eine kleine Menge Kerzenrste reicht ja. Man kann auch alte Lappen nehmen und das Wachs dazwischen legen. Ich nehme gerne alte Waschlappen, weil die dicker sind und die Sohle dann gut abwischen.
Das hat schon meine Oma so gemacht, wenn das Bügeleisen stumpf wurde, Stärke oder sonstwas dran kleben blieb.
Ich habe als Schülerin gegen Bezahluing in einer Wäscherei Hemden gebügelt. Die waren immer feucht und richtig gestärkt. Da brauchte man den Wachslappen ziemlich oft. Aber es mag heute sicher andere Mittel geben.

Ich mache es auf jeden Falll immer noch so. Denn ich bügele immer noch gestärkte Trachtenhemden von meinem Sohn. Und die Stärke klebt gerne mal.
Wenn du meinst, Du hast zuviel Wachs am Eisen, kannst Du ja nochmal auf einem anderen Lappen bügeln, bevor Du das Eisen wieder auf die Wäsche setzt.

Probier es aus.
