Bäuerinnentreff
Rezepte => Rezepte und Ideen => Thema von: AnnaAnna on 27.01.03, 23:14
--------------------------------------------------------------------------------
Titel: Suche Leberpasteten-Rezept
Beitrag von: BriKoetz on 27.01.03, 23:14
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
hat jemand von euch ein Rezept für eine Leberpastete parat? Ich würde mich freuen.
viele Grüsse
Anna
--------------------------------------------------------------------------------
Titel: Re:Suche Leberpasteten-Rezept
Beitrag von: cara on 29.01.03, 19:50
--------------------------------------------------------------------------------
also... so auf die schnelle hab ich nur eins gefunden....
Leberpastete:
500g Leber
350g weichgekochter Schweinebauch * würg*
40g Margarine
1 gewürfelte Zwiebel
2 eingeweichte , ausgedrückte Brötchen
1 Ei
2Esslöffel Paniermehl
Salz, Pfeffer, Majoran
Speckscheiben
Fleisch im Wolf, Küchenmaschine o.ä. zerkleinern.
Zwiebel in Margarine glasig dünsten. Brötchen dazu geben, kräftig rühren, bis sich ein Kloss vom Topfboden löst, Ei unterrühren aun abkühlen.
Zutaten vermengen und abschmecken.
in eine mit den Speckscheiben ausgelegte Kastenform geben und im vorgeheizten backofen bei 175°C auf der untersten schiene 60 min backen. heiss stürzen, speck entfernen - FERTIG
nunja... wers mag?
und nach ein bisschen gucken noch eins... klingt besser..;o))
Leberpastete mit Salbei
350g Kalbsleber
350g Schweineleber
100g Geflügelleber
175g durchwachsener Speck
4 Schalotten
1 Knoblauchzehe ( süüss!)
Salz und schwarzer Pfeffer
4 EL Wermut oder trockenen Weisswein
2 EL frischer oder 2TL getrockneter Salbei
1 Ei
die Leber wieder zerkleinern, von Speck 5 oder 6 dünne Scheiben abschneiden, den Rest würfeln und unter die Leber geben.
Schalotten und Knoblauch fein hacken und mit Salz, Pfeffer sowie Alk und gehackter Salbei in die Masse einrühren.
Zum Schluss das Ei unterrühren.
Ein kleines Stück der Masse anbraten und den Geschmack überprüfen, evtl. nachwürzen.
Eine feuerfeste Form mit den Speckstreifen auslegen und die Masse hineinfüllen und mit Folie abdecken.
Die Form dann in eine zur Hälfte mit Wasser gefüllten Pfanne stellen und bei 160°C im vorgeheizten Ofen ca. 1 1/2 Stunden garen.
Anschliessend abkühlen lassen und in den Kühlschrank.
Am besten schon einen Tag vorher zubereiten!
--------------------------------------------------------------------------------
Titel: Re:Suche Leberpasteten-Rezept
Beitrag von: gatterl on 29.01.03, 20:08
--------------------------------------------------------------------------------
1 Knoblauchzehe ( süüss!)
Häh?!?!
--------------------------------------------------------------------------------
Titel: Re:Suche Leberpasteten-Rezept
Beitrag von: cara on 30.01.03, 16:47
--------------------------------------------------------------------------------
1 Knoblauchzehe ( süüss!)
Häh?!?!
büsschen wenig, eine einzige knoblauchzehe...
bei meinem knoblauchfanatismus würden da sicha 4-5 rankommen...;o))
[img]http://www.ra-loske.de/diverses/a_Der_Anwalt.gif
--------------------------------------------------------------------------------
Titel: Re:Suche Leberpasteten-Rezept
Beitrag von: gatterl on 30.01.03, 18:40
--------------------------------------------------------------------------------
Cara, ich wusste nicht, was eine süsse Knoblauchzehe ist
Kandiert?
--------------------------------------------------------------------------------
Titel: Re:Suche Leberpasteten-Rezept
Beitrag von: cara on 30.01.03, 19:29
--------------------------------------------------------------------------------
Cara, ich wusste nicht, was eine süsse Knoblauchzehe ist Kandiert?
barbara...
ich hätte auch niedlich schreiben können...;o))
eine niedliche *menge* an knoblauch....
--------------------------------------------------------------------------------
Titel: Re:Suche Leberpasteten-Rezept
Beitrag von: gatterl on 31.01.03, 09:02
--------------------------------------------------------------------------------
Ah, jetzt ist der Groschen sogar bei mir gefallen, das war ein Kommentar von Dir! Die Bayern ( besonders die ganz im Süden) sind manchmal etwas langsam
--------------------------------------------------------------------------------
Titel: Re:Suche Leberpasteten-Rezept
Beitrag von: BriKoetz on 01.02.03, 23:35
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Cara,
danke für die beiden Rezepte. Ich finde auch, das mit dem "Aloholl" klingt besser (also das zweite).
Grüße an den Gatterl !
Mein "Gatterl" hat schon gemeint, ich solle die Leber einfach braten. Kalt könne er die auch aufs Brot essen. Pastete, aus so'm Kram macht er sich nichts, meint er. Tja, ICH aber schon !!!
viele Grüsse
Anna
--------------------------------------------------------------------------------
Titel: Re:Suche Leberpasteten-Rezept
Beitrag von: martina on 27.02.03, 09:12
--------------------------------------------------------------------------------
ich kopier das erfolgserlebnis von Annaanna mal hier rein, dann gibts kein wirrwarr mit dem 2. thema
********
--------------------------------------------------------------------------------
Titel: Keine Angst (mehr) vor Pasteten
Beitrag von: BriKoetz on Heute um 03:58:48
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo an alle!
Neulich hatte ich angst-und respektvoll nach einem Pastetenrezept Ausschau gehalten. - DANKE für die Antworten! -
Inzwischen habe ich mein eigenes Grundrezept kreiert:
1 kg Fleisch (z.B. Leber, od Pute....)
mindestens 1 Pck. weiche Butter (also 250g)
300 g gegarte Karotten (für die Pute)
bzw.
Äpfel (für die Leber)
mehr Salz als beim Würzen gut schmeckt (..sonst wird das Ergebnis fade.)
Das Fleisch kann vor dem Braten eingelegt werden, muss aber nicht. Die Leber muss nach dem Garen innen noch rosa sein. Dann wird das Fleisch abgelöscht, mit Rotwein oder Sherry, oder mit Sahne (das wird milder).
Danach kommt das Fleisch mit dem Rest vom Ablöschen in eine Edelstahlschüssel und wird dort gründlich zerkeinert. Dann rühre ich die Butter in die noch warme Masse und würze. Für's Putenfleisch nehme ich u.a. Ingwer und Paprika, für die Leber nehme ich u.a. Schnittlauch und eine kleine Prise Thymian und einen Teel. Zucker.
Die Masse kommt dann in eine mit Alufolie ausgelegte Form, und dann - ab in den Kühlschrank, am besten über Nacht.
Na, habt ihr jetzt Lust zum Ausprobieren?
... oder schon Hunger... ?
(Weil 1 kg ja ziemlich viel ist, portioniere ich, sobald die Pastete fertig ist, und dann friere ich ein.)
viele Grüße
Anna
Bäuerinnentreff | Powered by YaBB SE
© 2001-2002, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.
Bäuerinnentreff | Powered by YaBB SE
© 2001-2002, YaBB SE Dev Team. All Rights Reserved.