pommes und Letscho
Mo, 30. Aug schwäbischer Kartoffelsalat mit Fleischkäs und gebratenen Zwiebeln
Di, 31. Aug panierter Fisch, Kartoffelbrei Gurkensalat
-
So einen schönen langen Speiseplan. Ist schon was tolles,
aber bei mir nicht umzusetzen. Meistens kommt es anders als geplant, oder ich hab grad
das betreffende Lebensmittel nicht zu Hause oder die Zeit nicht dafür oder ich mag halt heute nicht kochen
und es gibt kalte Küche.
Wir sind zwar nur zu zweit und manchmal kommt auch Sohnemann, aber ich koche einfach spontan was
wir wettermäßig grad mögen. In jungen Jahren kochte ich sehr gerne, aber hat auch schon nachgelassen.
-
uff...das ist eine stolze Leistung so einen Monatsplan zu erstellen und umzusetzen.
Selbst in der Lehrzeit haben wir das nicht hingekriegt.
Bei uns steht das essen manchmal am Vormittag noch nicht fest.
Irgendwas kommt immer dazwischen, auch wenn ich noch so schön plane.
Samstag: Ofengemüse, alles was der Garten hergab mit Quark
gestern Spaghetti mit Meeresfrüchten und Gemüse
heute: Spiegeleier mit Brot und Zucchinigemüse.
-
Ich finde das mit dem Plan super und hab den auch schon öfters bewundert. Nur manchmal denkt man sich auch was und dann hat man eigentlich gar keinen Geschmack drauf.
@MiteigenenHänden, seit ihr da so knallhart und zieht den Plan durch obwohl es einem dann z.B. für 17.08. so gar nicht an Linsen zieht?
Wir hatten heute gemischten Salat, angemachten Feta, gebratene und marinierte Zucchini und Auberginen.
Morgen irgendwas mit Eiern. Die Hühner sind sehr fleißig. Könnte mir Tomatenomelette vorstellen.
Mittwoch Fleischklößchen, Brotsalat, gefüllte Tomaten, Salat
-
Da gehts mir wie meinen Vorschreiberinnen.
Ich mach mir schon manchmal einen Plan, hilft aber nichts, weil 1. kommt es anders und 2. als man denkt.
Ich bin schon froh wenn ich das hinbekomme, was ich mir am Vortag überlegt habe.
Somit hat es heute gegeben:
Fleischpflanzerl z. T. gefüllt mit Schafskäse, dazu Couscous mit Gemüse (in großer Menge, da den meine mittlere mitnimmt in die Arbeit) und Pfannenbrot und noch einen Tomaten-Gurken- Salat
morgen gibt es vorraussichtlich
Currywurst und Pommes ( hab ich schon zum silieren gekauft, aber die Fahrer hatten keine Zeit, somit bleibt es an uns)
Mittwoch: fahren wir in die Berge, wenn das Wetter nicht mitspielt, dann mach ich Pizza mit meinem frisch gezogenen Dinkelsauerteig.
Weiter geht meine Planung noch nicht
-
... aber bei mir nicht umzusetzen.
Das höre ich oft. Bei uns ist jeder Tag anders. Mal so viel Esser, mal so viel Esser, mal nur ich allein... Ich habe auch manchmal keine Lust zum Kochen. usw. Trotzdem geht es.
Ich koche vieles - was geeignet dazu ist - in W_ckgläsern gar und gleichzeitig ein, fertige Brühen habe ich immer im Keller stehen, mein Froster hat genügend vorgeschnippeltes Gemüse... Ich brauche nicht jeden Tag von Grund auf kochen.
Wenn es Rouladen mit Rothohl und Klößen geben soll, mache ich die Klöße frisch und 2 Gläser aus dem Keller auf. Fertig ist das Sonntagsessen.
Um die Sachen in die Gläser zu bekommen, mache ich irgendwann mal, wenn es reinpasst, eine große Kochaktion für z.B. 10 Rouladen. Dabei wird die Küche einmal eingesaut und anschließend geputzt.
...oder ich hab grad das betreffende Lebensmittel nicht zu Hause ...
Das ist ja der Vorteil eines Essenplanes: Man kann danach einkaufen ;-)
-
@MiteigenenHänden, seit ihr da so knallhart und zieht den Plan durch obwohl es einem dann z.B. für 17.08. so gar nicht an Linsen zieht?
Naja, knallhart nicht, aber hart. ;)
Ich kaufe für und nach diesem Plan ein. Ob es nun die Linsen aus irgendeinem Grund am Montag oder am Donnerstag gibt, ist mir dann egal. Meistens bleibt es aber dabei.
Die (scherzhafte) Frage am Frühstückstisch: "Was gibt es heute bei uns zum Mittag?" "Schau´n wir mal auf den Essenplan", ist dann die Antwort.
-
Auja Zwaage, gute Idee. Einen Teil der Fleischklößchen bekommt einen Fetawürfel ab.
-
Danke für die Info. Ich finde das super.
Wenn ich meinen Mann frage, dann bekomme ich oft die Antwort: "Schauen wir halt mal" oder "Was leckeres". Wunderbare Antwort und sehr hilfreich ;) aber das finde ich beides nicht bei Edeka und Co. Aber ab und an hat er auch super Ideen.
-
Ja, solche Antworten bekomme ich auch, wenn ich den Essenplan mache: "Warm, gut und günstig." Wirklich sehr hilfreich. :)
-
Aber lieb :-*
Ich habe gerade die Wettervorhersage für das WE gehört und es soll ja wieder warm werden. Könnten wir mal aufwendiger grillen. Nachdem meine einzige Zucchinipflanze endlich Früchte hat, könnte ich ein Zucchini-Tomaten-Gratin machen. Tomaten werden endlich rot :D
-
Seit letztem Winter mache ich einen etwas anderen Speiseplan und finde den sehr hilfreich. Wir wollten den Gefriervorrat stark aufbrauchen und da habe ich einfach die Gerichte aus der Truhe als Speiseplan aufgeschrieben. Die wurden nach und nach abgearbeitet, egal an welchem Tag und in welcher Reihenfolge. Gern auch mal für 2 Tage. Es konnte auch zwischendurch etwas anderes dran kommen. Gleichzeitg haben wir hier eine gewisse Leidenschaft für das Eiinkochen entwickelt. Ähnlich wie bei miteigenenhänden. Für verschiedene Fleischgerichte wurde in einem Abwasch der Jahresvorrat eingekocht. Inzwischen haben wir schon eine recht gute Auswahl an unserer Fast-Food-Theke ;) im Keller. Wir haben gerade einen Ferienhausurlaub hinter uns und auch dort hin einige Gläser mitgenommen. War praktisch.
Aktuell: Gestern grillen beim Sohn
Heute: Restliches Fleisch vom Grillen als Parmesanschnitzel heute im Elektrobackofen fertig gemacht. Dazu reichlich Tomatensalat aus der eigenen Ernte.
Morgen: Schmorgurken auf meine Art. Sollte eigentlich für 2 Tage reichen.
-
oder wie mein Vater immer sagte wenn er gefragt wurde was gekocht werden soll:
Viel - gut - und schnell ;D
-
;D ;D Das ist auch gut.
-
Inzwischen haben wir schon eine recht gute Auswahl an unserer Fast-Food-Theke ;) im Keller.
Ich liiiebe diese Art Fast-Food. ;D
-
Nachdem ich heute 2 Eimer Äpfel verarbeitet habe, gab es Kartoffel Puffer mit Apfelkompott.
Gestern Reste vom Sonntag und da gab es Gartenküche für Großfamilie :
Couscoussalat mit Tomaten, Gurken und Zwiebeln, Knoblauchsoße, gegrillte Aubergine und Zucchini, Tomate Mozzarella, Ofengemüse mit Kürbis, Rote Beete, Blumenkohl und Feta, Krautsalat und frisch gebackenes Fladenbrot.
Als Nachspeise lauwarmer Apfelkompott mit Vanilleeis.
-
Lecker Heidi, ich komme vorbei uns haue die Reste rein 8) ;D ;D
-
😀 Da wirst wieder hungrig nach Hause gehen, die Reste waren ganz schnell weg 🙃
-
Gestern Cevapcici mit Zaziki, Pommes und gemischter Salat mit Schafskäse
Heute Böhmische Knödel mit Gulasch nach polnischer Art (mit frischen Weißkraut, Paprika und Tomaten) dazu grüner Salat
-
Gestern in der Arbeit gabs für mich Matjes mit Kartoffeln
Abends zum Grillen bei Tochter mit leckeren Steaks, Bratwürste und Salate, Ofenkartoffeln
Heute Lachs mit Dillsoße, Kartoffeln und Gurkensalat
-
Putenrollbraten mit Nudeln und Gemüse
Morgen: Rotes Thai-Curry mit Hähnchen und Reis
-
Morgen gibt's gebackenen Leb3rkäse mit Semmeln und Brezen.
-
Nix 8)
Sohn hat Geburtstag, wir haben ausgiebig gefrühstückt und heute Abend wird spontan gegrillt.
-
Spanischer Fischtopf
-
Bohnen mit Eiern und Kartoffeln
-
...bei mir gibt es heute einfach Fleischwurst mit Salat und Röstkartoffeln :)
-
Hühnerfrikassee mit Reis und Salat
-
Wir hatten gestern Zucchini-Kartoffel-Puffer, sommerliches Röstgemüse, Baguette, Rucola-Tomaten-Salat.
Heute Tortellini in Schinken-Sahne-Soße und große Platte mit gemischtem Salat.
Morgen irgendwas mit Eiern. Die Hühner sind sehr fleißig. Vielleicht ein Tomaten-Omelett und Salat.
Donnerstag muss ich zum Coiffeur (endlich :D :D). Da muss es schnell gehen und es wird einen Tomatensalat und Baguette geben.
Freitag gebackenen Fleischkäse und Kartoffelsalat.
-
Bratwürstel, Sauerkraut, Gurkensalat, Kartoffelpürre;
(Pauline, Dein Speiseplan liest sich immer wie die Speisekarte von einem Restaurant :D)
-
gegrillt Steaks,Käswurschtl, Mais vom Garten, Pommes
die Jugend hat vegane Würstl und Burger und für alle einen großen gemischten Salat beigesteuert.
heute: Spaghetti mit Mangold und Gorgonzola.
-
Lasagne mit Wagyu-Hack und Tomatensalat
-
Bohnengemüse, Kartoffeln und Kotelett
Schokopudding mit Apfelmus Sahne Haube
-
Bratwürstel, Sauerkraut, Gurkensalat, Kartoffelpürre;
Oh, Bratwurst und Sauerkraut - es ist ja Donnerstag 8)
Als unsere Kinder noch klein waren, besuchten wir mit dem Kindergarten das Weihnachtstheater "Räuber Hotzenplotz Teil 2" und dort gibt es jeden Donnerstag bei der Großmutter Bratwurst und Sauerkraut für Kasperl und Sepperl. Und eines Donnerstages klaut der Hotzenplotz den beiden doch glatt die Wurst.
Meine Kinder haben die Geschichte geliebt und zur großen Erheiterung der älteren Erziehung gab es bei uns dann Donnerstags regelmäßig Bratwurst und Sauerkraut.
-
Heute gabs Schweinegeschnetzeltes mit Nudeln, und zum Kaffee einen Zucchinikuchen
-
Bratwürstel, Sauerkraut, Gurkensalat, Kartoffelpürre;
Ich korrigiere: es war kein Sauerkraut mehr im Vorrat ::)
(Schade. Sauerkraut ist für mich unverzichtbar zu kleinen Bratwürsten)
-
Hähnchen mit Kartoffeln und Kohlrabi Gemüse
-
bei mir gab es heute Flammkuchen
-
Oh, Bratwurst und Sauerkraut - es ist ja Donnerstag 8)
...das war bzw. ist bei uns ein typisches Samstagessen. Und wenn meine Tochter aus Berlin zu Besuch kommt, muss es das samstags auch unbedingt geben.
-
@ Elisabeth, also na Du gar. So dramatisch ist das nicht. Ich freu mich schon auf den gebacken Fleischkäse. Riecht schon lecker was da vom Ofen zu mir her duftet.
-
Nudel-Sauerkrautauflauf mit Würstchen .... ausnahmsweise am Freitag, weill es Donnerstag schon Fisch gab.
-
Tomatensuppe, Pfannkuchen mit Apfelmus
-
Rindfleischsuppe mit Mett- und Grießklößchen.
-
Gemischten Salat, Birnen und Grießklöße -Suppe
-
Penne-Zucchini-Auflauf
-
Bei uns gabs h3uteauch Rindersuppe mit Leberknödeln und Grießnockerl
-
Kürbis-Kartoffel-Pürree mit meliertem Seehecht. Dazu Tomatenpesto.
-
Kartoffel-Lauch-Suppe, danach die ersten Zwetschkennudeln (Buchteln) der Saison :D
gestern Fischfilet paniert mit Kartoffeln
-
heute: gefüllte Paprika mit Reis
morgen: Linsen und Spätzle und Saitenwürstle
Sonntag: Ofengemüse, Karoffeln und mal sehen, vielleicht Schnitzel
-
Matjes mit Kartoffeln
-
Von Fleischkäse war noch reichlich über. Den gab es heute mit dem Rest Kartoffelsalat.
Morgen gibt es Schweinemedaillons, Pilzrahmsoße, Pommes, Salat. Ich bilde mir nämlich ein, dass ich früh in den Wald gehe und Steinpilze finden werde 8)
-
Blumenkohlgemüse, Fleischwurst, Kartoffeln
-
Wir haben von Tochter ihrer Party am Wochenende die reste stehen....
Heute mal mit vorspeise Tomatensuppe (hab so viel Tomaten im Garten) Pellkartoffeln mit Sour Creme.
Diese Woche wird es wenig Fleisch geben, da wir die letzten 5 Tage Fleisch hatten ;)
-
Kartoffelauflauf griechischer Art mit Sala
-
Gnocci mit Tomatensoße und gemischtem Salat.
-
Heute Burger im Selbstbausatz, morgen Spaghetti Bolo
-
Fischfilet, Kräutersosse, Reis, Bohnengemuese.
Zum Nachtisch Käsesahne und Kaffee.
-
Spargelsuppe mit Fleischklößchen. Zum Nachtisch habe ich mir ein paar Hafeflockenkekse gegönnt.
-
Wir essen heute die Reste der Medaillons mit Nudeln und Salat dazu. Die anderen Tage ??? ???
-
Käsespätzle und Salat
-
Heute hatte ich meinen größten Kochtopf voll mit Gyrossuppe für 10 Personen. Dazu fertig gekaufte verschiedene Baguettes.
Morgen gibts klassische Lasagne mit Hackfleisch und Bechamelsauce.
-
Heute gibt es Nudelauflauf ;D
LG Cliff
-
hier gibts Champignoncremesuppe
-
Reiberdatschi mit Apfelmus oder
Schweinsbratensosse.
Auf Wunsch vom Sohn.
Gibt's nicht oft. Die Kartoffeln hat er selber angebaut.
-
hier gibts Champignoncremesuppe
und was noch :o (zum Sattwerden meine ich ;))
-
Wir hatten gestern Nudeln mit Bolognesesoße, heute Lasagne und morgen gibt es Ofengemüse mit Kräuterquark und Spiegeleiern oder Rührei.
-
Heute hatte ich meinen größten Kochtopf voll mit Gyrossuppe für 10 Personen. Dazu fertig gekaufte verschiedene Baguettes.
Morgen gibts klassische Lasagne mit Hackfleisch und Bechamelsauce.
Gibt es ein Rezept von der Gyrossuppe?
-
Nudeln mit Hackfleischsoße, Gurkensalat mit Dill-Sahne-Dressing
(Für Kater A: Nudeln mit Spatz
für Kater B: Gurke natur mit Maus)
-
Heute gibt's Käsespätzle
-
Kürbissuppe,
hinterher Pfitzauf (Schwäbische Süßspeise, eine Art Soufflee, gebacken in besonderen Keramikformen) und Apfelbrei mit Vanillesoße
-
Kürbissemmelknödel mit Soße und geschnitten Zwiebeln.
Allerdings habe ich die Semmelknödel als Serviettenkloss zubereitet, das kann ich wenigstens 😀
-
Wir haben das schöne Wetter genutzt und Lammkoteletts gegrillt. Dazu Kräuterkartoffeln und geschmorte Tomaten (und Rotwein) ;)
-
Rest vom Sonntag. Waren gut eingetuppert im Kühlschrank und noch sehr lecker.
Rinderbraten, Blaukraut, Nudeln, danach Zwetschgendatschi
-
Gestern gab's Kaiserschmarrn.
Eben habe ich ein pflaumiges Tiramisu gemacht, aber der Plan für heute ist, in einem schönen Gartenlokal Fisch zu essen.
Morgen gibt's Insalada Caprese - die Tomaten geben gerade richtig Gas.
-
Montag haben sich die Männer Pizza geholt, weil sie die Suppenreste im Kühlschrank nicht als solche identifiziert haben oder Bedenken hatten, ob die Menge reicht. Keine Ahnung. Ich hatte vormittags ein belegtes Brötchen und Nachmittags Geburtstagskuchen in der Familie.
Die Suppenreste gab es dann gestern.
Heute gibt es Pellkartoffeln, Spinat und auf Wunsch des Gatten Fischstäbchen.
-
bei uns gibt es Burger. Der Gefrierschrank muss mal ein bisschen abspecken.
-
Käsespätzle
-
Mi: panierte Schnitzel, Kartoffelsalat, Tomatensalat
Do: Kartoffelpuffer, Apfelmus
Fr: zum Mitnehmen: Schweinebraten in Semmeln, Vanilleschnecken
Sa: Brathering mit Bratkartoffeln, Gurkensalat
So: Gemüseauflauf, Salat
Mo: Kartoffelsuppe mit Wiener
-
Schweinegulasch mit Nudeln, Gurkensalat
-
Bei uns muss es heute schnell gehen: Bratkartoffeln, Spiegelei und Salat.
-
Jetzt hab ich gestern 2 kg Thüringer Mett gekauft, weil meine Männer es gern aufs Brot essen und ich heute auf Wunsch eines einzelnen einen speziellen Hackbraten machen wollte.
Und was ist? Männer bestellten Erntepizza und sind heute alle ausgeflogen und ich bin allein. Also gibt es den Hackbraten morgen, Fleisch bleibt in der Kühlung.
Ich mache mir heute Quarkklöße mit Zwetschgen.
-
Gebratenen Seelachs mit Kartoffel-Petersilienwurzel-Püree und Gurkensalat in Dill-Sahne-Soße
-
restlichen Brokkoliauflauf aus dem Kühlschrank dazu jede Menge Salat
-
Wir haben heute Holz reingeschafft, da gab es nur Reste (zweierlei Suppe)
und dann noch Waffeln mit Apfelmus
-
Nudelsuppe
Germknödel mit Vanillesoße
-
Gestern Tiroler Gröstl mit Spiegelei und Gurkensalat
Heute Kartoffelgulasch mit Semmelknödl, Gurkensalat
Sonntag Pizza
-
Heute gibt es gebackene Milzwurst mit Kartoffelpürree
Ausserdem will ich noch Buttetmilchtropfen (Semmeln) versuchen zur Brotzeit.
-
Hähnchen, Rotkohl, Kartoffeln
Heute liefert ich Essen auf Rädern für den Bautrupp zu Hause 😀
-
Zucchini in Filoteig versteckt
-
Lauchtorte
-
Fleischpflanzl, Gemüsereis, Chinakohlsalat
-
Wir essen heute Zucchinitaler, griech. Bauernsalat, Baguette.
Morgen gibt es Ciabatta mit Mozzarella-Tomate-Schinken
Mittwoch türkisch. Aber nicht selbst gemacht sondern vom Türken verschiedenes. Ich muss lange arbeiten und dann wird es nix mit kochen
-
Heute gab es Schweineschnitzel mit Pommes u d dazu einen grossen gemischten Salat
-
Senfeier, SK und Gurkensalat
-
Heute gibt's auf Wunsch der Tochter zum letzten ersten Schultag
Pfannkuchen
-
Gulaschsuppe, Zwetschgenstrudel mit Vanillesoße
-
Heute gabs bei uns Cordon bleu ,Pommes und Salat.
-
Nudeln, Ratatouille und Steaks
-
gebackene Leber mit Zwiebelringen, Kartoffelbrei, Gurkensalat, Endiviensalat
(ich mag das gerne mal)
-
Kartoffel-Würstchen Eintopf mit Curry
-
Leber könnt ich auch mal wieder machen.
Bei uns gab es heute
Geschnetzeltes in Pilzrahmsosse und Reis
-
Habe noch soviel Reste vom Gästefrühstück übrig....
daher gibt es heute Mittag.....Pizza-Schmand-Brötchen und gemischten Salat. Nachtisch Obst.
-
Backers (Kartoffelpuffer, Reibekuchen...) und selbstgemachtes Apfelmus
-
Backers (Kartoffelpuffer, Reibekuchen...) und selbstgemachtes Apfelmus
Das muss ich auch unbedingt mal machen.
-
Mit Apfelmus kann ich meine alle jagen, auch wenn ich es gerne mag.
Trotzdem Danke für den Tipp, ich mach Kartoffelsuppe mit Baggers. (so gab es das schon früher bei meiner Oma)
-
Gestern gab es Kartoffelpuffer mit Apfelmus und heute gab es Bärlauchpasta (aus Kichererbsenmehl) mit Tomatensoße. Morgen muss ich Mal schauen, das weiß ich noch nicht.
-
Heute gabs Pute süß sauer von Uncle Bens...Ich war nicht zu Hause, deshalb hat meine Tochter gekocht.
Ansonsten hätte es Pute Asia Curry gegeben.
Aber es war ziemlich knapp von der Zeit, da war das Glas einfacher....
Morgen.....irgendwas mit Nudeln....
-
Wir haben heute einen Ofenpfannkuchen gegessen und Jogurtdip dazu. War sehr lecker.
Morgen gibt es Steaks vom Grill.
Samstag Schichtgulasch. Ich hab mir doch eine Cocotte vom Töpfer gekauft und die wird am Samstag eingeweiht. Dazu gibt es Semmelbröselnudeln
Sonntag Wiener Schnitzel, Pommes und Salat
-
Heute gabs Lachs mit Zitronensäure und Nudeln
Morgen gibt's wahrscheinlich Milchreisauflauf
-
Vorgestern Linsen-Blumekohl-Curry, gestern Burger bei Sissi & Franz, heute sind wir eigentlich zum Grillen eingeladen, aber der Herr des Hauses liegt mit Migräne danieder. Mal schauen, wie es nachher geht.
-
Vorgestern Linsen-Blumekohl-Curry, gestern Burger bei Sissi & Franz, heute sind wir eigentlich zum Grillen eingeladen, aber der Herr des Hauses liegt mit Migräne danieder. Mal schauen, wie es nachher geht.
Gute Besserung an den Herrn des Hauses, scheint der Tag des Kopfwehs zu sein. Mich hat es heute auch umgerissen und selbst mein Mann klagte heute morgen über Kopfschmerzen, der kennt sonst nicht mal das Wort.
Da ich über Mittag in der Kirche war und mir ein belegtes Brot danach reichte, hat sich der Herr dieses Hauses vorhin dann ein paar Bratkartoffeln gemacht. Deren Zubereitung ich gegen 14.30 Uhr verweigert habe.
Morgen? mal sehen...
Gestern und Vorgestern gab es Reste vom Grillen am Mittwoch abend.
-
Halsgratscheiben in der Pfanne gebraten, Rosmarinkartoffeln und Tomatensalat als Nachspeise Reste vom Apfelstrudel (gabs gestern) mit Vanilleeis
-
Heute: Putengeschnetzeltes mit Nudeln....eigentlich hätten es Nuggets werden sollen mitPommes, aber in Ermangelung an Pommes, musste ich kurzfristig Switches.
Morgen: Foodtrucks in Neuötting ;D
-
Dem Wetter entsprechend Kartoffelsuppe für morgen vorbereitet.
-
Ripple auf Sauerkraut und Kartoffelpüree
-
Weiße Bohnensuppe mit Wienerle und Speck. Kein richtiges Sonntagsessen, aber ich hatte Lust auf Eintopf.
-
Wir sind heute zum Essen eingeladen ins Wirtshaus,
SM hat Geburtstag
-
gestern hatten wir SchiPo, zudem hat Frank schon die Rindersuppe für heute angesetzt. Die muss ja ordentlich durchziehen ::)
-
Gestern gab es die Reste vom Vortag. Börek, Jogurt, Salat, Schafskäse und Ecmek.
Heute gibt es Brotzeit mit frischem Krustenbrot, selbst gemachtem Frischkäse, Wurst und franz. Käse
Morgen Schnitzel vom Blech und irgendwas mit Kartoffeln dazu. Sonntag hab ich noch keinen Plan. Grillen mag ich trotz dem schönen Wetter eigentlich nimmer. Denke Grillgut gab es heuer genug.
-
Gyros mit Zaziki und Reis, Tomaten Paprika Gurken Salat
-
Di: Currygeschnetzeltes vom Schwein, Reis und Erbsen+Möhrengemüse
Mi: Reste von Montag, dazu Gitterpommes und Chicken-Wings und anschließend Zwetschgenknödel mit Kompott (hatte ich probeweise roh eingefroren, ging super)
Do: Würstchengulasch und Köpfle, grüner Salat
Heute: Bratfisch, Pellkartoffeln, Senfsoße und bunter Salat mit Feta
Morgen? Bratkartoffeln und Sauerfleisch?
-
Kürbissuppe mit Kartoffel
-
Backblech, Kartoffelpürree und Ofengemüse
-
Backblech?
-
:o oh nein...Autokorrektur...
Backfisch.... 8) 8)
-
Naja mein Gott, die Geschmäcker sind verschieden.. ::) 8)... Ich persönlich stelle es mir etwas sperrig beim Essen vor, aber vielleicht mit aweng Ketchup so als Geschmacksverbesserer ;D ;D
-
Ich mache mir heute ein Spargelsüppchen aus dem TK-Sud und für meinen Hund köchelt die Morosche Möhrensuppe auf dem Herd.
-
So ein Backblech ist vielleicht auch gut für die Eisenwerte ??? Es sei denn, es ist aus Aluminum, dann sollte man das verspeisen lieber bleiben lassen. Gut, die Zähne werden es auch nicht unbedingt mögen 8)
Bei mir bleibt die Küche wohl kalt mangels Mitesser.
-
und ich habe noch keinen Plan was es heute geben soll ::)
Aber auf keinen Fall Backblech ;D
Lucky Lucy...gute Besserung für deinen Hund.
-
Zuckermais aus dem Garten gekocht zum abknabbern.
Kaiserschmarrn mit Apfelkompott
-
Heute gab's fränkische Bratwurst, Kartoffelbrei
und Zwiebelgemüse.
Ich bin eigentlich gar kein Bratwurstfan
aber die Fränkische ist schon oberlecker.
-
Ich bin eigentlich gar kein Bratwurstfan
aber die Fränkische ist schon oberlecker.
So ist es hier auch.
Hier bleibt die Küche kalt. Wi haben viel selbst gebackenes Brot. Das gibt also.
-
Heute gab's fränkische Bratwurst, Kartoffelbrei
und Zwiebelgemüse.
Ich bin eigentlich gar kein Bratwurstfan
aber die Fränkische ist schon oberlecker.
wie kommst Du in Deiner Ecke auf unsere Bratwurst zu?
Da gibt es aber auch verschiedene, je nach Region.
-
Für Göga restliche Knödel mit Rinderbraten
Hab mir für die Arbeit Wurzelpetersiliencremesuppe gemacht, da könnte ich mich reinlegen 😅
-
Die Wurzelpetersiliensuppe steht noch auf meinem Speisezettel. Mal sehen, wann es was wird. Die Petersilie Wurzeln sind im Moment nicht so gut in der Qualität.
Erstmal gibt es gemischt mit Möhren
-
Petersilienwurzel - so lecker, auch als Stampf!
-
veganes Risotto
-
Fischfilet Natur gebraten mit Wirsinggemüse und Kartoffelbrei
-
Rinderfilet mit Rotweinsoße und Pommes
-
wir fahren heute zu meiner liebsten Freundin ;) zum grillen.
Das Knoblauch-Kräuter-Zupfbrot ist schon im Ofen und danach kommen die Baguettes rein.
Zaziki steht schon im Kühlschrank.
-
Wir hatten gestern eine Lauch-Käse-Hackfleischsuppe. Hab ich vorher noch nie gemacht und war sehr sehr lecker.
Heute gibt es Schinkennudeln und morgen Blumenkohlauflauf, Salzkartoffeln und Salat.
-
Pauline, hast Du das Rezept aus der AOK-Zeitschrift? Ich meine, das Rezept dort gesehen zu haben.
-
Nööö, ich bin kein AOK Kunde
-
Gestern gabs Zucchinilasagne mit Endiviensalat
Heut gabs Pilzsauce mit Semmelknödl und Tomatensalat
Morgen Fleischlaibchen mit Kartoffelpürree und Karottengemüse
-
Gestern : Rinderbrühe und Käspressknödel.
Heute: hoffentlich Apfelstrudel... sonst morgen
-
Ochsenbraten mit Schupfnudeln, Blumenkohl und gelbe Rüben Salat.
-
Ofenkartoffeln mit Zaziki und Gurkensalat; Vanillepudding;
-
Kartoffelklöße mit Butterbrösel und Dreierlei Kompott (Apfel, Birne und Zwetsche).
-
Gestern: bunter Gemüseauflauf und Grillkäse in der Pfanne gebraten (musste weg)
Heute: Reste vom Gemüseauflauf, dazu mit Hirtenkäse gefüllte Geflügelröllchen
Freitag: Pellkartoffeln mit Hering in Sahnesoße
Samstag: mit Kürbis gefüllte Canneloni nach einem Rezept von Reiner Sass
Sonntag bleibt die Küche kalt und nächste Woche gibt es dann einmal eine Quinoa-Pfanne und einmal Krautkrapfen
-
mit Kürbis gefüllte Canneloni nach einem Rezept von Reiner Sass
Martina, kannst du das Rezept bitte mal reinstellen?
-
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-14203_broadcast-5_station-ndrtv.html
-
merci :)
-
Schnitzel und Kartoffelsalat.
-
Das sah so lecker aus, da hab ich gedacht, das muss ich mal ausprobieren. Ist mal was anderes mit Kürbis, als immer nur Suppe und ich habe im Oktober noch eine ganze Woche 10 Leute vegetarisch zu bekochen, da passt das dann auch.
-
Das sah so lecker aus, da hab ich gedacht, das muss ich mal ausprobieren. Ist mal was anderes mit Kürbis, als immer nur Suppe und ich habe im Oktober noch eine ganze Woche 10 Leute vegetarisch zu bekochen, da passt das dann auch.
Ich finde auch, es klingt richtig lecker. Die Rezepte von Sass gefallen mir meist sehr gut. Nicht so abgehoben, aber mit Pfiff.
Letztens habe ich den Speiseplan von Meyers Menü gesehen. Interessant die vegetarischen Gerichte: Senfeier, Käsespätzle, Pellkartoffeln mit Quark .... Alles Gerichte, die wir gern essen, die ich aber nie als vegetarisch wahrgenommen habe.
-
Karottensuppe von Gestern,
Schälripple, Kartoffelsalat, Eisbergsalat und Apfelpfannkuchen
-
vorgestern : Lasagne, gem Salat
gestern : Fischfilets gebraten, Kräutersoße, Gemüsereis
heute : Kürbissuppe, Apfelschmarrn
-
Was bitte ist Apfelschmarrn, bzw. wie macht frau den?
Klingt lecker und ist wohl etwas, wo man Äpfel mit verbrauchen kann
-
Kaiserschmarrn-Teig im Grunde, nur statt der Rosinen klein-blättrig geschnittene Äpfel zufügen.
Alles andere gleich. Manchmal gebe ich einen kl Schuss Rum in den Teig, muss aber nicht sein.
Uns schmeckt der gut.
-
vorgesten Nudeln mit
Bolognese Moppelkotze - mit dem Halb-Halb-Hack (halb Gemüse/halb Rind) vom Rewe. Es war in der Kiste mit runtergesetzt, da hat der Mann zugeschlagen. Bolognese konnte man es nicht nennen, die Konsistenz war so.. naja.. so wie man sich Moppelkotze vorstellt ;D
gestern vor dem Kino gab es Burger in der Stadt und heute Döner. Frank hatte heute Mittag schon Kartoffelpuffer bei meiner Mama, während ich gearbeitet habe ::)
-
Das sah so lecker aus, da hab ich gedacht, das muss ich mal ausprobieren. Ist mal was anderes mit Kürbis, als immer nur Suppe und ich habe im Oktober noch eine ganze Woche 10 Leute vegetarisch zu bekochen, da passt das dann auch.
Ich finde auch, es klingt richtig lecker. Die Rezepte von Sass gefallen mir meist sehr gut. Nicht so abgehoben, aber mit Pfiff.
Ich fand die Zusammensetzung von Kürbis mit der Weißwein-Parmesan-Soße sehr fein. Meine Männer fanden es langweilig.
Die Canneloni zu füllen ist eine Heidenarbeit. Entweder waren die Canneloni im Durchmesser zu klein, oder mein Spritzbeutel (ohne Vorsatztülle) zu groß. Es geht bei der Füllerei ziemlich viel Zeit drauf.
-
Für Canneloni kann ich mich auch nur erwärmen, wenn sie jemand anderes füllt. ::) Vermutlich würde ich dann die Füllung zwischen Lasagneblätter geben.
-
Das habe ich tatsächlich überlegt.
Ich habe noch Füllung und Soße über. Werde ich wohl einfrieren und dann später mal ausprobieren.
-
Gestern Putenkeule mit Knödel und Karottengemüse
Heute Lasagne mit Gurken Salat, Eis 🍧
-
heute hat der Gockerlwagen auf dem Fest gekocht und anschließend gabs noch Apfelküchle
-
Wir hatten heute Roastbeef mit Senf-Kräuter-Kruste, Rosmarinkartoffeln und Salat.
-
Heute Jägereintopf (Gulasch, Kartoffeln und Pilze zusammengekocht)
Morgen: Bandnudeln mit verschiedenen Pesto- und Soßenresten.
Dienstag: Sauerkraut, Erbsenpürre und Wurst dazu.
-
Bohnentopf mit gegrillten Lachs und Fladenbrot
-
Bratkartoffeln (mit viel Zwiebeln ;D), Schweinsbratwürstel, Kohlrabigemüse
-
Überbackene Porreestangen mit Pellkartoffeln.
-
Gestern: Schnitzel mit Pommes
Heute: Fingernudeln mit Apfelmus
-
Heute: Gemüseeintopf (Quer duch den Gefrierschrank) mit geräucherter Kochwurst, Apfelreis
Morgen: Reste von heute
-
Heute gab es Kürbissuppe und Reiberdatschi.
Morgen gibt es auf Anweisung meines Mannes kalte Platte. Er hat mir verboten dauernd nach der Arbeit noch ewig zu Kochen und zu Schuften.
-
Hallo Pauline,
da hast du aber einen tollen Mann,der sieht was Frau arbeitet. Manche Männer schauen da gerne weg :-\ :-X.
LG Klara
-
Hallo
Heute Abend gab es gebackenes Schweinehirn mit Butterbrot.
-
Nudelauflauf mit Blattspinat, Kürbis, Wurst und Käse
-
Apfelküchle mit Vanilleeis
-
Flammkuchen
-
Hallo
Heute Abend gab es gebackenes Schweinehirn mit Butterbrot.
Schweinehirn kenn ich aus meiner Kindheit, ich fand es immer sehr lecker.
Meinen Mann konnte ich damit nie begeistern, ganz im Gegenteil, er fand es richtig eklig.
Lange Zeit gabs das dann halt für mich alleine, nun ist es aber total in Vergessenheit geraten.
-
Schweinehirn kann man aber beim Metzger nicht kaufen, oder?
Ich kenne das als wir noch selbst geschlachtet haben. Meine Mutter hat
das immer mit einem Rührei verquirlt gegessen. Mich graust schon alleine
bei dem Gedanken :-X
Bei uns gabs heute Krautwickel.
-
Ich könnte das auch niemals essen.
-
da hätte ich eindeutig das Butterbrot gegessen ;D
Bei uns gabs niemals Hirn, egal ob von Rind oder Kalb.
Ich glaube dafür hätte sich noch niejemand gefunden.
Aber es soll eine Delikatesse sein, genau wie Stierbeitl.
-
Das gab es damals auf meinem Lehrbetrieb Breden hieß das glaube ich.
Bei mir gab es heute Pancakes mit Joghurt Creme und Himbeeren.
Low Carb versteht sich ;)Zum Mittagessen und Abendessen da ich alleine war heute ;D
-
Heute war ich mit der Freundin essen in einem neuen Vietnamesischen Restaurant. Hat mir geschmeckt, aber noch im Lokal derbes Bauchkneifen, Darm hat revoltiert. Kopfschmerzen, überhaupt bräsig im Kopf, abwechselnd warm und kalt. Zu Hause hatte ich das noch ein paar Stunden. Keine Ahnung was in dem Essen drin war? Brauch ich nicht noch mal zu wiederholen.
-
Das gab es nur solange daheim geschlachtet wurde, ich kenne eigentlich keinen mehr der das noch macht.
Morgen gibt es Sülze, gekocht ist alles schon.
-
ich gehe seit Jahren in kein chinesisches oder ähnliches Lokal mehr zum essen,
denn mir ging es zweimal danach richtig schlecht. Irgendwas vertrage ich da wohl nicht.
Bei uns gibts heute überbackenen Blumenkohl
-
Laucheintopf
-
Manche chinesen verwenden sehr viel Geschmacksverstärker Glutamat, verträgt nicht jeder
Bei mir gabs Griessnockerlsuppe, Spagetti mit Lachsahnesauce
-
Heute gab es ein gutes Fertiggericht - plus **:
Ich habe mir heute Gnocchi gekauft von Settele (Süßkartoffel und Rote Beete) und daheim dann schnell ein Sößle gezaubert mit Lauch, Mangold und Speck und Sahne (laktosefrei) und Parmesan drüber und in 20 min war ein super Essen für alle da..........und jetzt ist nix mehr da ;_)
Schwiegertochter in spe ist echt geschlagen mit Lactose und Gluten, da braucht es schon immer Ideen :-\.........die Fertiggnocchi gehen aber gut. :P ;D
-
fanni, das Problem haben wir hier auch. Gluten und Laktose.
Aber mit der Zeit kriegt man es ganz gut in Griff, was man in der Hinsicht machen kann.
-
Broodwerscht und Graud.
Für alle Nicht-Franken: Bratwürste und Sauerkraut
-
Bauerntopf ( herbstlichen Eintopf )
-
Schweinefleisch -Laucheintopf mit Nudeln
-
Rigatoni al forno mit gem. Salat
-
HAllo, wir sind am MAishäckseln
Gestern gabs Gyrossuppe und heute
Kartoffelsalat und Bockwurst
und hoffe ,dass wir heute fertig werden
-
Wir hatten gestern die ersten Klöße der Saison. Buhhh war das aufregend mit den neuen Kartoffeln. Aber alles perfekt geworden. Dazu gab es Schweinebraten und Sauerkraut.
Heute gab es Kartoffelbrei und für meinen Mann ein paar Käsewiener dazu.
-
Dammwildaufbruch, Kartoffelpüree und verschiedene Salate.
-
Hühnersuppe
-
Tafelspitz mit Meerrettichsosse und Salzkartoffeln. Dazu Möhrengemüse
-
Griesbrei und eingekochte Erdbeeren
-
Frittaten(Pfannkuchen) suppe, Käsespätzle mit Tomatensalat
-
Gemüseauflauf dazu Wiener
-
Pfannkuchensuppe, die gekochte Beinscheibe, frisches Brot und Sahnemerettich
-
Kartoffelsuppe und Wiener
-
Pfannkuchensuppe
Kenne ich garnicht. Wie macht man sie denn ?
-
jetzt echt?
anderswo heisst das glaub ich "Flädle"
-
Pfannkuchen ist das ganze Ding. Flädle ist der Pfannkuchen in Streifen geschnitten als Suppeneinlage.
-
Pfannkuchen ist das ganze Ding. Flädle ist der Pfannkuchen in Streifen geschnitten als Suppeneinlage.
Genau! Und das nennt sich dann Flädlesuppe.
Wer das noch nie probiert hat, sollte das unbedingt mal tun :P
-
Für mich als Norddeutschen sind Pfannkuchen, auch wenn sie in Streifen geschnitten werden, eher keine Suppeneinlage.
Wir hatten heute Chicken Nuggets (Fertigprodukt) mit Reis und Asiasoße aus dem Glas. Ab und an muss das mal sein, aber sie liegen mir schon wieder schwer im Magen.
Morgen wird wieder richtig gekocht: Kohleintopf mit Hackfleisch
-
Für mich als Norddeutschen sind Pfannkuchen, auch wenn sie in Streifen geschnitten werden, eher keine Suppeneinlage.
Oh, da verpasst ihr was leckeres!!
Bei uns heißt das "Pfannakuachasuppn".
Auf die Idee wäre ich nicht gekommen, dass jemand meinen könnte,
da kämen ganze Pfannkuchen in die Brühe. ;D
Beim Schweinebraten versteht es sich auch von selbst, dass das Fleisch nur ein kleines Stück vom ganzen Tier ist
(Klugsch...modus aus)
-
Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln
@Martina, auch als norddeutsche mache ich b und an mal eine Flädlesuppe. Wen Pfannkuchen übrig bleiben, in schmale Streifen schneiden und einfrieren.
-
Ofengemüse Querbeet, mit Quark
-
Du bist aber doch zugezogen, oder wie war das 8)
Wir essen unsere Pfannkuchen süß mit eingebackenen Äpfeln.
-
Wir essen unsere Pfannakucha wie es grad paßt.
Als Suppeneinlage, süß mit Zucker, Marmelade oder Nutella gefüllt.
Äpfel dazu nur als Kompott.
Oder herzhaft mit Speck, Champignons oder was auch immer gefüllt.
-
Wir hatten Spitzkohl-Nudel-Hack Pfanne
-
Heute gab es Kacker, Sauerkraut, Grillhaxn, Semmeln
Morgen indisch
Sonntag verschiedene Braten aus der Gefriertruhe und Sauer- und Blaukraut und Klöße. Ich hab noch so viele kleine Portionen fertige Braten eingefroren und damit Platz für Neues wird, machen wir am Sonntag ein Restessen.
-
Heute gab es Kacker, Sauerkraut, Grillhaxn, Semmeln
Morgen indisch
Sonntag verschiedene Braten aus der Gefriertruhe und Sauer- und Blaukraut und Klöße. Ich hab noch so viele kleine Portionen fertige Braten eingefroren und damit Platz für Neues wird, machen wir am Sonntag ein Restessen.
Was doch ein kleiner Buchstabe ausmacht ;)
-
Knacker sind dann doch besser als Kacker vermutlich ;D
Gestern Schweinegulasch mit Bohnen, Semmelknödel,Salat
Heute Leberknödlsuppe mit Würstl und Suppennudeln
-
Französiche Zwiebelsuppe, Blumenkohl, Salzkartoffeln, Sauce Hollandaise und für später Birnen-Rotweinkuchen
Morgen gibts:
Käsegriller, Pommes, Endiviensalat und später Kirtanudeln (Kirchweihnudeln, Schmalzgebackenes mit Rosinen)
-
Pfundstopf und Baguett (hat Tochter gemacht, keine Ahnung, was da alles drin ist)
-
Hähnchengeschnetzeltes, Reis und rote Bete Gemüse mit Meerettich
-
Käsespätzle
-
Also jetzt nur mal kein Neid mit meinen "Kackern". Die gibt es halt nur auf dem Paulinehof 8)
-
Bei uns heute Schweinebraten, Semmelknödel, Kartoffel-und Eissalat, morgen Reste
-
Also jetzt nur mal kein Neid mit meinen "Kackern". Die gibt es halt nur auf dem Paulinehof 8)
:D :D (aus solchen Verschreibern/Fehlerchen entstehen manchmal Delikatessen ;D)
Ich lese schon vor meinem geistigen Auge im bayer. Ldw. Wochenblatt:
Ein feines Rezept zum Nachmachen: Paulinehof-Kacker....
-
Schweinebraten mit Knödel, Blaukraut
-
Wir haben heute noch einmal gegrillt - Schweinskotelett und Flankensteak!
-
Elisabeth lass die Witze!!! Ich weiß wo Du wohnst und wenn Du solche Sachen schreibst, aber dann.... dann rücke ich ich mit einer Ladung Kacker ;D ;D ;D
Wir hatten heute Reste aus der Gefriertruhe. Gans, Sauerkraut. Paar Klöße dazu. Und als Vorspeise gab es Leberknödelsuppe mit Flädle. Nachmittag Apfelkuchen mit Sahne, Abends Kochkäse und Gerupften und Krustenbrot. Ich glaube ich brauche die nächste Zeit nix mehr so satt bin ich.
-
Ich glaube ich brauche die nächste Zeit nix mehr so satt bin ich.
@ Pauline,
mal sehn, wie lange du aushälst ;D.
LG Klara
-
Rest Kartoffelsuppe von gestern
Tortellini mit Sahnesauce
-
Kalte Küche, jeder macht sich ein Brötchen, wie er kommt und mag.
-
heute hat unser Lieblingstürke gekocht
-
Chilli con Carne aus dem Slowcooker mit "richtigem" Fleisch, also kein Hack.
-
Panierte Kohlrabischeiben, Pellkartoffeln und Quark
-
Bei uns ist gestern und heute auch die Küche kalt geblieben. Irgendwie hatten wir noch genug vom Wochenende.
Morgen gibt es Tomatenrisotto. Donnerstag Toast
-
Saure Bohnen (extra sauer 8)), Spätzle und in Ermangelung von Saiten angebratenen Dosenwurst.
-
Saure Bohnen (extra sauer 8)), Spätzle und in Ermangelung von Saiten angebratenen Dosenwurst.
Gammi, für norddeutsche Gaumen eine heiße Mischung. Bei mir kommt immer wieder meine Zeit im Badischen durch, weil ich die Küche dort schätzen und lieben gelernt habe (außer Schlachteplatte). Leider kann ich das hier nicht immer durchsetzen, da Göga als aus dem hohen Norden kommend fast immer Kartoffeln braucht.
-
.....dann kommt mein Mann auch aus dem hohen Norden.................. ;D
Bei uns gibt es ja meistens Beides.
-
.....dann kommt mein Mann auch aus dem hohen Norden.................. ;D
Bei uns gibt es ja meistens Beides.
;D ;D