Zuerwerb/Einkommensalternativen > Urlaub auf dem Bauernhof

Tiny Häuser der neue Trend als Ferienhaus

<< < (3/3)

Maja:
ein tinyhouse muss ja de
ja den gleichen Zweck erfüllen wie Ei   normales Haus. Wohnraum und Schlafraum, Badezimmer und Küche  Wärme und Schutz vor Hitze und Niederschlägen.
Braucht festen Grund und Anschluss an Wasser, Abwässer und Strom. Also fällt es unter die Kategorie Bau. Günstig können sie daher nicht sein. Eine Ferienhauswohnanlage unterliegt auch dem Baugesetz.

LunaR:
Die kleinen Dinger faszinieren mich schon und ich schau mir auch öfter Berichte über das Leben darin an. Beeindruckend, wie gut alles durchdacht ist und jedes kleinste Winkelchen genutzt wird.

Als Feriendomizil sicher interessant, aber auf Dauer darin wohnen stelle ich mir schwierig vor. Es fehlt einfach der Stauraum für die Dinge, die man gerade nicht braucht, z. B. saisonal oder für Besuch usw. Und so sehr es mich interessiert, könnte ich nie darin wohnen. Brauche mir nur vorzustellen in einem Bett schlafen zu müssen, wo ich nur noch einen Meter über mir frei haben. Schon bei dem Gedanken kommt mir die Platzangst und Panik hoch. Oder man kommt in eine Situation, wo man einen Rollator benötigt. Als Alterswohnung also gar nicht.

Ich bin auch der Meinung, dass die Gemeinden dafür extra Baugebiete ausweisen sollten. Die Nachfrage ist ja da. Wenn die Kosten/Nutzen stimmen, glaube ich, auch ein Tiny-Haus kann man  gut vermieten. Gibt sicher viele Leute, die das mal erproben möchten.

Steinbock:
Faszinierend finde ich es auch.... Aber nur auf Zeit!!

Wo sollen denn all die Saisonsachen, Erinnerungen, usw. hin??
Auf Deko kann frau ja weitgehend versichten. Aber Winterkleidung, samt
Schuhen/Stiefeln, brauchen doch ordentlich Platz! Und wo soll die Waschmaschine stehen?
Und die Wäsche trocknen? Da muss man wirklich minimalistisch leben wollen. (Oder irgendwo
ein Lager/Zimmer haben, wo man selten gebrauchte Dinge unterbringen kann.
Aber das ist dann auch irgendwie "geschummelt".

Vermutlich muss man auch körperlich fit sein, um in der Enge auszukommen und jeden
Winkel nutzen zu können. Wenn ich mir vorstelle, als ich kürzlich auf Krücken unterwegs war...

Aber das Thema hieß ja: Tiny Haus als Feriendomizil. Dafür kann ich es mir gut vorstellen.
Allerdings gab es nicht "schon immer" Feriensiedlungen mit kleinen Häuschen? So neu
ist das mit den TinyHäusern doch nicht

Wiese:
Ich will jetzt keine Werbung machen, aber bei uns in der Nähe bieten sie es auch an.
Wurde groß als Tag der offenene Türe gefeiert.
Wenn Werbung dann löschen.


Hier im Link findet man zu den Tiny Häuser.
https://www.garneckergalloways.de/

gammi:
Eine Wohnung in der Stadt (oder auch auf dem Land)) ist oft auch nicht größer.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln