Direktvermarktung > Lebensmittelrecht, Steuer und Auflagen
Neues Verpackungsgesetz ab 01.01.2019
Ingrid2:
Hallo,
hat sich schon jemand mit diesem neuen Gesetz befasst?
Habt ihr einen Lizenzierungsvertrag mit einem dualen System? Wenn ja, mit welchem - warum?
Ich muss gestehen, ich hab das bisher immer vor mir her geschoben, aber bis 01.01.19 muss man sich registrieren und ich weiß nicht, was da wirklich alles genau auf uns zukommt.
perle:
Hallo Ingrid,
da bringst du mich auf etwas....
ich hab seither nur Lizenzierungsgebühr bezahlt für Verpackungen, die ich einkaufe- beim jeweiligen Verkäufer.
Aber wenn ich so rumlese, dann muß ich quasi, wenn ich eigenes Getreide zum Beispiel vermarkte, mich registrieren lassen, weil ich "Erst-in-Verkehrbringer eines Produktes" bin-oder?
https://verpackungsgesetz-info.de/
hier findet man allerhand Informationen, aber das ist wieder so fachchinesisch geschrieben-
ich brauch jemanden, der mir das in einfach verständlichen Worten verdeutscht :-X
Ingrid2:
Genau, so jemand such ich auch :-\
Mathilde:
--- Zitat von: perle am 29.10.18, 14:58 ---Aber wenn ich so rumlese, dann muß ich quasi, wenn ich eigenes Getreide zum Beispiel vermarkte, mich registrieren lassen, weil ich "Erst-in-Verkehrbringer eines Produktes" bin-oder?
--- Ende Zitat ---
Hallo,
aber nur wenn Du Dein Getreide verpackt an jemanden verkaufst. So wie wir z.B. lose auf Hängern nicht.
Wenn derjenige seine Verpackung (unverpacktladen) mitbringt auch nicht.
Steht doch dort ganz deutlich. Also mein Hofladen wo ich die Wurst in Dosen kaufe der muss sich registrieren.
LG Mathilde
perle:
eben, im Hofladen:
mein Mehl, meine Wurst, mein Fleisch,mein Apfelsaft, meine Kartoffeln und Gemüse, meine Eier
aber nicht der zugekaufte Käse und die zugekauften Eier und das zugekaufte Gemüse,
da muß ich erst mal rechnen und das Papierzeug auseinandersortieren ::) :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln