Autor Thema: Impfung gegen Blauzungenkrankheit  (Gelesen 1070 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline suederhof1Topic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4413
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Impfung gegen Blauzungenkrankheit
« am: 12.08.24, 11:35 »
Moin
Bei den Rindern gibt es das Thema schon, hier noch nicht (oder ich hab es nicht gefunden)
Hier in S.-H. verbreitet sich die Blauzungenkrankheit rasant.
Wegen unsem kalten Wetters mochte die Mücke wohl nicht so gerne nach hier.
Dieses Jahr ist das leider anders.
Der Landesschafverband hatte schon im Mai bei den Versammlungen über dieses Thema gesprochen.
Tierärzte appellieren dringend Schafe (Rinder) zu impfen. In NRW muss die Krankheit wohl sehr doll gewütet haben.
Wir haben unsere geimpft.
Das Problem sind die Deichschäfereien. Da sie erst spät ablammen ,haben die meisten noch die Lämmer bei den Alten laufen.
Bei 800 - über 1000 sind die Kosten enorm hoch. Auch das sortieren hat so seine Probleme , da die Tiere großflächig verteilt sind.
Die Schäfer streuben sich noch zu impfen , doch so richtig drumrum werden sie nicht kommen.
Ich bin gespannt, wie sich das alles noch entwickelt.
Für alle wünsche ich nur das Beste.
Barbara

Offline suederhof1Topic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4413
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit
« Antwort #1 am: 20.09.24, 09:33 »
Hallo
Die Blauzungenkrankheit wütet sehr stark unter den Schafen .
Viele Betriebe haben hohe Verluste zu beziffern.
Nun haben die Kreise an manchen Deichabschnitten die Zufahrten gesperrt, damit die Schafe durch Spaziergänger, Hundehalter und Radfahrer nicht gestresst werden.
Das ist alles ganz schön anstrengend-
Wir selber haben noch keine Anzeichen , auf Holz klopf. :)

Offline suederhof1Topic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4413
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re: Impfung gegen Blauzungenkrankheit
« Antwort #2 am: 22.01.25, 12:19 »
Z u früh gefreut.....
Heute Nacht lammte ein Schaf , wo der Tierarzt helfen musste.
Normalerweise lammen sie alleine oder mein Mann hilft.

Das Lamm bei besagtem Schaf hat mein Mann nur bis zu den Vorderbeinen herausbekommen , dann ging nichts mehr.
Die TÄin stellte bei der Untersuchung fest , das das Lamm einen Wasserbauch hatte.
Sie meinte das wäre so typisch für die Blauzungenkrankheit.
Nach ablassen des Wassers konnte das Lamm herausgezogen werden.
Es hatte keine Chance zu überleben. :-[
Danach kam ein Zweites und das ist puppenlustig. Der Mutter geht es gut.
Unsere Herde war nicht auffällig , aber trotzdem .
Wir sind gespannt was da noch kommt.