Rezepte > Rezepte und Ideen
Rezeptesammlung - Vegan
gatterl:
2 grosse weisse Zwiebeln
1-2 EL Olivenöl
380 gr. gekochte Linsen, braune ( man kann gut die aus der Dose nehmen, abgetropft )
2 tl getrockneter Majoran
20gr. Leinöl
1/3 Teel Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Die Zwiebeln schälen und ganz fein hacken. Olivenöl in der Pfanne erhitzen,die Zwiebeln ca. 5 Min. glasig dünsten
Die Linsen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abbrausen. Kurz abtropfen lassen. Die glasigen Zwiebeln
abkühlen. Mit Linsen Majoran und Leinöl pürieren. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
gatterl:
Bei diesem Rezept hab ich echt gehadert.
Sojasahne schmeckt echt sch...e äh komisch. Künstlich. Und ich mag Schlagrahm sehr.
Vertrage ihn aber schlecht und hatte einen Milcheiweißempfindlichen hier.
Dann habe ich mich überwunden.
Es schmeckt dann fertig echt super. Probierts aus, wenn Ihr wollt.
4 Personen, (eig. 8, geht aber nicht bei uns, weil zu gut.)
700ml Sojasahne
2gr. Agaragar ( ich gebe zu, ichnehme da eine Briefwaage, weil Agaragar echt schnell blöd zuviel wird )
220 nicht zu dunklen Rohrzucker
1TL gemahlene Vanille
Irgendwelche schnuckligen kleinen Früchte zur Deko
Minz oder Melisseblättchen
500ml der Sojasahnne mit Agaragar, 40gr. Rohrzucker und Vanille mit dem Schneebesen verquirlen
In einem kleinen Topf aufkochen ( Vorsicht, geht schnell und brennt leicht an ), Hitze reduziern und 5 Minuten nur leicht köcheln lassen.
In 4 hitzeresistent Förmchen gießen a ca. 160ml und im Kühlen eine halbe Stunde, besser eine STunde abkühlen und fest werden lassen.
Die Sosse ( Karamelähnlich )
Restl. Rohrzucker in einer Pfanne bei starker Hitze unter Rühren karamellisieren lassen. 200ml Sojasahne dazugeben und so lange rühren, bis sich der Karamellisierte Zucker ganz auflöst.
Das geht am besten mit einer hellen Pfanne, meine ist innen schwarz und da habe ich das fast übersehen. :o
Förmchen kurz in heisses Wasser tauchen und auf Tellerchen stürzen. Karamellsauce drüber und mit Früchten, Minze etc dekorieren.
gatterl:
Schmeckt mir noch besser als das andere Pannacotta Rezept:
140gr. Cashewmus
2 grosse Messerspitzen gemahlene BourbonVanille
120gr. Agavendicksaft
1 gr. Agaragar
1Prise Salz
Fruchtsauce
300gr. Früchte ( Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, dann etwas Limette oder Zitrone dazu) Feigen...
60ml Agavendicksaft
1 Prise Salz
Etwas Vanille
Cashewmus, Vanille, Dicksaft, Agaragar im Mixer o. ä. schnell glatt rühren. Das Nussmus ist ein bissi zäh, geht also am besten so.
In kleinem Topf unter ständigem Rühren kochen lassen (ca 20 Sekunden)
In 4 ( oder 8 ganz kleine ) Formen gießen.
Abdecken und eine Stunde in den Gefrierschrank stellen.
Für die Sauce einfach alles pürieren.
Das Dessert mit dem Messer vom Rand der Form lösen, die Fruchtsoße angießen. Evtl dekorieren.
Diese
gatterl:
4 Personen:
2 Eßl Sonnenblumenkerne
100gr. Räuchertofu
2 rote Zwiebeln
500gr. weisse Bohnen gegart...gehen auch die aus der Dose gut.
2-4 Eßl Olivenöl
1gr. Messerspitze Kurkuma
160 gr. Tomatenmark ca.
180 ml Wasser
2 tl Agavendicksaft
viel Basilikum
1 gelbe Rübe
Sonnenblumenkerne ohne Fett anrösten aus der Pfanne nehmen
Den Räuchertofu in ganz kleine Würfel schneiden, Zwiebeln schälen und ganz klein hacken.
Die Bohnen abtropfen.
1Eßl olivenöl erhitzen in der Pfanne, Tofu 3 Minuten anbraten. Kurkuma und Zwiebeln dazugeben, weitere 2 Minuten braten.
Bohnen, Tomatenmark, Wasser und Agavendicksaft dazugeben, 2 Minuten braten.
Pfanne vom Hern nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Basilikum in feine Streiflein schneiden, darüberstreuen.
Gelbe Rübe schälen und dann mit dem Sparschäler feine lange Streifen schneiden, ich nehm meist den Julienneschneider und drübergeben.
Mit den Sonnenblumenkernen bestreuen. Mit etwas Olivenöl beträufeln. Auftischen :D
cara:
--- Zitat von: gatterl am 12.09.14, 18:06 ---
Nicht notwendig aber total abgefahren:
Cashewkerne mit Hefeflocken zerkleinern. Es ersetzt den Parmesan.
Nochmal:
Niemand muss das nachkochen. Aber versuchts. Es schmeckt wirklich gut.
Und ich weiss: Wenn ich Parmesan will, dann nehm ich Parmesan. Aber das HefeCashewgemisch schmeckt wirklich. Anders, aber gut.
--- Ende Zitat ---
geht wohl auch mit Mandeln und Sonnenblumenkernen, gebe aber zu, dass ich das auch noch nicht probiert habe. Ich nehme halt auch Parmesan ;o)
geht als Beilage auch immer:
Polentaschnitten für ca. 4 Personen (oder weniger... ::) )
250g Polenta (Maisgriess) in 1l kochendes Salzwasser einrühren, ca. 10-15min quellen lassen (evtl. bei sehr geringer Hitze). Ab und zu durchrühren. Es muss ein dicker Brei entstehen. Den Griessbrei auf eine Platte (oder Backblech) streichen und erkalten lassen.
Jetzt gibt es zwei weitere Möglichkeiten:
1. Das Backblech in den ca. 180°C warmen Ofen stellen, vorher evtl. noch mit Olivenöl bepinseln und ca. 15-20min backen.
2. Die Masse in Rauten schneiden und in der Pfanne anbraten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln