Bäuerinnentreff
Rund um den Garten => Zierpflanzen in Haus und Garten => Rosige Zeiten => Thema gestartet von: jägerin am 05.06.06, 17:30
-
So. Knospen hätte ich jetzt auch.
Lasst mal Eure Rosen sehen!
-
Ich hab gestern meine ersten blühenden Rosen des Jahres entdeckt.
Das Kameradatum stimmt allerdings nicht, hat wohl ein Spielkalb verstellt >:(
-
diese steht im hof
-
ich habe mir gerade einige rosen geschnitten
toll wie sie blühen und duften
ich habe eine gelbe kletterrose mit ganz vielen blüten,leider ganz schnell verblüht
muss ich immer wieder ausschneiden
weiter habev ich eine orange diese steht als solitärrose an einem dreieckigen rosenspalier
sie duftet wunderbar
dann gibt es noch einige ältere (ich wollte sie eigentlich wegwerfen)aber an der stallwand war noch
platz man wundert sich sie haben sich ganz toll entwickelt und sind ein richtiger blickfang geworden
schade das ich nicht weiss wie man bilder ins netz setzt
gruss ade
-
:-\ Leider kann ich nur Rosen vom letzten Sommer hier reinstellen. Im Moment bluehen hier keine.
Trotzdem schoene Gruesse von
Sigrid
-
ganz zartes altrosa
-
Meine Kletterrose, die duuuuuuuuuuuftet.
-
Erste Blüten, aber viiiiiiiiieeeeeeeeele Knospen.
-
Meine liebste Rose
-
hallo,
die ersten blühen auch hier! heute ist z.b. eine duftende zarte Stanwell Perpetual aufgegangen und viele Rugosas und die erste meiner weißen bauernrosen Alba Maxima.
Bider ....erst wieder wenn dieses ding normal funktioniert. :-\...und noch mehr zu sehen ist :D d.h. die vieeeelen knospen aufgehen.vorher dürfts noch etwas regnen.bitte.
-
finds beeindruckend, in welch kurzer Zeit Ihr im so lange schneebedecktem Süden Deutschlands unsere Rosenblüte einholt :D
-
...seufz, weder meine Hochstammneuerwerbungen haben Knospen noch meine Kletterrosen. :'(
Ich muss wohl Geduld haben.
LG
Filia
-
Ich muss wohl Geduld haben.
Hallo filia,
bei meinen neuen Rosen bin ich auch noch auf der Suche nach Knospen, besonders bei den Ramblern.
Aber bei einigen von uns haben die im ersten Jahr auch nicht geblüht ::).........winke, winke..........
Ich kämpfe mit jeder Menge Ungeziefer, besonders die Monster Thrispe haben eine Unmenge von Blüten zerstört.
Sobald es windstill ist, werde ich ihnen wohl doch zu Leibe rücken :o
Freue dich mit mir, an den schönen Blüten die schon im Bt-land blühen.
Grüße Andrea
-
Ja Vöglein, ich erfreue mich an den schönen Bt-Bildern. :D
Lieben Gruss Filia
-
Hallo,
Einmalblühende( wozu ja die meisten Rambler gehören) blühen am alten Holz. d.h. Neupflanzungen blühen nicht.
duftend:
-
Eine schöne Wilde:
-
Und wieder diese so wunderbare" Alte " Rose....
ich kämpfe übrigens auch mit " ungeziefer...vor allem dem "junikäfer" =Gartenlaubkäfer...der frisst all die schönen Rosenblüten auf >:(.Ratzfatz....morgens erblüht abends...gefressen :'(
-
Von euren Rosen ist eine schöner wie die Andere!!
leider bin ich zu doof, auch mal ein Bild meiner Rosen hier reinzustellen. Denn jetzt blühen alle. Auch meine neu gepflanzten Kletterrosen haben schon Blüten daß freut mich sowieso am meisten ;D
liebe Grüße Moni
-
Hallo
Heute war ja der "Tag der offenen Gartentür" und wir waren in 2 Gärten.
Der eine hatte wirklich unzählige und toll blühende Rosen und geduftet hat das. Ich bin schon den ganzen Tag am überlegen, wo ich auch noch welche hinpflanzen könnte, aber mir fällt kein Platz ein, zumindest nirgends, wo man die Rosen dann auch sehen könnte.
Marianne
-
Ich habe mir vor kurzem eine englische Rose "Miriam" gekauft,
sie hat eine riesige Blüte und dufet sehr schön!
-
Hi,
Die ersten"Englischen" Rosen sind nach 1960 entstanden...also nicht "Alt" wie eine Alba Maxima aus dem 14. Jahrhundert ;)
Wer über Englische Rosen spricht, denkt an die berühmten Züchter Charles und David Austin. Ihnen ist es gelungen den Charme alter Zeiten, den verzaubernden Duft und die unvergleichlichen Farben alter Rosen mit unseren Ansprüchen an Gesundheit, Blühdauer und Wuchsform zu verbinden.
Egal, Schön sind sie natürlich trotzdem!! ( nur nicht unbedingt so robust, gesund und regenfest...kommen halt aus anderem Klima :(
-
Hi ,
natürlich habe ich auch einige Rosen, die ich wundervoll finde.
Alsooooooooo..........
-
jetzt geht`s weiter.....
-
Hi,
wenn ich Zeit habe , werde ich noch einige hineinsetzen.......
ich kämpfe übrigens auch mit " ungeziefer...vor allem dem "junikäfer" =Gartenlaubkäfer...der frisst all die schönen Rosenblüten auf .Ratzfatz....morgens erblüht abends...gefressen
Meinen Rosen geht es genau so, vor allem die weißen und gelben Rosen werden
gnadenlos abgefressen.................
WER von Euch weiß, was man dagegen machen kann???????
LG
-
Hallo,
möchte meine Rose vorstellen:
Ich habe sie letztes Jahr in einem Baumarkt gekauft. Auf der Bildbeschreibung sollte die ca.
30-40 cm Hoch wachsen und gelbe Blüten haben.
Die Überraschung war, dass sie nach ca. 2-3 Tagen blühen - schön gelb- in ein cremweiss
übergeht.
So habe ich an einem Stengel viele schöne Gelbtöne.
Weiss leider nicht mehr wie sie heisst.- kennt vielleicht jemand den Namen?
lg Paula
-
Hallo Paula!
??? mit Bild wärs leichter ... ;)
ists eine Beetrose oder was? Glänzende Blätter? Gefüllte Blüten?? Mehrere blüten an einen Stiel? Dauer/öfterblühend??
Vielleicht findest Dus hier: http://www.rosen-shop.com/
ist farbig sortiert in den Untergruppen/ Sorten
-
möchte meine Rose vorstellen:
Weiss leider nicht mehr wie sie heisst.- kennt vielleicht jemand den Namen?
Hallo Paula,
ich hoffe, du bist schon ein bischen schlauer geworden, und hast den Namen deiner Rose
gefunden ;) Bei mir blühen auch einige Namenlose.........was mich im nachhinein auch
ein bischen ärgert. Aber bei diesen vielen Sorten, werde ich die Namen auch nicht mehr
finden..
Kennt die jemand ? Bin mal gespannt, ob sie jemand zuordnen kann.
Dann seid ihr wirklich Profis ..... ;) ::)
-
Hallo Andrea,
Na, könnte das Gloria Dei sein ??? ::)
Ich hab auch unbekannte...kein Problem... ;)
-
Ganz schön ist oder wird dieses Jahr diese Strauchrose....
Wir hatten ja sooo viel Glück...in unserer Ecke ging einn Riesenhagelwetter durch diese Woche.
Hier war nix, bissel weiter. ...Alles hin :'(
-
Na, könnte das Gloria Dei sein ??? ::)
Ich hab auch unbekannte...kein Problem... ;)
Hallo gerda,
die Dei ist es nicht.
Sie trägt den Namen eines berühmten Mannes ;)
Finde das total schwer, die Rosen verändern oft täglich ihre Farbnuancen ;)
Hoffe, du bekommst diese tollen Blüten nicht von Unwetter oder Ungeziefer zerstört.
Grüße Andrea
-
@jägerin
vielen Dank für deinen ´Tipp, Habe leider meine Rose nicht gefunden.
Sobald ich eine Kamera habe- bis jetzt fotografiere ich immer noch mit meiner alten
Spiegelreflexk.- werde ich ein Bild reinsetzen.
Als erstes muss ich nächste Woche aber etwas gegen die Läuse unternehmen.
Jedes Rosenbild ist ein Genuss..
LG Paula
-
Sie trägt den Namen eines berühmten Mannes ;)
Andrea, ist es vielleicht Johann Strauss ??? ??? Ich hab nämlich auch so eine, aber ich bin schon draufgekommen das die Rosenblüten in Natura od. auf dem Foto auch nicht immer gleich ausschauen :-\
schönen Sonntag noch
gundi
-
Sie trägt den Namen eines berühmten Mannes ;)
Andrea, ist es vielleicht Johann Strauss ???
Hallo gundi,
Stimmt nicht ......... :D.........berühmt war vielleicht das falsche Wort......bekannter Politiker !!!
Liebe Grüße nach Südtirol
Andrea
-
Hm,
::) dann fällt Händel ja auch weg, und David Austin...
Geb zu die " modernen " Rosen kenne ich kaum...
;D Ist er in der Liste zu finden...? http://www.welt-der-rosen.de/who_is_who_namen_der_rosen.htm
Helmut Kohl ist rot, gell?
-
Helmut Kohl ist rot, gell?
ich dachte schwarz :D
-
Helmut Kohl Rose TANtumleh Red Nostalgie Tantau (D) 1996 Teehybride, Moderne Rose dunkelrot öfterblühend leichter Duft.
Dem deutschen Politiker gewidmet (1930), 6. Bundeskanzler vom 1982 -1998
;D
-
Konrad Adenauer ?
-
Hallo,
es ist die Johannes Rau Rose......scheint wohl noch nicht so sehr bekannt zu sein ::)
Aber wunderschön, sie sticht fast die Lions Rose aus. :D
Übrigens hat das Veilchenblau doch ein paar Blüten........viele Bilder die ich dazu gesehen habe, treffen
in der Farbe nicht zu.....sie sind wirklich blau wie die Veilchen........und sehr auffällig.......einfach toll.
Wirklich einmal etwas ganz anderes...... ;) ;D
Grüße Andrea
-
Schön 9ist sie dem Bild nach auf jeden Fall.
;D Ob sich in 100/ 200 Jahren auch jemand fragt, woher der Name kommt.... geht mir so mit den " Alten"
..aber jetzt hab ich das gefunden:
http://www.namen-der-rosen.de/lobb.html
-
hallo jägerin
ganz toller link :) :) :)
gruss ade
-
hallo rosenfachfrauen,
was mach ich den mit einem langen einjährigen Trieb?
Hat diese jahr meine kletterrose und meine Strauchrose.
abschneiden? wenn ja wann und wie weit runter?
danke erstmals
Gitta
-
Blüht jetzt richtig schön und findet den Weg in den Baum...
-
.........hallo Doro,
ist das auch ein Rambler, und hast du einen Namen dazu ?
Grüße Andrea
-
Hallo Andrea,
da weiß ich mal den Namen! Sie heißt ,,Dorothy Perkins" und ist ein Rambler. :)
-
hallo rosenfachfrauen,
was mach ich den mit einem langen einjährigen Trieb?
Hat diese jahr meine kletterrose und meine Strauchrose.
abschneiden? wenn ja wann und wie weit runter?
danke erstmals
Gitta
Hallo Gitta!!
Blüht deine Rose den ganzen Sommer, bzw. im Herbst nochmal- dann bilden sich daran diesen Sommer noch Blütenknospen, kannst Ihn aber wenn er den "Gesamteindruck" stört zurückschneiden, soweit das er zum Gesamtbild wieder passt.
Wenn die Rose nur jetzt blüht und dann erst wieder kommendes Jahr bilden solche Jahrestiebe die Basis für Blütenfülle nächsten Sommer! Also dann bittel nicht schneiden....es sei denn er ist im Weg.
-
Tischschmuck ( 6 Gläser- 6 Sorten)) mit Rosen....
Hippolyt, Geschwinds Nordlandrose, De Rescht, Duchesse de Montebnbello, Geschwinds Schönste, Louise Ordier. Dazu holunder Frauenmantel und falscher Jasmin( Pfeifenstrauch) und Bartnelken
-
Mein Rosenbäumchen in voller Blüte
-
Blumenwiese dahinter.
Mußte meinen Gemüsegarten einsähen, da Schwiegervater die Vögel mit essensresten gefüttert hat. Nachts kamen den die Füchse in den Garten.
-
Bild kam nicht mit. versuche es nochmals
-
Hallo,
Bei der Englischen " winchester Cathedral"hab ich das gesehen ..."normal" blüht sie ja schön weiß:
-
HALLO Jägerin,
diese steht bei mir auch im ersten Jahr auch zur Bllüte am Pavillon......und
auch ich konnte das schon beobachten.......fand es sehr amüsant, warum
auch immer es sich verfärbt hat ;)
-
, warum
auch immer es sich verfärbt hat ;)
...weil sie ein Sport( also entstanden aus einer spontanen Mutation) von der rosablühenden "Mary Rose" ist.....und manchmal schlägt da die Ursprungsform zurück ...mehr oder weniger. Ist typisch für die Sorte.
ich hab meine darüber identifizieren können, sollte eigentlich ne andre Englische sein... ;D
-
es sind hier in dieser Rosenbox schon so viele Rosenfotos eingebracht, wer sich aber noch nicht sattsehen kann,
findet hier noch sehr viele Rosen, sogar von Herrn Tstutsano aus Japan oder finnische Sorten.
http://forum.planten.de/index.php/topic,19780.0.html
Das Forum Planten.de war woanders schon mal erwähnt, ich speichere mir manches in meinen Favoriten ab, ab und zu schaue ich mal durch, welche Adressen überflüssig sind, aber diese werde ich mal öfters ansehen.
Viel Spaß dabei.
-
.........so nachdem gestern gar nichts hier ging, versuche ich euch heute
einmal meine erste rose zu zeigen
-
........die hat sich ins pfingstrosenzimmer verirrt ;) ;D
man verzeihe mir das schwarze loch in der mitte des bildes :o
-
........die hat sich ins pfingstrosenzimmer verirrt ;) ;D
man verzeihe mir das schwarze loch in der mitte des bildes :o
tolle farbe, welche Rose ist dass ?
-
Hallo Heti,
das ist die Cardinal de Richelieu ;)
-
Diese Rose ist auch ein Tip vom Bt, und sie hat wohl
einen geeigneten Platz gefunden. ;)
-
Hallo Andrea,
:D von dieser Rose wächst jedes Fitzelchen, ideal zum Stecklinge- machen ausprobieren.
>:( heute morgen stürmts hier, wir haben schon Maria Lisa unter den Überresten eines Zwetschgenbaumes retten müssen .
-
New Dawn
-
... nur die Blüte
-
Schöne Bilder! :)
Bei einem Spaziergang habe ich letzte Woche Bilder von einer schönen Rose gemacht, die mir
auch durch ihren guten Duft aufgefallen ist.
Kennt die jemand?
-
Hallo Reserl,
ich hab so eine ähnliche, oder ist sie es?? Weiß nicht genau.
Schau mal hier:
http://www.agrar.de/landfrauen/forum/index.php?topic=4075.msg208082#msg208082
-
Ich glaube es ist eine "englische" ( von Austin) oder romantica- sorte aber welche ? mußt mal schauen... evtl Ambridge Rose ? http://www.rosen-goenewein.de/shop/frameset.html
-
Hi,
das könnte eine Rose von David Austin sein....Crownprinzessin Margaretha..
Ich habe die in meinen Garten und die sieht genauso aus.....
LG
-
Also die Augusta Luise sieht auch so aus :D
es ist glaub ich sehr schwer, den genauen Namen rauszufinden- dafür sind sie einfach zu ähnlich und es gibt zu viele.
Aber ich finde sie auch namenlos wunderschön 8)
Grussi
Lotta
-
Hallo
ich war vergangenen Sonntag bei der offenen Gartentür in einem tollen Rosengarten.
Die hatten eine "Heidi Klum" sah auch gut aus.
Noch ein Tipp für Rosenfans hier in Mittelfranken. Am 28.6. beim "Tag der offenen Gartentür" hat ein Privatgarten in Wilhermdorf (Landkreis Fürth, Nähe Langenzenn) geöffnet, der soll wunderschön sein. Da geh ich sicher hin.
Die haben ca. 850 Rosen (400 Sorten) auf einer Fläche von ca. 3500 Quadratmetern. (so steht es im Prospekt)
Marianne
-
Nach dem es ja so heftig hier geregnet hat, scheinen alle Pflanzen zwei Farbtöne
intensiver geworden zu sein.
Eine meiner Lieblingsrosen, sie wächst nur nicht dahin wo sie hin soll ;)
-
Meine "Nostalgie" blüht zur Zeit wunderschön!
-
rosenzauber altmodischer Art :
-
Berleburg
-
Tolle Rosenbilder die ihr da eingestellt habt.
Meine Rosen leiden momentan ziemlich unter dem vielen Regen. :-\
-
"anschubs" ;)
....also, meine roten Kletterrosen blühen schon ganz ordentlich. :)
-
hallo marone,
deine blütenpracht kann sich sehen lassen, toll
hast du einen namen dazu ?
-
Hallo Marone
das sind ja tolle Bilder, ganzneidischbin, meine Kletterrosen fangen gerade erst an und sind auch erst 1m hoch.
Dafür steht die "Leonardo da Vinci" die mein Mann mir im letzten Jahr zum 50. geschenkt hat, in voller Blüte.
Nordlicht
-
Da mache ich doch auch mit.
Hab heute nur Bilder von den "modernen"..die alten muss ich die Tage unbedingt man digifieren ;)
Als erstes eine Bauernrose an unserem Eingang
-
Hallo!
Habe auch ein paar Bilder....
Bernstein Rose
Gloria Dei und die Louise Odier, die blüht das erste Mal
-
Dann meine BT Rose von Nurmi *freu
Mein erster Stecklingsversuch.
Ist sie nicht traumschön?
Dann noch eine fransige, wo ich den Namen nicht weiss....
und Augusta Luise, dieses Jahr sehr farbenfroh
sowie Pastella im Frauenmantel ;D
-
Als erstes eine Bauernrose an unserem Eingang
hi lotta,
ich bräuchte einen namen.......mir fehlt der rote knaller im garten
habe mich wohl ziemlich auf rosa und dunkel eingeschossen ::)
schöne rosen.....und das richtige wetter für die schätzchen ;)
-
Moin Vöglein!
Hab leider keinen...
Aber ich glaube, die lässt sich gut als Steckling ziehen...so wachswütig wie die ist.
Willst du?
Hab gestern abend in der Ulme nebenan in 3-4 m Höhe noch Blüten rausblitzen sehen ;)
Grussi
Lotta
-
Rote Kletterrose? Hm entweder Sympathie ,Flammentanz oder Pauls scarlet Climber...das sind so die Sorten die seit 30/ 40 Jahren unkaputtbar "rumgeistern"
lotta ist die fransige eine Rosa rugosa( runzliges Laub fiese Stacheln? ) dann könnte es pink grootendorst sein. .
-
Hallo Gerda!
Die fransige hat ganz normales Rosenlaub.
Ich glaube nicht, das es die Grootendorst ist (ich find den Namen so witzig ;) )
Auch vom Wuchs her wie eine Edelrose..
Ich mag sie, weil sie unermüdlich blüht.
Grussi
Lotta
-
Hallo
ich habe eine Namenlose, vielleicht kennt die eine von euch. Sie ist sehr stachelig.
Nordlicht
-
Hier noch zwei die den Winter gut überlebt haben
Nordlicht
-
Austins Chianti... :D blüht
-
Hallo,
ich hab auch ein paar Schönheiten:
Veilchenblau - eine Rose ohne Dornen
Sabine
-
und noch eine: Gebrüder Grimm
sollte eigentlich nur ca. 70 cm hoch werden, teilt sich jetzt aber mit der New Dawn den Rosenbogen :D
Sabine
-
Aber ich glaube, die lässt sich gut als Steckling ziehen...so wachswütig wie die ist.
Willst du?
Ja............ich will. Habe auch ein paar Stecklinge sitzen, aber leider auch namenlos ;)
Bin zu allem bereit. :D
-
eine Ingrid Bergmann auf dem Stock
-
hier noch mal die ganze Ingrid Bergmann
-
Aber ich glaube, die lässt sich gut als Steckling ziehen...so wachswütig wie die ist.
Willst du?
Ja............ich will. Habe auch ein paar Stecklinge sitzen, aber leider auch namenlos ;)
Bin zu allem bereit. :D
Alles klar ;)
-
brauche ja auch was das den ganzen Sommer blüht...Eine kleine Moschatarose, im 2. Jahr: Sibelius, ich mag diese kleinen vielblumigen Moschatas wie auch Ballerina und Mozart, sibelius ist violett...schön.
-
hi gerda,
ich habe wohl auch ein bischen viel violett gepflanzt :o
und irgendwie habe ich das gefühl, das sie sich sehr ähneln.
wie sieht es mit wasser aus.......bei dieser hitze ?
sollte ich gießen ?
-
so etwas nenne ich dann: perfekt ;) ;) ;D
-
Hallo Vöglein,
ich bin total begeistert von Deinem Garten.
Schöner gehts eigentlich nicht mehr.
Liebe Grüße
-
Hallo Isabella, ;)
danke für die begeisterung
diesen teil des gartens habe ich in diesem jahr es dazubekommen,
und ich gestehe, auch ich bin sehr zufrieden mit der blühfreudigkeit
meiner pflanzen, die zum teil aber schon länger gepflanzt wurden.
wenn du in der nähe bist, können wir gerne einen rundflug machen,
denn ich sehe, das du aus hessen kommst. ::)
habe ich da etwas verpasst... ???...warst du schon bei inge auf einem treffen ?
-
Schön - Vöglein!
Gießen? Nur wenn wirklich kein Regen in Aussicht ist, bei Neupflanzungen ( Frau hat ja genug mit Töpfe giessen zu tun, oder? )
-
wie heißt denn die lila Rose auf dem Foto ?
-
Hallo ,
hier meine ersten Rosenblüten, nachdem ich von Euch hier angesteckt wurde.
Und der Duft ist unbeschreiblich
viele Grüße aus Thüringen
Peppels
-
Hallo,
schon ein paar Tage bewundere ich eure tollen Rosen. Gestern habe ich meine Fotos auf den PC geladen, jetzt kann ich euch meine Lieblingsrose zeigen. Sie war schon hier auf dem Hof, als die Mutter meiner Schwiegermutter hier eingeheiratet hat (ca.1930), wurde aber im Laufe der Jahre nicht sehr gepflegt. Als ich hier einheiratete, fristete sie ein trauriges Dasein im hintersten Garteneck, bestand nur noch aus ein paar langen Trieben und wurde vom Hollerbusch und einer Weide total bedrängt.
Ich hab sie dann vorsichtig ausgegraben und erstmal in guten Gartenboden gesetzt, bis sie sich einigermaßen erholt hatte und dann bekam sie vor dem Haus, am Gartenzaun einen neuen Platz. Dort gefällt es ihr sehr gut, sie lohnt es jedes Jahr mit einer üppigen Blütenfülle und ihr Duft steigt einem in die Nase, sobald man die Haustür öffnet
Sonja
Ach ja, wenn sie noch fast zu ist, ist sie hellrosa und aufgeblüht cremeweiß.
-
schön! ich würde mal denken es ist eine Rosa alba, evtl "Maidens Blush" ....
falls du denn wissen wolltesst welche Schöne du da hast...
-
.... :D
dankbare schöne auf deren blüte man sich immer freut. sie vertragen auch zeitweiligen schatten.
so haben sie auch überlebt irgendwo in einer Ecke vergessen, wartend bis jemmand sie schön findet und sich Ihrer annimmt.
-
Clair Renaissance
-
schön! ich würde mal denken es ist eine Rosa alba, evtl "Maidens Blush" ....
falls du denn wissen wolltesst welche Schöne du da hast...
Hallo Gerda,
natürlich interessiert es mich, was es für eine ist. Meine ist halt im aufgeblühten Zustand wirklich cremeweiß und ob es dann die o.g. sein kann? Die auf den Foto's sieht ja noch rosa aus.
Mal ne andere Frage an die Rosenexpertin. Ich suche nach einer Strauchrose die winzig kleine Hagebutten bekommt und davon richtige Träubel. Meine Freundin hat eine im Garten die weiß blüht und dann mehr runde Hagebutten bekommt und an den Straßenränder auch weiß blühende, welche einfache Blüten haben und im Herbst mehr ovale Hagebutten tragen. Ich will mir so eine auf den Hof pflanzen, weil sich diese Hagebuttenträubel schön zum Basteln verwenden lassen.
Gruß Sonja
-
Ich bin ziemlich sicher dass es eine alba ( - weiße Rose) ist, die sind so...welche...
unsere alte ( seit Omas Zeit im Garten) , vermutlich eine alba maxima, ist auch zartrosa im Aufblühen, ich meinte deine wäre etwas rosaner, die bilder sind auch von frisch aufgeblühten blüten die schattig stehen . von fern sind die büsche weiß .
lies mal hier...
http://www.stauden-und-rosen.de/index.php?seite=park-i&id=1 weiter unter Rosenpark- auf der Suche nach der werißen Rose. ... :D
Hagebuttenrose ?
Das ist Rosa multiflora , sieht man oft in Anlagen oder an Strassen . Sehr schön und wüchsig 8). Manche der mächtigen Rambler z. B. Rambling rector, Bobby James .... haben auch ähnliche Hagebutten. Eben die kleinblumigen einfachblühenden(ungefüllten ) Sorten .Auch rosa moschata hat schöne hagebuttensorten wie Mozart oder Ballerina , allerdings spärlicher.
schau mal bei gärtnern die Wildrosen haben. Schön und haltbar sind auch die etwas größeren Hagebutten von Rosa nitida .
-
wie heißt denn die lila Rose auf dem Foto ?
hallo,
leider etwas spät meine antwort ::)
die blaue rose ist die mainzer fastnacht. hoffe, noch einmal eine blüte in diesem
jahr zu gesicht zu bekommen. sah fast ein bischen unecht aus ;)
-
Super Dorothy im Zwetschgenbaum....
-
hallo doro,
schön deine dorothee......meine war fast bis runter gefroren und steht wohl
ein bischen zu schattig.
das ist meine lieblingsrose zur zeit ;)
-
......falsches bild, trotzdem schön ;)
muß suchen gehen ;)
-
Und welche ist die vom Bild ?
Derzeit halte ich auch Ausschau nach einer Moosrose, mal schauen, ob sich was ergibt, in Gartencentern nicht zu finden.
habe meine Maidens Blush im Frühjahr stark beschnitten, d. h. die Wildtriebe rausgenommen, (war sehr stark ausgewachsen), die wenigen verbliebenen "echten" Triebe haben daraufhin schön wie nie geblüht :D , denke, sie brauchte ienfach mal etwas Luft ...
-
hi heti,
bei den sehr flotten Arbeiten im Garten ist so manches Namenschildchen verloren
gegangen.......hast du einen Tip ? ;)
Inzwischen ist meine Schöne wieder aufgetaucht ;D ;D ;D
-
ne, kann da nix garantieren, könnte sogar noch ne New Dawn sein, aber auch alles andere ... finde die nachblüte ist weniher eindeutig wie der erste Flor.
-
Easley´s Golden Rambler, Erstblüte...und sie duftet...wow
-
Hallo
habe heute alle Rosenknospen abgeschnitten, vielleicht blühen sie ja auf. Wenn das wirklich klappt, kann ich meinem Sohn zum Geburtstag einen kleinen Rosenstrauß schenken und das mitten im Januar.
Drückt mir mal die Daumen und evtl. stell ich ein Bild ein.
LG Gina
-
Die ersten Blüten von Caramella, New Dawn und Teasting George
-
Gefällt mir grad so gut: Leonardo da Vinci
-
saba: Schön die Leonardo da Vinci, meine hat Knospen blüht aber noch nicht ::)
meine Rose am Haus, weiß nur den Namen nicht mehr. Hab sie vor Jahren in Ulm auf dem
Rosenmarkt gekauft
-
Gefällt mir grad so gut: Leonardo da Vinci
hallo saba,
was blüht denn da schönes blaues im hintergrund ?
-
Hallo
meine 1. Rosenblüte in diesem Jahr ist die Arthur Bell.
LG Gina
-
hallo saba,
was blüht denn da schönes blaues im hintergrund ?
Hallo Andrea,
also da blühen Geranium Johnson´s Blue
Salbei Blaukönigin und
einjähr. Rittersporn
Meerlavendel ist auch dort, blüht aber unscheinbar.
Liebe Grüße,
Saba
-
Hallo zusammen,
Es isr sehr hilfreich, wenn man die Rosennamenm hier reinschreibt, denn mittlerweile habe ich zwei meiner Kletterosen wieder mit Namen gefunden.
Eine heißt "Brillant" und die andere hießt "Compassion".
Sonderbarerweise gehen mir auch immer die Namensschilder verloren.
Kennt jemand die Comp.......?
Ich habe sie erst ein Jahr und bin schon neugierig, was sie denn für ein besonderes Rot hatund weil sie eher im Schatten steht, ist noch keine Knospe offen.
Davon habe ich zwei nebeneinander gesetzt, .................. als nächstes muß mir mein GÖGA einen schönen Spalier zaubern.
-
Hallo Celina,
die "Compassion" denke ich blüht eher rosa/pfirsichfarben (schön), aber ich hab´sie nicht.
Hier blüht "Petticoat"
-
Gestern, bevor der große Regen kam,
füllte ich diese Jardiniére mit Rosen:
-
sowas bringe ich immer nicht übers herz
sieht aber wunderschön aus
coni
-
saba, wunderschön, träum.
luna
-
Meine Rosen fangen erst an zu blühen.
-
Meine Ramblerrosen sind in voller Blüte
Die weiße ist eine Rambling Rector, die lila eine Veilchenblau. Die Veilchenblau hat mir letzten Juli der Sturm auf einen Meter abgebrochen. Die beiden
Rosen stehen rechts und links von der Terrasse. Jeweils ein paar Triebe hab ich waagrecht am Geländer entlang gebunden, und im nächsten Jahr sollen
sie ineinander verwachsen.
Liebe Grüße
Sabine
-
Hallo Sabine
Wunderschön Deine Rambler. Meine haben dieses Jahr sehr gelitten.
Nur schade, dass die Pracht immer nicht lange anhält.
Marianne
-
Hallo,
weil ihr gerade bei den Ramblern seid, darf ich mal eine Frage zwischendurch stellen? Müssen eigentlich bei den Ramblern auch die verblühten Rosen abgeschnitten werden?
Liebe Grüße und danke für die wunderschönen Bilder
Luna
-
Sehr schön Sabine, muß ich mal live gucken... ;)
Luna: Bei den meisten Ramblern die hoch wachsen kommst gar nicht hin. ;) Ich lass alles verblühte dran
-
Nein! Stehen lassen und im Herbst/ Winter den Hagebuttenschmuck genießen !!
Wenn allerdings Rückschnitt, wegen versperrter durchgänge oder der Wuchsform wegen etc notwendig ist ist nach der Blüte der richtige Zeitpunkt bei allen Einmalblühenden! sonst blüht im kommenden Jahr wenig....
-
Hallo Sabine
Wunderschön Deine Rambler. Meine haben dieses Jahr sehr gelitten.
Da kann ich mich anschließen. Besonders die Veilchenblau hat Unmengen von dürren Ästen
produziert und irgendwie mag das gar nicht aufhören. ..... :(
Vielleicht sollte ich ganz unten einen Schnitt wagen.
Mein Nachbar hat mir ein paar ganz lange, dürre überhängende Triebe aus den Bäumen
geschnitten.........mit einer Verlängerung der Astschere :D
@jägerin
Schön von dir zu lesen.......die Rose von dir hat sich gut entwickelt :D
-
Danke für eure Tipps :). Unsere ist ja noch ein Baby, hat aber in diesem Jahr schon ordentlich zugelegt.
LG
Luna
-
Sehr schön Sabine, muß ich mal live gucken... ;)
Thea: gern, ich freu mich
Da kann ich mich anschließen. Besonders die Veilchenblau hat Unmengen von dürren Ästen
produziert und irgendwie mag das gar nicht aufhören. ..... :(
Vielleicht sollte ich ganz unten einen Schnitt wagen.
Vöglein, meine Veilchenblau war letztes Jahr auch schon an Balkon herbei, und ist relativ weit unten abgebrochen. Hat ihr aber anscheind ganz gut getan.
Und mir auch, weil sonst hätt ich meinen neuen, maßgearbeiteten Rosenbogen nicht bekommen.. :D.
Und Luna,
abgeschnitten hab ich bis jetzt nur, was irgenwo hingewachsen ist, wo ich`s nicht brauchen konnte.
Und die Blütenpracht hält dieses Jahr schon wahnsinnig lang, trotz der vielen Regengüsse, die sie abgekriegt haben. Blühen schon seit 4 Wochen voll.
Liebe Grüße
Sabine
-
Vöglein, meine Veilchenblau war letztes Jahr auch schon an Balkon herbei, und ist relativ weit unten abgebrochen. Hat ihr aber anscheind ganz gut getan.
Und mir auch, weil sonst hätt ich meinen neuen, maßgearbeiteten Rosenbogen nicht bekommen.. :D.
Und die Blütenpracht hält dieses Jahr schon wahnsinnig lang, trotz der vielen Regengüsse, die sie abgekriegt haben. Blühen schon seit 4 Wochen voll.
Dein toller Rosenbogen ist mir mir nicht entgangen. Von dieser robusten Sorte könnte ich ein paar stellen ;)
Bei mir ist zur Zeit die Constance in voller Blüte :D Sie hat die drei Meter erreicht und ist überall fixiert...
Leider gab es gestern ein ordentliches Gewitter mit viel Regen.
-
Hallo zusammen,
ein paar Blüten von meiner Kletterrose "Brillant",
-
Hier blühen:
Heidi Klum und
Rosenfee
-
ich muss jetzt auch mal ein Foto machen. habe eine Rose vor Jahren aus einem Gartenkatalog gekauft und den Namen weiß ich leider nicht mehr.
Sie ist ca. 3 m hoch sehr buschig (heuer leider nt durch den starken Frost), unverwüstlich was Pilze etc. angeht. und der Clou... sie blüht nicht mit einer Rose an einem Zweig sondern gleich ganze Büschel. Sprich ich schneide einen Zweig ab und kann ihn so als Strauß in die Vase stellen.
sie duftet leicht. wenn die Blüte geschlossen ist, ist sie leicht gelb/weiß, wenn sie öffnet ganz weiß und wenn sie verblüht bekommt sie rosa Flecken??????????? ach ja und sie ist öftersblühend wenn man sie immer wieder mal zurück schneidet das verblühte.
einfach ein Traum von Rose. muss noch mal Foto machen.
kennt die jemand?? bisser hab ich sie anhand der Fotos nicht erkennen können.
ach ja wenn ich sie kurz schneide wächst sie wieder ziemlich schnell nach oben aber eher keine Rampler, hört bei ca. 3 Meter auf und cih muss sie anbinden, sie kraxelt net alleine. die Triebe hängen dann ganz lang vornüber.
LG Petra
-
8) Hier läuft sich so ein Dauerfehler ein, hab jetzt hier im Forum schon öfters Rampler gelesen...heisst aber-bitte- Rambler Danke.
Wegen der Rose, also ohne Foto kann das keiner sagen, guck mal in online- Rosenshops durch bei Kletterrose ( Climber) oder Strauchrose ....
Wie stark ist sie denn gefüllt. spontan fallen mir an weißen hohen öfterblühenden rosen nur Schneewittchen oder Dr Benshop ein....
-
Der "William Shakespeare 2000" rückten Rehe zu Leibe >:(, daher blüht sie erst jetzt:
-
ein paar Blüten von meiner Kletterrose "Brillant",
hallo dorotee
deine kletterrosen ist besonders langlebig in der vase ?
ich suche noch eine haltbare schnittrose für den tisch
wer hat sortennamen ?
-
Meine Rosen :D
(http://img.tapatalk.com/d/12/09/10/asy6ydaq.jpg)
(http://img.tapatalk.com/d/12/09/10/vagubyve.jpg)
(http://img.tapatalk.com/d/12/09/10/nugunedy.jpg)
LG Yish
-
(http://img.tapatalk.com/d/12/11/09/ne9y5e4y.jpg)
Mein Geburtstagsgeschenk blüht noch so schön von meinem Mann heuer
LG Petra
-
Bei uns bluehen die Rosen auch so schoen, leider ohne Namen! ;D Sigrid
-
Bei uns bluehen die Rosen auch so schoen, leider ohne Namen! ;D Sigrid
Die gesprenkelte ist bestimmt Henri Matisse. Hatte ich auch mal
-
Danke, Barbara! :-* Sigrid
-
Einfach: wunderschön! Danke Helga
-
....halloooo,
ja, so machen wir es. wenn bei uns die rosen verblüht sind,
schauen wir einfach nach neuseeland und freuen uns mit sigrids
blüten..... ;) :-*
-
na ganz noch nicht ! bei mir blühen noch (spärlich) Ilse Krohn, Louise Odier und Lovely Green (die habe ich auch schon mal mit im Adventskranz verarbeitet) :D
-
sowas bringe ich immer nicht übers herz
sieht aber wunderschön aus
coni
Warum bringst du es nicht übers Herz schöne Rosenblüten ab zuschneiden?
Spätestens die letzten des Jahres hole ich mir immer ins Haus.
-
weil ich finde sie blühen drausen länger als in der vase
aber an und ab schneide ich mir auch eine ab ,aber sehr selten
coni
-
Schön langsam kommt was in die Gänge...
Louise Odier
-
Schön langsam kommen die Rosen in die Gänge
-
Erste Rosenblüten in einer Etagere
-
(http://img.tapatalk.com/d/13/06/16/epu7uvy2.jpg)
(http://img.tapatalk.com/d/13/06/16/he4y9e7y.jpg)
(http://img.tapatalk.com/d/13/06/16/amype2a9.jpg)
Nur schüchtern fangen sie das blühen an
-
(http://img.tapatalk.com/d/13/06/16/epu2ugu5.jpg)
-
in voller blüte
-
mit dekoration
-
Hallo Steph......,
es wäre immer noch interessant, wie die Rose heißt!?
-
tja das möchte ich auch gerne wissen ;)
aber diese rose soll schon über 100 jahre sein. sie war mal hier auf dem hof, dann hat sie die schwester meines sv mitgenommen, als sie geheiratet hat.
die hat ganz viele ausläufer über die sie sich vermehrt. dann vor ca. 18jahren haben meine sm und ich je einige ableger davon bekomen und wieder auf dem hof gepflanzt. an verschiedenen stellen.
sie ist sehr genügsam, man muß sie nicht schneiden, blüht in weiß oder rosa gefüllt und duftet sehr stark. sie blüht auch nur einmal im jahr.
gruß stephanie
-
Hallo,
schöne Bilder! :D
Dass diese Rose (Pink Cloud) völlig nordseitig steht, möchte man gar nicht glauben.
Die Blüten halten lange, weil nur früh und abends Sonne, blüht aber das Jahr durch (nur weniger üppig).
-
tja das möchte ich auch gerne wissen ;)
aber diese rose soll schon über 100 jahre sein. sie war mal hier auf dem hof, dann hat sie die schwester meines sv mitgenommen, als sie geheiratet hat.
die hat ganz viele ausläufer über die sie sich vermehrt. dann vor ca. 18jahren haben meine sm und ich je einige ableger davon bekomen und wieder auf dem hof gepflanzt. an verschiedenen stellen.
sie ist sehr genügsam, man muß sie nicht schneiden, blüht in weiß oder rosa gefüllt und duftet sehr stark. sie blüht auch nur einmal im jahr.
gruß stephanie
Schlecht zu erkennen an den Bildern, aber das müsste die "new dawn" sein. Allein schon die Beschreibung würd mich auf sie lenken.
-
Neidisch ich bin ........die Knospen unserer Rosen im Staudengarten hat ein Rehbock abgefressen.......sogar meine Neuerwerbung "Flying Parfume" die sogar schon Blüten hatte und die ich dieses Jahr auf den Fürstenfelder Gartentagen gekauft habe. Hat jemand das gleiche Problem???? Habt ihr eine andere Lösung als halt einen Zaun drum rum????......so ist's eigentlich nicht mein "Traumanblick"
Jemand erzählte es gibt wohl so eine Paste mit der man auch die Spitzen der kleinen Tännchen bestreicht gegen Wildverbiß.......hat das schon jemand probiert??? Vertragen es die Rosenknospen????
LG
Imogen
-
Auch meine Rosen stehen in voller Blüte:
Pastella
-
Nostalgie
-
Auguste Luise
-
und bei dieser fällt mir gerade der Name nicht ein:
-
zu guter Letzt:
-
Meine Schätzchen:
Die Veilchenblau und die Rambling Rector
-
und hier nochmal die beiden Rosen. Veilchenblau steht links und Rambling Rector steht rechts an der Terrasse. Heuer treffen sie sich zum 1. Mal in der Mitte.
Die sollen den mittleren Teil der Terrasse ineinander verschlungen einwachsen.
-
Bei mir kommen jetzt auch die Rosen in die Gänge
Bernstein und 2mal die Celebration
lg gundi
-
Hallo
bin auch gerade mit dem Fotoapparat los gewesen. Hier kommen meine Rosenbilder, direkt nach einem Regenschauer. Noch haben sie nicht gelitten.
LG Gina
-
... und noch ein paar
-
tja das möchte ich auch gerne wissen ;)
aber diese rose soll schon über 100 jahre sein. sie war mal hier auf dem hof, dann hat sie die schwester meines sv mitgenommen, als sie geheiratet hat.
die hat ganz viele ausläufer über die sie sich vermehrt. dann vor ca. 18jahren haben meine sm und ich je einige ableger davon bekomen und wieder auf dem hof gepflanzt. an verschiedenen stellen.
sie ist sehr genügsam, man muß sie nicht schneiden, blüht in weiß oder rosa gefüllt und duftet sehr stark. sie blüht auch nur einmal im jahr.
gruß stephanie
Die "New dawn" ist es bestimmt nicht, denn die blüht nicht gefüllt und mit Ausläufern kann man sie keinesfalls vermehren.
Ich glaub, dass es eine richtig alte Sorte :-* ist, die eigentlich über die BT-Gärten "weiter vermehrt/gezüchtet" gehört.
Ein kleiner Anstoß an die Bäuerinnen
Vronerl
Dann hast Du eine andere New Dawn als ich, denn meine ( mit Namensschild ) hab ich schon mindestens 5 mal durch Ausläufer/ Ableger vermehrt, auch ist sie ( nicht sooo dicht ) gefüllt, nur duften tut sie schwach, was mich auch zweifeln ließ. Aber ich kann mich natürlich täuschen, wie gesagt, es war eine Vermutung. ;). Vielleicht...wenn wir sie grösser sehen....
Aber noch schöner wäre natürlich, wenn es so ein fast ausgestorbenes Juwel wäre, das es hier wieder zu verbreiten gäbe :-*
-
Hallo gatterl,
zugegeben, meine New dawn hat schon innen auch Blätter aber das sind gar nicht viele.
Ich gehe von der These aus, dass man eine veredelte Rose niemals durch Wurzelausläufer vermehren könnte.
Mann könnte evtl. einen Rosenzweig, der schon etwas verholzt ist in einer Vase Wurzeln treiben lassen und dann einsetzen.
Da habe ich auch schon schöne Rosen gesehen aber die erfrieren dann oft in einem kalten Winter ....................., deshalb werden sie ja auf einen widerstandsfähigen Untergrund gepfropft (z.B. Hundsrose).
-
so, jetzt hab ich nochmal bilder gemacht.
also bei uns steht sie mittlerweile an 14 stellen.
wir haben sandigen boden
bei mir steht sie eher frei und sehr sonnig.
da ist die teilweise nur 1m hoch, aber auch bis 2m
wir haben stellen, an einem kirschbaum, da ist sie fast 3m hoch auch am kälberstall und güllesilo.
meine sm hat sie fast in unseren kleinen miniwald gepflanzt, da ist es sehr schattig auch dort ist es schon ein mächtiger busch und blüht in voller pracht.
also bei uns kann man sie mittlerweile auf dem ganzen hof finden..nur nicht im richtigen offiziellen garten ;D
sehr pflegeleicht, muß nicht geschnitten oder gedüngt werden.
also ich denke, ich komme 2014 zur jahreshauptversammlung und bring dann mal ein paar ableger mit.
nun ein paar bilder
stephanie
-
nr. 2
-
nr.3
-
am kirschbaum
-
und das letzte am kälberstall
-
da ja heute sonntag ist, hab ich auch mal ein bissle gegoogelt
vieleicht ist es ja eine sorte von hier
http://www.rosenhof-schultheis.de/Rosen/Historische_Rosen/
da gibt es auch einmalblühende die der beschreibung und bildmäßig schon nahe kommen
was meint ihr
stephanie
-
Veilchenblau trifft Christine Helene....
-
Zobra
-
Hella mit Rittersporn und Clematis
-
Pink Emely in voller Blüte
-
Wildrosen...
-
@Stephanie
sicher gehören die zu den historischen Rosen.... Nr. 3 ist zu 99% eine Rosa alba, aber Welche? ??? such mal unter www.stauden-und-rosen.de unter Rosenpark- "auf der suche nach der weissen rose" , da hat jemand ein alba- rosenprojekt....
die andere-n könnten eine " Frankfurter Rose bzw. Goethes "Tapetenrose" sein, kannst du auch mal googeln
Am einfachsten wäre es sich die Sorten jetzt zur Blütezeit in einem Rosengarten anzugucken und zu vergleichen. ... vielleicht gibt's bei Euch auch sowas ?
-
Am einfachsten wäre es sich die Sorten jetzt zur Blütezeit in einem Rosengarten anzugucken und zu vergleichen. ... vielleicht gibt's bei Euch auch sowas ?
.........bei uns nicht gleich um die ecke.......aber wir waren am we in bad langensalza zum rosen
schauen...schöööön war es bei tollsten wetter. zum glück hatte die gärtnerei die wir besichtigt haben
am nachmittag schon geschlossen.
http://www.entente-florale-bad-langensalza.de/home/ (http://www.entente-florale-bad-langensalza.de/home/)
@jägerin
ach ist das schön von dir mal wieder zu lesen. :D..die rosen von dir machen sich jetzt ganz schön breit, bzw.
kommen an allen ecken aus der erde ;) ;D
-
...und auch noch ein bild von heute aus meinem garten ;)
-
Meine sind noch nicht so weit, aber langsam geht's los...Rugosas und Pimpinellifolias und noch ein paar " Wilde" blühen.
liebe Grüße !
-
Hallo Andrea,
deine rosa Kletterrose ist superschön, solche sind genau was für mich. :D ;D
Könntest du mir den Namen der Rose verraten? (Jasmina...?)
Liebe Grüße
Saba
-
Hallo ihr Lieben,
gestern habe ich eine SUPER DOROTHY angesehen und fotographiert, bei einer fanatischen Gärtnerin.
Es ist eine Rambler-Rose, die in den Himmel wachsen mag.
Sowas Schönes !!
Hat jemand hier auch so eine Rose?
-
...ja die hab ich auch. Nur heuer etwas spärlich ::)
-
Hat jemand hier auch so eine Rose?
hallo,
leider kommt die bei mir gar nicht in die pötte......der große apfelbaum nimmt ihr bestimmt
zuviel und ein holunder macht sich da auch dick......
bestimmt würde ihr ein anderes standort gut tun ;)....wenn mal hier gar nichts mehr anliegt ;)
@saba
es ist die constance spy....superschön in einzelstellung ;D
-
Hallo,
meine Bekannte hat die Rose solitär als Rosenbogen zum Garten stehen,
Jetzt will sie zum Schlafzimmerfanster klettern.
-
@ Stephanie, danke guter Tip
Imogen
-
Weil´s grad mal nicht regnet ::):
-
Bisher hatte ich noch kein Glück mit den Rosen.
Dies ist mein erster Rosenstrauch und er wächst sogar. ;)
-
Hallo Saba,
schöne Rosen hast du!
Danke für die Fotos.
@Wiese, deine Rose blüht auch herrlich,
Warum sollst du kein Händchen für Rosen haben?
-
Hallo Sonny
Ich hab mir schon öfters Rosenstöcke gekauft, aber immer wieder sind sie kaputt gegangen.
Darum freut es mich, dass diese wächst und bei dieser einen bleibe ich jetzt mal.
-
Hallo Wiese,
Rosen gehen nicht einfach so ....................... ohne Grund kaputt.
Vielleicht hast du sehr viele Wühlmäuse in der nächsten Umgebung. Das ist bei mir auch so.
Wir haben 2 Betriebe. Auf unserem 2. Betrieb, der außerhalb in Alleinlage steht, habe ich auch kein Glück mit Rosen, denn die sind spätestens nach dem zweiten Jahr abgefressen.
Man kann sie zwar in ein Gittergeflecht aus engem Kückendraht in die Erde pflanzen aber dort wird die Rose auch nie zu einer Schönheit, denn es werden all die Wurzeln abgefressen, die außerhalb des Gitters unter der Erde sind.
-
Klein und Gross
-
tolles bild
-
........und jetzt erinnern nur noch die hagebutten an diesen blühenden rosenbogen ::)
aber auch über daran kann man sich erfreuen ;)
-
erfreue mich auch an überreichlich dicken Hagebutten der Rosarium Ueterson und den hübschen feinen Früchten von Veilchenblau u. Gishlaine de Feligonde :D
die dicken für die Vögel, die feinen für meine Weihnachtsdeko :D
-
...und ich wollte Euch meine letzten Rosen für heuer nicht vorenthalten.
Heute habe ich es geschafft auch die letzten Blumen einzuwintern ::) 8) ;D
-
Jetzt stell ich hier mal ein Bild ein, denn in der Rosenbilderbox soll man ja auch Bilder sehen. ;)
Meine Winchester Cathedral blüht bei mir als erste mit schon mehreren Blüten und duftet.... :)
Bild 2 die Rosarium Uetersen in freudiger Erwartung mit Celmatis The President :)
-
Weil´s grad so regnet:
Rosen in der Vase (leider kann ich den Duft nicht einstellen 8))
-
Namenlos orange (http://img.tapatalk.com/d/14/05/30/ju9y8yda.jpg)
Apricot Clementine (http://img.tapatalk.com/d/14/05/30/zyhyza3e.jpg)
Augusta Luise (http://img.tapatalk.com/d/14/05/30/9eqehyre.jpg)
-
(http://img.tapatalk.com/d/14/05/30/yhu9usu4.jpg)
(http://img.tapatalk.com/d/14/05/30/qese3y5a.jpg)
-
Find ich so wunderschön:
-
Gestern konnten wir einen privaten Rosengarten für einige Stunden bewundern.
Mittlerweile hat die Rosenliebhaberin mehr als 100 verschiedene Rosenarten.
Einen Ableger konnten wir auch von einigen Rosensorten mit nach Hause nehmen.
Die Rosenstecklinge werden unten von den Blättern befreit und oben von der Blüte und die äußeren Blättern werden
auch noch gekürzt. Das ganze zu Hälfte in die Erde und eine leere Plastikwasserflasche wird drübergestülpt.
( Boden vorher abschneiden und oben über den Hals kann man ein wennig gießen. )
Habs heut schon ausprobiert, mal sehen ob ich Glück hab und die Rose treibt aus.
Vom letzteren Bild hab ich den Ableger, diese kleine Rosensorten mögen am liebsten die Bienen.
-
Hier noch ein paar blühende Rosen.
-
Kann mich an Rosen gar nicht satt sehen
-
Noch eine Sorte
Ich weiss keine Namen
-
Bei mir fangen jetzt auch die Rosen an zu blühen.....
Ebenso die Alpenrosen, heute gepflückt
Lg gundi
-
In meinem Garten blühen Rosen
aller Art
Dieses Stämmchen mit der Rose "Gärtnerfreude" finde ich besonders schön
-
und diese ist aus einem kleinen Rosenstöckchen
das mir mal für ins Haus geschenkt wurde, zu einer großen Schönheit herangereift.
-
Das ist mein Lieblingsrosenbild. Leider weis ich die Sorte nicht, aber sie duften herrlich.
-
1. Heidi Klum Rose
2. Darcey Bussel
3. Petticoat und Louise Odier
-
1. Sympathie am Kälberstall
2. Laguna am Kälberstall
3. Rosarium Uetersen
-
Wunderschön Saba, ein Rosentraum, ganz soweit sind meine noch nicht, aber vielleicht mach ich doch auch mal ein Bild.
Die Laguna mag ich auch sehr!
Die Bilder
Golden Gate, die kaum duftet und ein bisschen sperrig wächst, aber schöne grosse Blüten hat und absolut robust ist.
Constance Spry, mein Liebling, einmalblühend, aber dafür wunderschön.
Und ja, sie haben etliches an Ungeziefer, aber ich lass es, wenn es nicht zuu schlimm ist.
-
Und bei den buschigen Rosen, bekommen die Stütze?
Hallo Monika,
ja, alle haben eine Stütze. Ansonsten würd´s nicht gehen. Ich habe halt keine Strauchrosen, die von alleine so kompakt bleiben.
Und die Kletterrosen werden erstmal angebunden, dann geht´s meist ohne weiter.
1.Pink Cloud (obwohl auf der Nordseite tatsächliche fast eine pinke Wolke ;))
2.Guirlande d`Amour
3.James Galway
-
Jetzt blühen mein Rosen erst so richtig.
Und die Bienen waren heute auch fleißig, sind zwar keine Rosen.
-
Jetzt sind meine Rosen auch am aufblühen, aber leider leiden die Blüten unter dem Dauerregen :(
-
Hab kürzlich meine Schwester besucht und diese Aufnahme gemacht.
Meine Schwester erzählte, die Rosen hatten sich so ausgebreitet, dass sie sich entschlossen,
Buchsbaum zu pflanzen.( auch weniger arbeitsintensiv) Nur diese eine Rose, ließ sich nicht unterkriegen und hat sich einen Weg durch den Buchsbaum gesucht.
-
.......im winter gartenbilder anschauen...
-
hi heti,
warte nicht zu lange.......du weißt geduld bringt rosen. ;)
hier eine meinem geschmack nach schöne kombi mit clematis ;)
-
- "Die drei Grazien" -- Kletterrose Amadeus (muss man als Salzburgerin wohl haben ;))
- Rosen am Gartenzaun
- Rosarium Uetersen
-
Nochmal was
- Blüte der Camelot
- Rosen in einer Jardiniere
- Mischung für Marmelade: Erdbeer Mango Rosenblüte (sieht so schön fruchtig aus ;))
-
Ich hab auch ein paar Duftkletterrosen:
- Climping Champagne
- Binvenue
-
- Nahema
- Laguna
-
.........auch bei mir geht es los mit der blüte
-
Schöne Rosen. :D
-
hi saba,
schön von dir zu lesen.
auf meinem schreibtisch liegt noch immer das pflanzschild von dir für meinen bäuerinnengarten.
so bleibst du mir in erinnerung......
mein projekt läuft ja immer noch so nebenher....
habe gerade eine pflanze bewundert die ich durch den bt bekommen habe.......und bin in gedanken ganz oft hier ;)
-
Warum nur in gedanken ???
-
habe gerade eine pflanze bewundert die ich durch den bt bekommen habe.......und bin in gedanken ganz oft hier ;)
hi maja,
ich bekomme das wachstum in diesem jahr einfach nicht in den griff :P es wächst und wuchert wie wild. ;)
außerdem haben wir durch den kauf des nachbarhauses auch noch nutzgarten dazubekommen.....
der besen und die schere sind mir schon fast angewachsen. :D
ach ja, in diesem jahr haben die pfingstrosen meine ganz besondere aufmerksamkeit bekommen.
.......komm mich doch mal wieder besuchen :D ........dann können wir verregnete rosen anschauen .....
-
......jetzt doch noch mal ein bild meiner constance spry aus diesem jahr
-
Wunderschön Vöglein!
Ich hab sie auch, an der Hauswand. So wunderbar ist sie aber nicht. Vermutlich hat sie einfach zuwenig Platz.
Das hier ist die Sonnenwelt. Heuer erst gepflanzt, allerdings als Containerrose. Das Anwachsen hat der Regen erleichtert.
Nun, zur Blüte dürfte es etwas sonniger sein.
Das gilt auch für die Caramella drunter
-
Vöglein deine Rosen sind wunderschön.
Aber die Einladung zum Besuch gebe ich zurück.
Hier gibt es so schöne Rosen in meinem Garten.
-
Auch im Winter schön!
-
Ja wirklich wunderschön
-
Hagebutten sind immer schön!
Bin richtig verliebt in diese einfachen Schönheiten! ;)
-
Hagebutten sind immer schön!
Bin richtig verliebt in diese einfachen Schönheiten! ;)
Ich auch, vor allem in die kleinen Formen, und die gibt es bei uns leider nur ganz selten!!!
-
Hagebutten gefallen mir auch sehr.
Hab eine Rose.
-
Schaut super aus, sowohl Rose als auch Hagebutte gefrostet, schön. In anderer Box sind noch Hauswurz gefrostet eingestellt (von Doro?), die haben mir auch gut gefallen, dieser Rauhreif hat sooo einen Zauber🙂
-
Samstag bei uns im Garten, leider ist das Etikett verloren gegangen :(
-
Oh wie wunderbar!
-
Meine fangen auch an. Sogar die im Frühjahr verpflanzten haben viele Knospen angesetzt. Da drüber freue ich mich ganz besonders.
-
Samstag bei uns im Garten, leider ist das Etikett verloren gegangen :(
Die ist ja toll!!
Hab sowas noch nie gesehen, Rosenblüten in der Rosenblüte.
Echt schade Tina, dass das Etikett weg ist.
-
Wunderschöne Rose Tina.
Duftet sie?
-
Einige Rosen.
-
Die "schöne Dortmunderin", blüht jedes Jahr üppiger. Habe ich als kleine Pflanze vor 8 Jahren zur Silberhochzeit geschenkt bekommen.
LG Gina
-
schaut super aus.
-
....fast zu schade um zu verreisen........hier ist gerade eine menge los
-
Hier auch Rosen.
-
Schauen richtig schön und gesund aus :)
-
Schauen richtig schön und gesund aus :)
Ja, solange man noch ein wenig gießt. Sonst hat man keine Freude an den verwelkten Blüten.
-
Hallo Tina , habe gerade das Foto von der Rose gesehen.
So wie sie aussieht, könnte das die AUGUSTA LUISE sein.
LG
-
Die "schöne Dortmunderin", blüht jedes Jahr üppiger. Habe ich als kleine Pflanze vor 8 Jahren zur Silberhochzeit geschenkt bekommen.
hallo gina,
ist deine rose die bodendeckerrose oder die strauchrose ? welche höhe hat sie ? ist sie in diesem jahr auch so schön ??
-
Hallo Vöglein,
ich habe die Strauchrose und habe sie im Frühjahr kräftig zurückgeschnitten, weil sie mir einfach zu hoch wird. Sie blüht auch in diesem Jahr sehr schön. Leider hat sie beim letzten starken Wind etwas Schlagseite bekommen. Ich muss sie noch wieder hochbinden.
LG Gina
P.S. ich messe sie heute Abend und mache ein neues Foto.
-
Mein Rosenstrauch vom 22.06.2017 schaut schlecht aus. Entweder es war ihm zu trocken
oder der Strauch ist krank. Die Blätter fallen schon ab, einige Rosenblüten sind noch da.
Soll ich ihn jetzt zuschneiden an den kahlen Zweigen?
-
....fast zu schade um zu verreisen........hier ist gerade eine menge los
Wahnsinn Vöglein!
Da braucht man wirklich nicht zu vereisen, so schöööön!
Sag einmal ist das eine Kletterrose oder sonst etwas das gerne klettert und so prachtvoll blüht und der Scheunenwand hoch gegangen ist? Die Armierungseisen habt ihr die beim Stallneubau gerade damals auch befestigt?
Grüessi
silberhaar
-
Soll ich ihn jetzt zuschneiden an den kahlen Zweigen?
hallo wiese, sind die blätter gelb ? scharz gefleckt ?....ich würde abwarten. bei den rosen siehts bei mir noch einigermaßen gut aus,
aber der rest des gartens verwandelt sich auch in eine welke landschaft . es muß dringend regnen.........natürlich nicht nur für den garten :o :o
@luzia,
die rose sitzt vor der maschinenhalle und das gitter wurde erst nachträglich angebracht.......leider machen die rosen selten das was sie
sollen und es müsste dringend jemand die neuen triebe anbinden. .... ::)
suche dir einmal ein neues nahes foto ;)
-
Hier ein aktuelles Bild von der schönen Dortmunderin. Ich hatte sie bis auf ca. 1,30 m runtergeschnitten, jetzt ist sie ca. 1,70 m groß.
LG Gina
-
Was für eine Pracht!
Danke für die Bilder.
-
Soll ich ihn jetzt zuschneiden an den kahlen Zweigen?
hallo wiese, sind die blätter gelb ? scharz gefleckt ?....ich würde abwarten. bei den rosen siehts bei mir noch einigermaßen gut aus,
aber der rest des gartens verwandelt sich auch in eine welke landschaft . es muß dringend regnen.........natürlich nicht nur für den garten :o :o
@luzia,
die rose sitzt vor der maschinenhalle und das gitter wurde erst nachträglich angebracht.......leider machen die rosen selten das was sie
sollen und es müsste dringend jemand die neuen triebe anbinden. .... ::)
suche dir einmal ein neues nahes foto ;)
@Vöglein, die Blätter ist schwarz gefleckt.
