Autor Thema: Bügeleisensohle verklebt  (Gelesen 2578 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MarinaTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4088
  • Geschlecht: Weiblich
Bügeleisensohle verklebt
« am: 31.01.24, 11:39 »
Mir ist etwas Dummes beim Bügeln passiert.
Ich bin mit zu heißem Bügeleisen über eine Hose und jetzt ist die
Sohle vom Bügeleisen total verklebt. Ich habe schon mit Essigessenz versucht,
die Klebereste ab zu reiben. Im Internet habe ich gefunden, dass man über
Alufolie bügeln soll. Hat alles nicht so recht geholfen. Hat jemand den ultimativen Rat,
wie das Bügeleisen wieder sauber wird?

Online Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3173
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #1 am: 31.01.24, 12:43 »
Hallo,

ich würde es mit Ceran-Kochfeldreiniger versuchen. Das Zeug bekommt so ziemlich alles weg. Wenn es ein Dampfbügeleisen ist würde ich hinterher einige Dampfstöße durchlassen und erst mal auf einem Baumwolllappen, irgendein Stück Stoff von einem kaputten T-Shirt oder ähnliches bügeln. Danach müsste das alles wieder in Ordnung sein.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline hosta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4264
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #2 am: 31.01.24, 12:49 »
Versuch es mit einem in Essig getränkten Tuch und 30 Min. drauf stehen lassen,

Wenn es noch nicht genug gebracht hat, versuch es doch in kaltem Zustand mit einem Radiergummi oder schmutz Radierer.
 
Als letztes kannst Du mal schauen was es professionelles im Geschäft gibt.
Herzlichst hosta

Offline suederhof1

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4418
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #3 am: 31.01.24, 13:17 »
Hallo
Wenn das Bügeleisen nicht Teflon beschichtet
ist, würde ich Mal Nagellackentferner versuchen.
Evt leichtes reiben mit  diesen
Topfreiniger mit Seife.
Oder Backofenreiniger einwirken lassen..

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5362
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #4 am: 31.01.24, 14:30 »
Silikonentferner?

Cerankochfeldschaber?
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline samira

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1223
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #5 am: 31.01.24, 19:37 »
Ich würde es auch mit dem Ceranfeldschaber versuchen, der hat mir da schon öfters geholfen. Wenn noch kleine Reste drauf sind mit dem Glitzi Schwamm abreiben.
Liebe Grüße Samira

Offline MarinaTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4088
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #6 am: 31.01.24, 20:19 »
Das Bügeleisen ist beschichtet. Da fällt schon mal alles was kratzt (Schwamm und Schaber) und Nagellackentferner weg.
Ich werde noch mal mit Essig probieren.

Danke auf alle Fälle für eure Vorschläge.


Online zwagge

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1074
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #7 am: 31.01.24, 21:23 »
Orangenpower von prowin?
Da gibt's bestimmt eine Beraterin bei dir...Mit dem hab ich schon ganz viel weggebracht
Ganz liebe Grüße
Birgit

Offline Suri

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 588
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #8 am: 31.01.24, 21:59 »
Hallo Marina,
mein Bügeleisen ist mit dem "weißen Stein" wieder sauber geworden. Kennst du den?

LG Susi
Freunde sind wie Blumen:
Wenn du liebevoll mit ihnen umgehst, öffnet sich im Herzen eine Blüte.

Offline Freya

  • Oberbayern
  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 8798
  • Geschlecht: Weiblich
  • no guts, no glory !
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #9 am: 31.01.24, 22:11 »
Ich wundere mich, was ihr jungen Mädels alles für Tipps habt.  ;D ;D

Ich habe schon immer einen Waschlappen mit Kerzenwachs drin und da bügele ich heiß drüber,
solange bis die Bügeleisensohle wieder glatt ist. Ich habe allerdings niemals beschichtete Bügeleisen.
Meine sind immer blitzeblank und gleiten sensationell.
(Zeitung drunter legen, wenn das Wachs weich wird, kommt es ja auch an der Unterseite des Waschlappens durch.)

Bin sehr gespannt, was jetzt geholfen hat. 
« Letzte Änderung: 31.01.24, 22:14 von Freya »
Wer heilt, hat Recht.
Hippokrates

liebe Grüße
Freya

Offline MarinaTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4088
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #10 am: 31.01.24, 22:12 »
Prowin zum Backofen reinigen habe ich da. Wäre vielleicht eine Möglichkeit.
@suri: weißen Stein kenne ich nicht.  Was ist das?

Offline MarinaTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4088
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #11 am: 31.01.24, 22:15 »
Ich wundere mich, was ihr jungen Mädels alles für Tipps habt.  ;D ;D

Ich habe schon immer einen Waschlappen mit Kerzenwachs drin und da bügele ich heiß drüber,
solange bis die Bügeleisensohle wieder glatt ist. Ich habe allerdings niemals beschichtete Bügeleisen.
Meine sind immer blitzeblank und gleiten sensationell.
(Zeitung drunter legen, wenn das Wachse weich wird, kommt es ja auch an der Unterseite des Waschlappens durch.)

Bin sehr gespannt, was jetzt geholfen hat.

Hoffentlich brauche ich am Ende nicht noch ein neues Bügeleisen   ;D

Aber ich finde alle Vorschläge interessant und klasse.  Ich werde berichten.

Offline Freya

  • Oberbayern
  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 8798
  • Geschlecht: Weiblich
  • no guts, no glory !
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #12 am: 31.01.24, 22:33 »
das Prowin fürn Backofen würde ich nicht nehmen für beschichtete Pfannen oder Bügeleisen. Nur meine Meinung.
Ich hab das auch für die Gitterroste im Backofen und die Unterseite der Pfannen.
Wer heilt, hat Recht.
Hippokrates

liebe Grüße
Freya

Online zwagge

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1074
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #13 am: 01.02.24, 08:33 »
Backofenreiniger würde ich auch nicht nehmen bei beschichteten Dingen.
Der ist zu aggressiv.

Wie funktioniert das mit dem Waschlappen und Wachs?
Wie wird da die Sohle sauber?
In meiner Vorstellung geht das Wachs ja auch oben durch den Waschlappen und dann hab ich das Wachs ja am Bügeleisen....ziehe ich das dann erkaltet ab?

Sorry, aber das ist mir ganz neu....
Ganz liebe Grüße
Birgit

Offline Freya

  • Oberbayern
  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 8798
  • Geschlecht: Weiblich
  • no guts, no glory !
Re: Bügeleisensohle verklebt
« Antwort #14 am: 01.02.24, 10:10 »
eine kleine Menge Kerzenrste reicht ja. Man kann auch alte Lappen nehmen und das Wachs dazwischen legen. Ich nehme gerne alte Waschlappen, weil die dicker sind und die Sohle dann gut abwischen.
Das hat schon meine Oma so gemacht, wenn das Bügeleisen stumpf wurde, Stärke oder sonstwas dran kleben blieb.

Ich habe als Schülerin gegen Bezahluing in einer Wäscherei Hemden gebügelt. Die waren immer feucht und richtig gestärkt. Da brauchte man den Wachslappen ziemlich oft. Aber es mag heute sicher andere Mittel geben.  ;)
Ich mache es auf jeden Falll immer noch so. Denn ich bügele immer noch gestärkte Trachtenhemden von meinem Sohn. Und die Stärke klebt gerne mal.
Wenn du meinst, Du hast zuviel Wachs am Eisen, kannst Du ja nochmal auf einem anderen Lappen bügeln, bevor Du das Eisen wieder auf die Wäsche setzt.  ???

Probier es aus.  ;D
Wer heilt, hat Recht.
Hippokrates

liebe Grüße
Freya