Bäuerinnentreff
Rezepte => Suppen, Salate, Snacks ... => Thema gestartet von: Cendrillon am 06.07.08, 00:22
-
hallo zusammen,
ich bin auf der suche, nach ideen für ein pic-nic.
sind kleine kinder dabei, also etwas für gross und klein. möglichst von hand zu essen.
vielen dank für eure rezepte
liebe grüsse
katrin
-
Hallo,
mir fällt da spontan Gemüse mit Dip ein. Gurken, Paprika, Mörchen, Kohlrabi.... Lauter so Sachen in Sticks schneiden - handlich.
Den Dip mach ich dann mit Quark in den ich so ein Gewürzpäckchen für Salatsoßen rühre. Ist hier voll der Renner. 8) Kinder mögen das auch.
Könnte ja vielleicht etwas für euch sein.
LG Yish
-
Schaut mal hier:
Picknick-Körbe (http://www.agrar.de/landfrauen/forum/index.php?topic=17972.0)
-
Hallo, am Wochenende wollen wir nach Gelsenkirchen in die Zoom Erlebniswelt und Proviant mitnehmen. Bei dem Gedanken an Brote, Gemüsesticks und Frikadellen verziehen die Kinder das GEsicht...vooooooll langweilig.
Habt ihr Ideen oder Rezepte für Fingerfood, die wir anstelle des ALthergebrachten mitnehmen konnen?? Was packt ihr für eure Kinder bei so einer Gelegenheit ein?
Nell
-
Liebe Nelly
Wie wäre es mit einer Rosenpizza. Du hast doch auch einen TM. Geht aber auch ohne. Hefeteig, alle Zutaten zerkleinern, draufstreuen, aufrollen, in 5 cm Stücke schneiden, und in eine Flexiform oder Springform stellen und backen. Schmeckt uns kalt auch sehr gut und man kann sie stückeweise mitnehmen.
Liebe Grüße anka
-
Im Endefffekt ist es mir ja auch egal. Aber was Neues fände ich selbst ja auch ganz nett.......
Nell
-
Hallo,
Kleine gefüllte Blätterteighörnchen süss oder mit Hackfleischfülle. Kann man mit fertigem Blätterteig ruckzuck machen.
Im ersten Jahr habe ich beim landw. Hauptfest auch noch alles im Rucksack mitgeschleppt aber dann habe ich das abgestellt. Soviel muss einfach drin sein dass ich mir da auch mal ne Wurst oder Pommes oder sonst was leisten kann.
LG Mathilde
-
Vielen Dank für eure Antworten. Werde mal mit meinem TM Rücksprache halten.
Ich habe früher NIE was mitgenommen (außer Babynahrung als die Ableger noch klein waren). Mittlerweile gibts aber in den großen Zoos an jeder Ecke was zu kaufen und da beuge ich dem Nörgeln/Quengeln und vor allem den deftigen Preisen lieber mit eigenem Proviant vor. Ich finde es außerdem schön, sich an irgendeinem Fleckchen niederzulassen und aus dem Rucksack zu essen.....und welch Wunder, die Kinder essen mal wirklich - zu Hause nehmen sie zu den Hauptmahlzeiten nur Spatzenportionen.....
Nell
-
man kann sich auch künstliche Probleme machen...
ich habe immer nur belegte Brote und Obst mitgenommen, so, wie es auch in KiGa und Schule mitgegeben wird. Das Ganze dann im Auto verspeist oder auf einer Rast kurz v o r dem Zoobesuch, damit die Kinder erstmal satt in den Zoo kamen und sich nicht gleich auf die erste Ftrittenbude stürzen.
Und zum Ende des Zoobesuchs wurde auch etwas im Zoo gegessen.
Du machst dir unnötig Arbeit und setzt dich unter Druck und erschaffst hohe Standards, die die Kinder dann als normal erachten.
V - zu Hause nehmen sie zu den Hauptmahlzeiten nur Spatzenportionen.....
Nell
was essen die denn sonst?
-
Was die sonst essen?
Gerne über den ganzen Tag verteilt......
-
hast du schon mal die partyähre gemacht? die ist für solche ausflüge ideal. geht ratz fatz und ist echt lecker. noch bischen was frisches dazu (Weintrauben oä)-fertig.....