-
hi gina,
das ist aber ein prachtexemplar deine schöne dortmunderin.......vielleicht setze ich sie auf meine herbstbest.liste
@wiese
vielleicht hat du einfach nur sternrußtau an deiner pflanze. das kann zu völliger nacktheit führen. würde sie gegen blattkrank. beh.
und die abgefallenen blätter unbedingt aufsammeln damit sich der pilz nicht weiter verteilt.
meine rammler haben in der höhe auch plötzlich mehltau.....drück dir die daumen das sie sich wieder erholen.
@silberhaar
das ist meine lykkefund nach der blüte. an das spalier habe ich jetzt von unten eine clematis gepflanzt......von links kommt
eine andere rose gewachsen ;) :D :D die halle ist ca. 8 m hoch
-
Und in der Halle sitzt Dornröschen und will wach geküsst werden :D
Enorm, dieser Rosenstrauch!
-
Und in der Halle sitzt Dornröschen und will wach geküsst werden :D
Enorm, dieser Rosenstrauch!
nicht ganz so romantisch..........in der halle und bei den silos arbeitet unser kronprinz ;) ;D
fühle mich im moment eher wie der prinz der ins schloss vordringen muß. habe unmengen von
alten dörnern zu entsorgen....nachdem mein gärtner in diesem jahr streikt ( mein papa) sehe ich
wie mühselig es ist dort zu arbeiten und gehe mal ganz großzügig mit meiner neuen akkusäge durch ;)
-
Hallo Andrea
was für eine Akkusäge hast du?
-
hallo gina,
ich habe eine Bosch easy cut 12. der preis liegt so bei ca. 110 euro.
und damit kommt man schon ein ganzes stückchen weiter als mit der astschere. ;)
-
Rosenbilder....
-
Wunderschön deine Rosen,Gundi
LG Klara
-
Ja wunderschön und gesund sehen deine Rosen aus.
Hat es bei euch öfters geregnet?
-
Hat es bei euch öfters geregnet?
Ja, wir können uns nicht über Trockenheit beklagen, zwischen heißen und schwülen tagen gibt es immer wieder Regen, richtiges Treibhauswetter.
-
hallo gundi,
die bernsteinrose habe ich mir ja auch zugelegt.........ist leider nicht so üppig wie bei dir.
und um die farbe noch ein bischen hier einzubringen sind zwei pflanzen der sorte hansestadt rostock hier gelandet ;)
versuche heute auszupflanzen es hat tatsächlich ein bischen geregnet.....wobei rasen und felder brizzel braun sind :'(
-
........raubritter habe ich jetzt um eine konifere gewickelt die unten dürr war ::)
-
Danke für euere Fotos und dann gleich mit Namen, super! 🤗😊
-
hi sonny.....habe schnell noch ein foto hinterher gepostet damit es keine beschwerden von den mods gibt.
ein bischen gebabbel muß halt zwischendurch auch sein 8) 8) 8)
-
Ich liebe die Raubritter. Bekommt die bei dir keinen Mehltau Andrea?
-
hallo gatterl,
mein pflanzenschutzberater hat mir ein combi-präparat gegen die häufigsten
blattkrankheiten bei rosen empfohlen......da bedarf es nur einer anwendung im frühjahr. ;D ;D
bei den ramblern habe ich keinen zugriff mehr in der höhe und komischerweise zeigen die oben
wo der meiste wind und die stärkste sonne ist anzeichen von mehltau ::)
-
Eden Rose 85..Weltrose und in diesem Jahr sehr blühfreudig ;)
-
So schön Vöglein!
Diesen Frühling habe ich die Eden Rose von den "Hobby-Schwiegereltern" meines Sohnes zum Geburtstag geschenkt bekommen, im Topf und mit schönen Blüten.
Bis ich ihr dann endlich einen richtigen Platz gefunden habe, hat sie etwas gelitten, aber inzwischen ist sie gut angewachsen und hat auch wieder einige wenige Knospen.
Im letzten Jahr bekam ich die Red Eden Rose. Der erste Standort hat ihr absolut nicht gepasst, letzten Sommer machte sie nur Mumien, kaum eine Knospe ging richtig auf. Die Winterstürme haben sie dann so richtig "verzaust", so dass ich sie diesen Frühling an einen geschützteren Standort umpflanzte. Sie erholt sich langsam wieder und hat jetzt auch schönere Blüten, aber irgendwie sind die Blüten sooo voll, fast Zuviel des Guten. Sie gehen dadurch gar nicht so richtig auf und sind auch recht schwer. Aber es ist ja eine Strauchrose, vielleicht sieht es mal besser aus, wenn sie etwas grösser ist und voller hängender Blütenköpfe. :D
In ihrem Beschrieb steht, dass sie "Regenfest" ist, aber das würde ich jetzt nicht behaupten. Die übervollen Blüten werden eher schneller braun/faulig, wenn es viel Regnet. Aber dieses Jahr haben wir das Problem ja nicht...
-
In ihrem Beschrieb steht, dass sie "Regenfest" ist, aber das würde ich jetzt nicht behaupten. Die übervollen Blüten werden eher schneller braun/faulig, wenn es viel Regnet. Aber dieses Jahr haben wir das Problem ja nicht...
hallo ayla,
so einen richtigen, fetten busch hat sie bei mir auch nach jahren nicht. aber ich habe auch die eden mini. die scheint mir fast wüchsiger zu sein und da hat man das problem der überhängenden mumien nicht ;) :D.......bei einer moschusrose ist das bei mir auch total krass........wenns dann mal regnet ::)......worauf wir hier immer noch sehnlichst warten :-\
-
Meine Eden 85 ist jetzt mit 9 jahren ein 2m Busch und hat dieses Jahr äußerst üppig und anhaltend geblüht :D
Da sie halbschättig auf Lehmboden steht, hat sie etwas weniger Dürreprobleme wie meine anderen Rosen. warten seit Wochen auf Regen :-[
-
Wunderschön, wie die Rosen blühen.
Ich habe letztes Jahr Bodendeckerrosen (Beetrosen) The Fairy gepflanzt.
Die sind total lausig. Und die Blätter so weißlich. Mehltau schaut aber soweit ich weiß,
anders aus.
Knospen sind in Hülle und Fülle dran. Aber es dauert wohl noch einige Tage, bis sie aufgehen.
Letztes Jahr um diese Zeit haben sie schon geblüht.
-
Meine Rosen stehen teilweise noch in Knospen, die Kletterrosen aber schon in voller Blüte:
Super schöne Rosen hast du Gatterl. Eine wahre Pracht, wenn sie so ergiebig blühen.
-
ja sehr schön :) :) bin am überlegen ob ich nach Traunstein zu den Rosentagen fahre.
-
Die Amercan Pillar hat viel Ähnlichkeit mit der Rose de Resht = sogen. persische Duftrose
-
Hier ein paar Bilder "meiner" Rosen
-
noch mehr Rosen
-
und noch mal
-
und noch mal
-
und noch mal Rosen
Pink Grootendorst steht an einer Zufahrt und wurde vergangenes Jahr öfters überfahren! Sie hat es überlebt, sie wehrte sich heftig und sieht etwas zerrupft aus.
Aber sie wird wieder!
-
Hier ein paar Bilder "meiner" Rosen
Herrlich deine Rosen und du weißt sogar alle Namen. Die Namen vergesse ich meistens nach dem einpflanzen.
Heuer ist ein Rosenjahr, überall sieht man sie prächtig blühen, wo man auch hinkommt.
-
wunderschön eure Rosen, lauter verschiedene Sorten und mit Namen, danke fürs zeigen
-
Nochmal fotografiert..
-
.. und nochmal
-
...nochmal
-
... nochmal welche...
-
super, sag mal wie viele Rosen hast Du denn. Das hört ja gar nicht mehr auf.
Besonders schön finde ich die "Abracadabra"
und dann noch all die Namen, da geht es mir wie einer Vorschreiberin, wenn sie eingepflanzt sind, dann vergess ich den Namen.
Bei mir blüht momentan sehr schön eine, die hab ich wo für 99 Cent mitgenommen.
-
...englische Rosen..
-
nochmal Strauchrose Postillion
-
...eine Edelrose, leider falsch geschnitten
schöne Rose, leider empfindlich und nachtragend :-X
aber sie darf bleiben ;)
-
Die hellen bzw. weißen Rosen kann ich noch nicht so gut fotografieren, da hab ich Nachholbedarf.
Wenn es klappt, dann stell ich die auch noch rein.
-
Goldbach, bravo, wunderschön! :D
Bist eine Rosensammlerin! :D
-
Wow so viele schöne Rosen und alle mit Namen
-
Die zweite Blüte:
-
Noch eine: