Familie und Co. > vom ABC-Schützen bis zum Abi

wie lernen?

<< < (3/3)

suederhof1:
Meine älteste Tochter (jetzt 26) hatte auch nie wirklich
Lust Vokabeln stoisch auswendig zu lernen.
Sie hat dann Angefangen englische Bücher zu lesen.
Das gab ihr so den Aufschwung sich für die
Sprache zu interessieren , ohne "Muss".
Dann fand sie auch den Sinn im Vokabellernen.

martina:
Annina, Ihr könntet es vielleicht noch mit einem selbstgemachten Memory versuchen?

Bilder von den Wörtern, so es denn Gegenstände sind, auf Karteikarten kleben und beschriften. Vielleicht gleich auf englisch und französisch für einen doppelten Lerneffekt und Einsatz.

Und dann beim Spielen gleich Sätze bilden. "Oh, this is the cat" - "where is the other cat?"

Annina:
Das ist eine gute Idee @Suederhof. Lesen tut sie ja gerne, das probieren wir aus.

@Peka, habe mich noch nie ernsthaft mit dem Thema ADS auseinandergesetzt. So auf die Schnelle gibt es schon Anzeichen, aber nicht so eindeutig. Hab trotzdem mal bisschen geforscht, da gibt es ein interessantes Buch über den Umgang mit AD(H)S Kindern, vielleicht besorge ich mir das. Den H schliesse ich aus ;D

annib1:

--- Zitat ---Meine Jungs sind ja auch schon lange aus der Schule - beide Legastheniker. Der eine mehr, der andere weniger aber zusätzlich ADS - ohne Hyperaktivität.

Gerade deine Aussage mit dem "ablenken lassen" erinnerte mich sehr an unseren Jüngeren.

Hier wollten die Lehrer nichts von der Diagnose erst nichts wissen  - stand nicht im Lehrplan für Lehrer, gehört in die Sonderpädagogik.

Gerade die "Träumer-Kinder" fallen nicht auf, und Mädchen sind davon häufiger betroffen.

--- Ende Zitat ---

Das Thema kenne ich hier auch .
Unser Sohn hatte auch AD(H)S. Er war eher die Träumer variante. Man sagte zu mir das geht in einem Ohr rein und auf der anderen Seite wieder raus . Da wird drinnen nichts abgelegt.
Er hat sogar einige Jahre Medikamente genommen. Hat damals im Teenie alter die aber eigenständig abgesetzt, was wir wussten. Er hat sich selbst gesagt, " Ich schaffe es auch ohne". Er hat es ohne geschafft. Bei der Freisprechung /Ausbildung sagte der Klassenlehrer , " Er hat uns in der Schulzeit in den Wahnsinn getrieben. Aber den Abschluss als Klassenbester hinlegen und schüttelte nur den Kopf.

Meine Tochter hingegen kann gut lernen . Bei Vokabeln hat sie auch immer alles mit Karteikarten gemacht, ich musste sie immer abfragen. Andere Dinge hat sie komplett abgeschrieben 1-3x , dann war es drin im Kopf.

Zum Thema Legasthenie habe ich auch noch ein Buch. Das ist schon etwas älter. Das würde ich auch verschicken , wenn es jemand haben möchte.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln